Im LAB nachschauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1995

    Im LAB nachschauen

    Hallo allerseits!

    Ist jemand von euch, vielleicht demnächst wieder im LAB und könnte mir bitte folgende Bestellsignaturen heraussuchen?
    Es geht um zwei Sterberegister des StA Tiergarten:

    1. Nr. 333/1968

    2. Nr. 662/1982.

    und vom StA Charlottenburg (Sterberegister)

    3. Nr. 1306/1982

    4. Nr. 2719/1951

    und 5. StA Steglitz (Sterberegister)
    Nr. 2643/1978

    (Und die dazugehörigen Sammelakten)



    Schöne Grüße
    Herbstkind
    Zuletzt geändert von Herbstkind93; 20.02.2015, 01:03. Grund: Ergänzung
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)
  • Ute69
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2012
    • 935

    #2
    Sammelakte aus dem Jahr 1887 Berlin Dobritter

    HAllo Herbstkind und alle anderen,

    Ich möchte mich mit einem Wunsch im Lab mit dranhängen.

    Ich suche zu einem Sterbefall die dazugehörige Sammelakte:

    Standesamt 12 Regnr, 1850 /1887

    Signatur P Rep 811 Nr 606 Jahrgang 1887 Sterbefälle Berlin Carl Otto Dobritter.

    Alles weitere bitte per PN.



    Vielen Lieben Dank Ute
    Zuletzt geändert von Ute69; 18.02.2015, 17:55. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • Ute69
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2012
      • 935

      #3
      Sammelakten

      HAllo liebe Berlinforscher,

      Ich suche ebenso eine Sammelakte zu einer Heirat aus 1905 Giese/Kresin .Die Heiratsurkunde habe ich aber da steht leider kein Standesamt dabei.

      Ich schau noch mal genauer ob ich das Standesamt herausbekomme.

      Ergänzungen zur Sammelakte in Beitrag NR. 8 weiter unten im Tread.


      Gruß Ute
      Zuletzt geändert von Ute69; 19.02.2015, 00:15. Grund: Ergänzung

      Kommentar

      • Herbstkind93
        Erfahrener Benutzer
        • 29.09.2013
        • 1995

        #4
        Hallo Ute,

        welche Wohnadresse hatten die Brautleute?
        Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

        Kommentar

        • Ute69
          Erfahrener Benutzer
          • 17.03.2012
          • 935

          #5
          Hallo Herbstkind,

          Ich kann es leider auf der Heiratsurkunde nicht richtig entziffern.


          Gruß Ute

          Kommentar

          • Herbstkind93
            Erfahrener Benutzer
            • 29.09.2013
            • 1995

            #6
            Dann stell die Urkunde hier rein, ich kann es bestimmt entziffern.


            LG
            Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

            Kommentar

            • MH54321
              Erfahrener Benutzer
              • 09.09.2014
              • 419

              #7
              Hallo, ich würde mich ebenfalls gerne einklinken. Ich hätte gerne eine Heiratsurkunde und die dazugehörigen Sammelakte.

              StA Berlin XIIIB (13b) Nr. 727/1929. Heirat von Otto Heindorf mit Irmgard Ferdinand

              Freue mich sowohl über Signatur als auch über die Archivalien, näheres gerne per PN.

              Vielen Dank im Voraus.

              LG,

              mh.
              Zuletzt geändert von MH54321; 18.02.2015, 19:22.
              Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

              Kommentar

              • Ute69
                Erfahrener Benutzer
                • 17.03.2012
                • 935

                #8
                Sammelakte Standesamt 13b 1905

                Hallo Herbstkind,

                Die Heirat fand im Standesamt 13 B(Wessing/Gesundbrunnen ) Regnr 643/1905 statt Giese/Kresin .

                Wenn sich da auch jemand für die Sammelakte finden würde wäre nett.

                Bestellsignatur für Sammelakte P Rep 815 Nr. 809

                Liebe Grüße Ute
                Zuletzt geändert von Ute69; 19.02.2015, 00:08. Grund: Ergänzig

                Kommentar

                • DaveMaestro
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.03.2012
                  • 1622

                  #9
                  Bestellsignaturen

                  Hallo,

                  ich würde mich auch über Bestellsignaturen freuen?

                  Ich habe hier drei Sterbefälle, wo mir die Urkundensignatur reichen würde

                  FN Hübel
                  gestorben am 19.01.1959 in Wedding Nr. 259/1959
                  P REP 830 Nr.?

                  FN Pantermähl
                  gestorben am 12.01.1953 in Wilmersdorf Nr. 96/1953
                  P REP 570 Nr.?

                  FN Pantermähl
                  gestorben am 03.09.1956 in Wilmersdorf Nr. 1979/1956
                  P REP 570 Nr.?

