nochmal Gaszaks in Weißensee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FranzLeissner
    Erfahrener Benutzer
    • 08.08.2011
    • 198

    nochmal Gaszaks in Weißensee

    Hallo Experten,
    seit gefühlt Ewigkeiten suche ich meine Ururgroßeltern Franz Gaszak und Ewa, geb. Bartczak.
    Sie haben in verschiedenen Straßen in Weißensee gelebt. Ich bezweifle allerdings, dass sie in Weißensee gestorben sind. Sie haben zwar lange Jahre in der Lehderstraße 112 gewohnt und bis 1940 gibts den Franz auch noch im Adressbuch, danach ist er aber verschwunden, bzw. seine Ewa steht nur noch als Witwe verzeichnet.
    In Weißensee, Prenzlauer Berg und wohlmöglich umliegenden Krankenhäusern (also die Standesämter VIII, Prenzlauer Berg, Lichtenberg, Virchow-Klinikum, Buch, VII und Pankow) hab ich Franz nun schon gesucht.

    Selbiges trifft auf Ewa zu. Von meiner Oma habe ich einen alten Kalender gefunden von 1956. Dort hat sie noch vermerkt, dass sie Ewa eine Karte aus dem Urlaub schreiben muss. Ebenfalls mit der Adresse Lehderstraße 112. Also hab ich da auch alles abgesucht. Nix.
    Auch hier hab ich keinen Plan, wie ich noch suchen kann. Mir gehen langsam die Ideen aus.
    Meine letzte Idee: beide waren streng katholisch (das "streng" kann ich aus der Aussage meiner Oma bestätigen. Vielleicht sind beide in ein katholisches Krankenhaus gekommen. Nur das entsprechende zu finden ist nicht so einfach.

    Was haltet ihr von der Idee? Habt ihr noch eine Idee oder einen Hinweis?

    Es grüßt der verzweifelte von der Küste
    Franz
    Suche: Gaszak (Pogorzela, Jezewo, Koszkowo, Berlin-Weißensee), Sieja (Zimnowoda, Gloginin, Borzeciczki), Harder und Reimann (Danziger Niederung), Jonach, Vormelcher, Springer und Schmock (Oberbarnim), Bartczak und Skrzynkówna (Kr. Krotoschin), Matyaszczyk, Bittner und Niestrawska (Gostyn, Ostrów, Pogrzybów), Ritter, Kühnert, Scherler, Richter (Berlin), Marquardt (Kolberg), Baganz und Kieckbusch (Seelow u.U.), Leissner (Großraum Tachau; Tissa), Ritter, Hentschel und Kuehnert (Kreis Wohlau i.S.)
  • mia82
    Erfahrener Benutzer
    • 08.12.2012
    • 318

    #2
    Also mir fällt spontan noch das Krankenhaus Friedrichshain ein. Das war zwar nicht katholisch, lag aber noch so halbwegs in der Nähe... vielleicht ist zumindest einer der beiden dort verstorben?
    Laese - Kr. Königsberg/Neumark, Kessin - Kr. Lauenburg,
    Bühring - Kr. Prignitz, Lieck - Kr. Dahme-Spreewald

    Kommentar

    • FranzLeissner
      Erfahrener Benutzer
      • 08.08.2011
      • 198

      #3
      Hallo Mia,
      leider auch dort Fehlanzeige.
      Es ist zum Verzweifeln, leider.

      Schönes Wochenende!
      Franz
      Suche: Gaszak (Pogorzela, Jezewo, Koszkowo, Berlin-Weißensee), Sieja (Zimnowoda, Gloginin, Borzeciczki), Harder und Reimann (Danziger Niederung), Jonach, Vormelcher, Springer und Schmock (Oberbarnim), Bartczak und Skrzynkówna (Kr. Krotoschin), Matyaszczyk, Bittner und Niestrawska (Gostyn, Ostrów, Pogrzybów), Ritter, Kühnert, Scherler, Richter (Berlin), Marquardt (Kolberg), Baganz und Kieckbusch (Seelow u.U.), Leissner (Großraum Tachau; Tissa), Ritter, Hentschel und Kuehnert (Kreis Wohlau i.S.)

      Kommentar

      • mia82
        Erfahrener Benutzer
        • 08.12.2012
        • 318

        #4
        Hm, schwierig. Aber vielleicht ist deine Idee mit dem katholischen Krankenhaus gar nicht schlecht. In Mitte gab und gibt es das St. Hedwig-Krankenhaus. Leider sind die Namensverzeichnisse für die Sterberegister in Mitte noch nicht online (außer 1938).
        Laese - Kr. Königsberg/Neumark, Kessin - Kr. Lauenburg,
        Bühring - Kr. Prignitz, Lieck - Kr. Dahme-Spreewald

        Kommentar

        • DaveMaestro
          Erfahrener Benutzer
          • 11.03.2012
          • 1622

          #5
          Buch

          Hallo Lieber Franz,

          was sagt denn das Einwohnermeldeamt dazu?



          Konnten Sie Dir dort keine Auskunft geben? PS Archivauskunft nur in der Friedrichstr.

          Hatte das gleiche Problem mit meinen Urgroßeltern, die Meldekarte verbleibt beim zuletzt Lebenden Ehegatten und das wäre nach Deiner Schilderung die Ehefrau.



          Gruß Dave


          Kommentar

          • FranzLeissner
            Erfahrener Benutzer
            • 08.08.2011
            • 198

            #6
            Hallo, ihr Lieben,
            die Idee mit dem Einwohnermeldeamt hatte ich auch schon. Fehlanzeige, irgendwie wird nix gefunden.
            Das Hedwigskrankenhaus kam mir auch schon in den Sinn, fand es aber persönlich eher unlogisch. Warum sollte man jemanden in ein Krankenhaus mitten in der Stadt bringen oder verlegen, wenn doch sozusagen auf der Strecke mehrere liegen. Aber ich werde das mal im Auge behalten und hoffen, dass die Namensverzeichnisse bald online kommen.

            Liebe Grüße und an die Mütter einen schönen Muttertag!
            Suche: Gaszak (Pogorzela, Jezewo, Koszkowo, Berlin-Weißensee), Sieja (Zimnowoda, Gloginin, Borzeciczki), Harder und Reimann (Danziger Niederung), Jonach, Vormelcher, Springer und Schmock (Oberbarnim), Bartczak und Skrzynkówna (Kr. Krotoschin), Matyaszczyk, Bittner und Niestrawska (Gostyn, Ostrów, Pogrzybów), Ritter, Kühnert, Scherler, Richter (Berlin), Marquardt (Kolberg), Baganz und Kieckbusch (Seelow u.U.), Leissner (Großraum Tachau; Tissa), Ritter, Hentschel und Kuehnert (Kreis Wohlau i.S.)

            Kommentar

            • DaveMaestro
              Erfahrener Benutzer
              • 11.03.2012
              • 1622

              #7
              Krankenhaus Buch

              Hallo Franz,

              mir würde noch das Krankenhaus Buch einfallen. Dort wurde während der NS-Zeit und noch zur Zeiten der DDR viele Sterbefälle registriert. (Sorry habe ich überlesen, dass Du dort schon gesucht hast).

              Ansonsten noch das Krankenhaus Köpenick.

              Ansonsten stimme ich mit den anderen Usern überein. das St. Hedwig Krankenhaus war und ist ein Katholisches Krankenhaus.

              Gruß Dave
              Zuletzt geändert von DaveMaestro; 13.07.2015, 07:22.


              Kommentar

              Lädt...
              X