Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1927 bis 1979
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wedding Kreuzberg
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): geneanet, Compgen, alte Berliner Adressbücher
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):Labo, Bürgerämter, Standesamt Landesarchiv Berlin
als erstes geht es um meinen Großonkel Erich Grünberg geb. 19.07.1915 in Berlin (Berlin 11 846/1915) 1943 verheiratet mit Vera Klemt.Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wedding Kreuzberg
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): geneanet, Compgen, alte Berliner Adressbücher
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):Labo, Bürgerämter, Standesamt Landesarchiv Berlin
Am 19.10.1946 hat er dann Gertud, Luzie Sengpiel geheiratet (1165/1946), sie hatten zwei Kinder Elga geb. 1947 und Christa geb. 1955 laut den Adressbüchern hat er bis ca. 1967 in der Koloniestrasse 122 gewohnt, danch steht nur noch seine Frau drin.
Er ist am 31.07.1979 verstorben laut Labo letzte Adresse Nordufer 28-Wedding. Auf der Sterbeurkunde steht letzte Wohnanschrift Schulstrasse 91-97-Wedding. Soviel ich weiß war das damals ein Altenheim heute heißt es Pflegestützpunkt. Das Standesamt verweigert mir die Geburts-und Heiratsurkunde aufgrund der Freigabefristen.
Meine Ur Großmutter Pauline Grünberg geb. Kißmann ist in den alten Adressbüchern bis 1928 als wohnhaft in SW61 Katzbachstrasse 37 eingetragen. Ich nehme an sie kam aus Rogasen hierher weil mein Ur Opa verstorben war. Leider konnte ich bisher ihre Sterbeurkunde im Landesarchiv nicht finden.
Wer hat ein paar Tips wie ich weiter vorgehen kann, habe fast den Eindruck es ist einfacher aus den polnischen Archiven etwas zu bekommen was vor 1900 liegt als Angelegenheiten die noch nicht solange zurück sind.
DANKE
Kommentar