                  Dickes Danke vorab vom Dave
                  Zuletzt geändert von DaveMaestro; 18.02.2015, 22:34. Grund: Nummer vergessen


                  Kommentar

                  • Niene
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.11.2013
                    • 198

                    #10
                    Ich weiß nicht ob das bei mir auch möglich wäre. Ich habe nur den Namen und das Geburtsdatum.

                    Ernst Erich Karl Klink geboren am 09.02.1908 in Berlin

                    Ich habe kein Standesamt, nichts. Habe nur die Nachricht das er "am 03.06.1942 an der Straße Udy-Borisowka, 12km südlich von Borisowka verstorben ist."

                    Ich wäre an seiner Geburtsurkunde interessiert, denn entweder ist das der Bruder meines Uropas Karl Klink der 1901 geboren wurde oder der Volksbund hat einen Fehler gemacht und er hat mit uns nichts zu tun.

                    Die Frage nach der Geburtsurkunde daher, um zu sehen wer seine Eltern sind.

                    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus falls sich jemand die Mühe macht !

                    Kommentar

                    • Herbstkind93
                      Erfahrener Benutzer
                      • 29.09.2013
                      • 1995

                      #11
                      @ Niene

                      Dein Beitrag ist hier fehlplatziert!
                      Davon abgesehen, dass es hier darum geht, die richtigen Bestellsignaturen herauszukriegen (dafür muss man schon das richtige StA und die Urkundennummer kennen), mache ich dich darauf aufmerksam, dass Geburtsregister erst nach 110 Jahren ins LAB gebracht werden, somit kannst du dort die gewünschte Geburtsurkunde nicht finden.


                      LG
                      Herbstkind
                      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                      Kommentar

                      • Ute69
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.03.2012
                        • 935

                        #12
                        LAB Wünsche

                        Hallo liebe Mitforscher,

                        Ich hoffe es findet sich jemand der demnächst im LAB noch ein bischen Kontigent frei hat um unsere Wünsche hier zu erfüllen.


                        Vielen DAnk für die tolle Unterstützng im Forum


                        Grüße aus dem Rheinland Ute

                        Kommentar

                        • Niene
                          Erfahrener Benutzer
                          • 16.11.2013
                          • 198

                          #13
                          Niene entschuldigt sich vielmals.

                          Kommentar

                          • Junipers_Hexenkind
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.10.2014
                            • 314

                            #14
                            Zitat von Niene Beitrag anzeigen
                            Ich habe kein Standesamt, nichts. Habe nur die Nachricht das er "am 03.06.1942 an der Straße Udy-Borisowka, 12km südlich von Borisowka verstorben ist."
                            Hi Niene,

                            ist zwar hier etwas off topic, aber wenn er 1942 gestroben ist und da noch in Berlin gewohnt hat, dann ist er bestimmt in Namensverzeichnissen des LAB, die sind online:


                            Natürlich weißt Du das Standesamt nicht, aber vielleicht hast Du ja Vermutungen.

                            Ansonsten, hast Du die Eheurkunde der - vermutlichen Eltern - vielleicht steht da ja ein Vermerk zur Geburt/Ehe/Tod der Kinder drin. Ich hatte mal Glück einen Eheeintrag für eine Tochter zu finden, die also meine Großtante war

                            Hoffe das hilft etwas. Sonst fang ein neues Thema dazu im Forum an, dann kann Dir besser geholfen werden bei Deiner Suche.

                            Grüße,
                            das Hexenkind
                            Berlin: Paerschke, Werth, Hentschel, Wendel, Kühn, Benthin
                            Brandenburg: (West Havelland) Wieczorek, Urbaniak, (Neumark) Kühn, Wendel, Benthin, Schmidt (Posen) Wieczorek, Matysiak
                            Sachsen: (Osterzgebirge) Röllig, Gottlöber, Felfe, Maschke (Kreis Bautzen) Felfe, Handschick, Pilak, Kalich (Kreis Görlitz) Röthig, Neumann, Manitz, Rudolph, Kramer, Golbs
                            Pommern: (Kreis Saatzig) Werth, Butke/Buttke, Papke (Kreis Greifenhagen) Dähn
                            Und sonst: Tipps und nette Kontakte

                            Kommentar

                            • DaveMaestro
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.03.2012
                              • 1622

                              #15
                              Kriegssterbefälle auch erst später...

                              Hallo,

                              Habe nur die Nachricht das er "am 03.06.1942 an der Straße Udy-Borisowka, 12km südlich von Borisowka verstorben ist."
                              Ich würde nicht "nur" im Jahr 1942 suchen. Wenn über den Tod sofort Kenntnis Bestand dann ja. Galt er aber zuerst als Vermisst, dann wurde der Sterbefall erst beurkundet als die Behörde davon Kenntnis erhielt. Ich habe schon in einigen Standesämtern die Beurkundung erst 1-10 Jahre später gefunden (z.B. Kriegsgefangeschaft, Aufklärung Vermisstenschicksal, Aussagen durch Rückkehrende Kriegsgefangene etc. ).

                              Gruß Dave


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X