Elsner 1925 Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • friedenau
    Neuer Benutzer
    • 26.11.2014
    • 3

    Elsner 1925 Berlin

    Hallo, ich versuche irgendwas aus der Herkunft meines Mannes zu finden, leider ohne Erfolg. Ich habe:
    Geburtsurkunde seines Vaters, (Mutter angegeben,Vater nicht ) Arbeitsbuch der damaligen DDR, Vornamen von 2 seine Geschwister.
    Er ist in Berlin-Friedenau geboren, hat auch dort gelebt bis 1960/61,dann ist er nach Westdeutschland geflohen/gegangen. Da ist auch mein Mann geboren, aber kurze später ist er verstorben. Von zust. Meldeamt in Berlin gab es leider keine Angaben. Seine Mutter habe ich zu 99% Sicherheit in Ancestry gefunden, Geburtsurkunde und Heiratsurkunde. Sonst nichts.
    Im Arbeitsbuch ist ein Kind eingetragen, 1948, also hat mein Mann ev. ein Halbgeschwister =)
    Wie könnte ich weitermachen, Ancestry Archive habe ich Wochenlang durchsucht? Hat Jemand ein Tip? Liebe Grüße.Jenny
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2862

    #2
    Hallo Jenny,

    vielleicht gibt es Infos über die Kartei im Einwohnermeldeamt in Berlin. In den Registern findest Du mit Sicherheit weitere Daten - dürfte eigentlich kein Problem sein. Der letzte Wohnort war Berlin-Friedenau und genau hier würde ich ansetzen. Viel Erfolg!

    Viele Grüße

    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 22.01.2015, 11:35.

    Kommentar

    • tempelritter
      Erfahrener Benutzer
      • 29.07.2011
      • 577

      #3
      Hallo Jenny,
      bei ancestry wirst Du (noch) nichts finden.
      Die Geburtsurkunden Jahrgang 1925 unterliegen noch der Schutzfrist und sind
      nur im Standesamt erhältlich. Für Heiraten gilt eine Frist von 80 Jahren.
      Gruß Chris

      Kommentar

      • friedenau
        Neuer Benutzer
        • 26.11.2014
        • 3

        #4
        Hallo ihr und danke für die Antworten. Leider gab es in Berlin-Friedenau keine Treffer, obwohl er dort ziemlich lange gewohnt hat. Vielleicht hat man damals wegen immer wechselnde Arbeitsstellen/Wohnungen ein Postfach gehabt? Ich weiß es nicht. Ja, leider finde ich nichts ab 1920, aber es wird ev. jährlich ausgebaut? Oder nur "Rückwärts"?
        Trotzdem danke und schönes Wochenende!!

        Kommentar

        Lädt...
        X