Berlin - suche Auswanderungsunterlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dorle47
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2007
    • 748

    Berlin - suche Auswanderungsunterlagen

    Hallo Berlinfreunde,

    ich suche Unterlagen zu ausgewanderten Berlinern um 1858.
    Weiss jemand wo diese Unterlagen zu finden sind und/oder einzusehen sind?

    Ein schönes Wochenende
    Gruss
    Doris
    Doris

    Dauersuche:
    Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
    Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
    Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
    Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
    Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
    Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
    Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter
  • DaveMaestro
    Erfahrener Benutzer
    • 11.03.2012
    • 1594

    #2
    Einwohnermeldeverzeichnis

    Hallo Doris,

    meines Erachtens wäre dies die Einwohnermeldebehörde gewesen, welche Zuzug aus Auszug registriert hätte.



    Leider wurde diese Kartei größtenteils im zweiten Weltkrieg zerstört und so sind nur einige rekonstruierte Karteien zwischen 1875 bis 1948 noch vorhanden.

    Die zentrale Einwohnermeldekartei Berlin war 1943 durch einen schweren Bombenangriff, der u. a. das Gebäude des Polizeipräsidiums am Alexanderplatz betraf, stark beschädigt worden. Ende der 1940er Jahre begann der Neuaufbau der Meldeunterlagen, der jedoch durch die unterschiedlichen Kriegsbeschädigungen der zuliefernden Polizeidienststellen sowie die einsetzende administrative Spaltung der Stadt unvollständig bleiben musste.
    Falls Berliner ausgewandert sind, wären sicherlich die Bürgerbücher der aufnehmenden Stadt noch ein Versuch Wert bzw. deren Einwohnermeldeamt nach dem Verbleib zu fragen.

    Gruß Dave


    Kommentar

    • Dorle47
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2007
      • 748

      #3
      Hallo Dave,
      danke schön für Deine Antwort. Das ist wirklich interessant und schade.
      Okay, dann werde ich mich auf die Suche machen und schauen, wo es die Bürgerbücher
      gibt. Das ist schon ein toller Hinweise.
      Danke.

      Viele Grüße
      Doris
      Doris

      Dauersuche:
      Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
      Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
      Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
      Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
      Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
      Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
      Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

      Kommentar

      Lädt...
      X