Erich Grünberg Wedding und Pauline Grünberg Kreuzberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gabi64
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 110

    Erich Grünberg Wedding und Pauline Grünberg Kreuzberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1927 bis 1979
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wedding Kreuzberg
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): geneanet, Compgen, alte Berliner Adressbücher
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):Labo, Bürgerämter, Standesamt Landesarchiv Berlin
    als erstes geht es um meinen Großonkel Erich Grünberg geb. 19.07.1915 in Berlin (Berlin 11 846/1915) 1943 verheiratet mit Vera Klemt.
    Am 19.10.1946 hat er dann Gertud, Luzie Sengpiel geheiratet (1165/1946), sie hatten zwei Kinder Elga geb. 1947 und Christa geb. 1955 laut den Adressbüchern hat er bis ca. 1967 in der Koloniestrasse 122 gewohnt, danch steht nur noch seine Frau drin.
    Er ist am 31.07.1979 verstorben laut Labo letzte Adresse Nordufer 28-Wedding. Auf der Sterbeurkunde steht letzte Wohnanschrift Schulstrasse 91-97-Wedding. Soviel ich weiß war das damals ein Altenheim heute heißt es Pflegestützpunkt. Das Standesamt verweigert mir die Geburts-und Heiratsurkunde aufgrund der Freigabefristen.
    Meine Ur Großmutter Pauline Grünberg geb. Kißmann ist in den alten Adressbüchern bis 1928 als wohnhaft in SW61 Katzbachstrasse 37 eingetragen. Ich nehme an sie kam aus Rogasen hierher weil mein Ur Opa verstorben war. Leider konnte ich bisher ihre Sterbeurkunde im Landesarchiv nicht finden.
    Wer hat ein paar Tips wie ich weiter vorgehen kann, habe fast den Eindruck es ist einfacher aus den polnischen Archiven etwas zu bekommen was vor 1900 liegt als Angelegenheiten die noch nicht solange zurück sind.
    DANKE
  • Marc Besch
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2012
    • 160

    #2
    Hallo Gabi64,

    Sterbefälle von 1979 gehören zum Archivgut, da der Sterbefall länger als 30 Jahre her ist. Hier kannst Du im LAB die Sterberegister des StA Wedding durchsehen und müsstest die Sterbeurkunde finden, wenn der Sterbefall auch wirklich dort beurkundet wurde.

    LG Marc

    P. S.
    Ich sehe erst jetzt, die Sterbeurkunde hast Du ja, sorry. Aber wenn du das Geburtsstandesamt in 1915 hast, kommst Du vielleicht über das Taufregister der zuständigen Kirche an weitere Informationen heran. Hier liegt die Frist häufig nur bei 90 Jahren.....
    Zuletzt geändert von Marc Besch; 12.02.2015, 23:58.

    Kommentar

    • Herbstkind93
      Erfahrener Benutzer
      • 29.09.2013
      • 1995

      #3
      Hallo,

      wozu brauchst du die Geburtsurkunde deines Großonkels? Du weißt doch, wann und wo er geboren wurde! Das gleiche gilt für die Eheschließungen.

      Bei Ancestry konnte ich in Berlin, keine Eheschließung zwischen x Grünberg und Pauline Kißmann finden.

      LG
      Herbstkind
      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

      Kommentar

      • DaveMaestro
        Erfahrener Benutzer
        • 11.03.2012
        • 1622

        #4
        Personenstandsgesetz

        Hallo Gabi,

        ich kopiere Dir mal das richtige Gesetz von Genwiki:


        Die Geburtsurkunde könntest Du mit Verweis auf §62 Abs. 3 erhalten, da er seit 30 Jahren verstorben ist. Bei der Heiratsurkunde müsstest Du nachweisen, dass die Ehefrau auch seit 30 Jahren verstorben ist.
        30 Jahre nach Tod des „letzten Beteiligten“

        Eine weitere Möglichkeit der Benutzung eröffnet jetzt § 62 Abs. 3 PStG: Vor Ablauf der Fristen reicht ein berechtigtes Interesse (wie etwa Familienforschung) auch außerhalb des Kreises der nächsten Angehörigen aus, wenn seit dem Tod des zuletzt verstorbenen Beteiligten 30 Jahre vergangen sind. Beteiligte sind danach:
        • Beim Geburtsregister: Die Eltern und das Kind
        • Beim Heiratsregister: Beide Ehegatten (bzw. Lebenspartner)
        • (Beim Sterberegister gilt mit dem neuen Gesetz ohnehin eine Frist von 30 Jahren)

