Suche Warnecke Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gracelin
    Erfahrener Benutzer
    • 25.01.2015
    • 100

    Suche Warnecke Berlin

    Suche Informationen zu Max Warnecke geboren am 23.07.1902 wahrscheinlich Ecke Berlin. Würde gerne etwas über seine Eltern oder Geschwister rausfinden falls er welche hatte. Kann mir da jemand helfen?
  • Gracelin
    Erfahrener Benutzer
    • 25.01.2015
    • 100

    #2
    achja er hat mal in Berlin Neukölln gewohnt vielleicht hilft das etwas

    Kommentar

    • DaveMaestro
      Erfahrener Benutzer
      • 11.03.2012
      • 1594

      #3
      Berlin

      Hallo Gracelin,

      hast Du Dich schon durch die Adressbücher von Berlin gekämpft?
      In den Beständen der ZLB befinden sich Bücher, die ihren rechtmäßigen Eigentümer*innen während der NS-Herrschaft entzogen wurden.


      Ansonsten wäre, da Du das Geburtsdatum kennst eine Archivauskunft zu empfehlen:



      Meldeunterlagen von Personen, die vor 1960 (ehemaliger Westteil) bzw. vor Mai 1945 (ehemaliger Ostteil) aus Berlin verzogen oder verstorben sind, befinden sich - soweit sie nicht durch Kriegseinwirkungen vernichtet wurden - beim Landesarchiv,
      Gruß Dave


      Kommentar

      • Herbstkind93
        Erfahrener Benutzer
        • 29.09.2013
        • 1930

        #4
        Weißt du wann und wo er verstorben ist?


        LG
        Herbstkind
        Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

        Kommentar

        • Gracelin
          Erfahrener Benutzer
          • 25.01.2015
          • 100

          #5
          Durch die Adressbücher hab ich mich versucht durchzuwühlen aber hab da nicht so recht durchgesehen.

          Kommentar

          • Gracelin
            Erfahrener Benutzer
            • 25.01.2015
            • 100

            #6
            Anfang 1982 in Ludwigsfelde ist er verstorben.

            Kommentar

            • Herbstkind93
              Erfahrener Benutzer
              • 29.09.2013
              • 1930

              #7
              Dann solltest du dir die Sterbeurkunde besorgen, dort müsste der Geburtsort stehen.
              Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

              Kommentar

              • Gracelin
                Erfahrener Benutzer
                • 25.01.2015
                • 100

                #8
                und wie krieg ich die?

                Kommentar

                • DaveMaestro
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.03.2012
                  • 1594

                  #9
                  Standesamt

                  Hallo Gracelin,

                  im Regelfall im Standesamt Ludwigsgelde anrufen und fragen, ob diese noch im Standesamt ist oder an Kreis/Stadtarchiv abgegeben wurde und wie die Adresse von dort lautet.

                  Gruß Dave


                  Kommentar

                  • DaveMaestro
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.03.2012
                    • 1594

                    #10
                    PS

                    PS wenn Du den Ort der Ehe kennst, könnte man auch die Eheurkunde anfordern, da steht es normalerweise auch drin.


                    Kommentar

                    • Gracelin
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.01.2015
                      • 100

                      #11
                      Ort ist Berlin.

                      Kommentar

                      • Gracelin
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.01.2015
                        • 100

                        #12
                        Die wollen 29 Euro für die Heiratsurkunde!

                        Kommentar

                        • Anna Sara Weingart
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2012
                          • 15111

                          #13
                          Hi,
                          Eventuell gibt es das auch als billigere unbeglaubigte Kopie?
                          Gruss

                          P.S.
                          ansonsten wende Dich wegen Geld eventuell auch an Deine Verwandten, denn Deine Ahnenforschung ist auch in deren Interesse.
                          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 27.01.2015, 18:25.
                          Viele Grüße

                          Kommentar

                          • Gracelin
                            Erfahrener Benutzer
                            • 25.01.2015
                            • 100

                            #14
                            Da gibt es ein Online-Formular und man kann den Preis dort nicht verändern.

                            Kommentar

                            • Melanie_Berlin
                              Erfahrener Benutzer
                              • 31.12.2007
                              • 1300

                              #15
                              Ist das ein Drittanbieter? Der Preis erscheint mir merkwürdig.
                              Viele Grüße,
                              Melanie

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X