        Gruß Dave


        Kommentar

        • DaveMaestro
          Erfahrener Benutzer
          • 11.03.2012
          • 1622

          #5
          Eheschliessung nach 1920

          Hallo Herbstkind,

          Bei Ancestry konnte ich in Berlin, keine Eheschließung zwischen x Grünberg und Pauline Kißmann finden.
          Erich Grünberg ist im StA 11 geboren, denke die Eheschließung könnte auch da sein, aber die hat Ancestry noch nicht Online, genauso wie StA12x und StA13x. Es besteht also noch Hoffnung was zu finden.

          Gruß Dave


          Kommentar

          • Herbstkind93
            Erfahrener Benutzer
            • 29.09.2013
            • 1995

            #6
            Bei den Trauungen sind die StÄ XI-XIII b, bereits online!
            Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

            Kommentar

            • Gabi64
              Erfahrener Benutzer
              • 02.12.2012
              • 110

              #7
              Guten Morgen,
              erstmal danke an euch alle. Hab meinen Beitrag bißchen verwirrt dargestellt. Die Sterbeurkunde meines Großonkels hab ich schon in Kopieauftrag. Er ist im jüdischen Krankenhaus verstorben, in der Sammelakte gibt es weiter keine Einträge nur der Name der Ehefrau Gertud, Luzie Grünberg. Laut Sterbeurkunde war er zuletzt wohnhaft Schulstrasse 91-97 damals ein städtisches Altenheim, gehört heut zum jüdischen Krankenhaus und nennt sich Pflegestützpunkt.Makaber ich habe vor knapp 5 Jahren dort selbst gearbeitet. Kein Eintrag woran er starb, für mich interessant, da alle Grünbergs bisher an Herzerkrankungen verstorben sind und ich eine direkte Abstammungslinie bin es wurde auch kaum einer älter als 65 Jahre.Geburts-und Heiratsurkunden sind mir wichtig da es häufig nachträgliche Vermerke gibt gerade bei meinem Großonkel könnte ich vielleicht etwas über meine Großcousinen Elga und Christa erfahren und die Möglichkeit das seine Frau noch lebt besteht ja auch, sie ist zwar Jahrgang 1918 aber möglich ist alles. Die von der Labo erteilte letzte Wohnanschrift Nordufer 28 ist heute eine Jugendherberge wurde 2012 eröffnet. Vorher war es ein Wohnhaus ob aber privat oder staatlich weiß ich auch noch nicht, nur das es zur Hausbesetzerzeit in Berlin von der Polizei geräumt wurde.

              Die andere Person, meine Ur Gr0ßmutter Pauline Grünberg lebte eigentlich nicht in Berlin deshalb war ich überrascht zu erfahren das sie in der Katzbachstrasse wohnte. Bis jetzt habe ich ihre Sterbeurkunde im Landesarchiv nicht gefunden habe 1927 und 1929 durch auch die Namenslisten von 1925-1927 waren ohne Ergebnis. Nächste Woche ist dann 1928 dran.
              Zuletzt geändert von Gabi64; 15.02.2015, 01:45.

              Kommentar

              • Gabi64
                Erfahrener Benutzer
                • 02.12.2012
                • 110

                #8
                noch ein Nachtrag die beiden haben am 19.10.1946 vor dem Standesamt Wedding geheiratet Nummer 1165/1946. Hier versuche ich auch nochmal mein Glück beim Standesamt Mitte.

                Kommentar

                • Friederike
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2010
                  • 7902

                  #9
                  Hallo Gabi,

                  falls du Mitglied bist bei Stayfriends, schau doch dort mal rein und gib den Namen der
                  Christa dort ein. Es findet sich dann eine J. Christa G., deren Geburtsdatum zwar nicht
                  übereinstimmt, die aber durchaus eine Verwandte sein könnte.
                  Viele Grüße
                  Friederike
                  ______________________________________________
                  Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                  Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                  __________________________________________________ ____

                  Kommentar

                  • Melanie_Berlin
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.12.2007
                    • 1305

                    #10
                    Vorsicht mit Daten von Personen, die höchstwahrscheinlich noch leben!!! Bitte unkenntlich machen. (siehe auch hier: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=113858)
                    Viele Grüße,
                    Melanie

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X