Sterbeeintrag vor 1885

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KruemelII
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2014
    • 148

    Sterbeeintrag vor 1885

    Hallo da draußen,

    ich bin auf der Suche nach dem zu Berlin verstorbenen Konditor Otto Fels. Laut des Hochzeitseintrags seines Sohns muss das vor 1885 gewesen sein.
    Habt Ihr eine Idee wo ich suchen kann?
    (Falls es relevant sein sollte, meine Familie war evangelisch.)

    P.S.: Adressbücher bin ich auch schon durch, habe aber bisher nichts gefunden.
    Liebe Grüße
    Nadine
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 2004

    #2
    Hallo,

    bei ancestry gibt es drei Otto Fels', die vor 1885 verstorben sind.

    LG
    Herbstkind
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

    Kommentar

    • mia82
      Erfahrener Benutzer
      • 08.12.2012
      • 318

      #3
      Hallo Nadine,
      aber wahrscheinlich ist keiner von den dreien der Gesuchte.
      Sie sind 1876, 1880 und 1854 geboren. Ich vermute dein Otto Fels wäre wahrscheinlich älter, oder?
      Laese - Kr. Königsberg/Neumark, Kessin - Kr. Lauenburg,
      Bühring - Kr. Prignitz, Lieck - Kr. Dahme-Spreewald

      Kommentar

      • Herbstkind93
        Erfahrener Benutzer
        • 29.09.2013
        • 2004

        #4
        Dann ist er wahrscheinlich vor Einführung der Standesämter in Preußen (1.10.1874) verstorben. Ohne Adresse wird es schwierig, die richtige Kirchengemeinde zu finden.
        Und selbst, wenn man seinen Sterbeeintrag findet, in den Kirchenbüchern sind bei Erwachsenen selten die Namen der Eltern verzeichnet, auch nicht der Geburtsort.
        Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

        Kommentar

        • KruemelII
          Erfahrener Benutzer
          • 06.10.2014
          • 148

          #5
          So ein Mist. Muss ich über die Frau was finden. Aber da weiß ich auch nur, wo sie wohnte zur Zeit der Hochzeit. Na mal schauen.
          @mia82: Ja, sein Sohn ist 59er Baujahr.
          Liebe Grüße
          Nadine

          Kommentar

          • Herbstkind93
            Erfahrener Benutzer
            • 29.09.2013
            • 2004

            #6
            Wenn ich mich recht entsinne ist der Sohn ja nicht in Berlin geboren, dann ist der Vater wohl zwischen 1859 und 1874 verstorben. Oder er ist schon vor der Geburt verstorben.
            Hast du die Adressbücher für diesen Zeitraum schon komlett durchgesehen?
            Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

            Kommentar

            • Herbstkind93
              Erfahrener Benutzer
              • 29.09.2013
              • 2004

              #7
              Was mir noch einfällt: Bei ancestry sind nicht alle Urkunden indexiert. Das gilt vor allem für die Urkunden, die nicht in den Vordruck geschrieben sind. Es gibt Urkunden, da steht an der Seite ein Fließtext, z.B. wenn der Verstorbene irgendwo tot aufgefunden wurde.
              Also ist er vielleicht doch nach 1874 verstorben.
              Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

              Kommentar

              • KruemelII
                Erfahrener Benutzer
                • 06.10.2014
                • 148

                #8
                Bin noch dabei. Hatte erstmal grob ein paar Jahre abgeklappert, jetzt nehme ich mir jedes einzelne vor.
                Du erinnerst Dich richtig, ist bestimmt ein Schlesier. Versuche jetzt noch über die Geburt des Sohnes etwas zu finden.
                Liebe Grüße
                Nadine

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  Und außerdem sind ja noch nicht alle Standesämter bei ancestry drin.
                  Eine Heirat eines 1859 geborenen Fels in 1885 finde ich nämlich auch nicht.
                  Wo genau in Berlin hat die denn stattgefunden?

                  Frdl. Grüße

                  Thomas
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • Herbstkind93
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.09.2013
                    • 2004

                    #10
                    Die Heirat fand in Ratibor statt
                    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                    Kommentar

                    • KruemelII
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.10.2014
                      • 148

                      #11
                      Hab am 26. einen Termin im EZAB, zwar zu einer völlig anderen Linie, aber vielleicht können dir mir gleich noch einen Tipp geben.
                      Liebe Grüße
                      Nadine

                      Kommentar

                      • mystik
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.11.2007
                        • 749

                        #12
                        Fels

                        Hallo Krümmelll,

                        vielleicht hilft das

                        Carl Otto Fels
                        +05.08.1869 Luisenstadt Berlin
                        39 Jahre

                        also * ca 1830

                        lg
                        Mystik

                        Kommentar

                        • KruemelII
                          Erfahrener Benutzer
                          • 06.10.2014
                          • 148

                          #13
                          Hallo Mystik,
                          das hört sich richtig gut an. Wo hast Du ihn gefunden?
                          Liebe Grüße
                          Nadine

                          Kommentar

                          • mystik
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.11.2007
                            • 749

                            #14
                            Fels

                            Hallo Krümelll,

                            gefunden Deutschland Tote und Beerdigungen, familysearch.

                            lg
                            Mystik

                            Kommentar

                            • KruemelII
                              Erfahrener Benutzer
                              • 06.10.2014
                              • 148

                              #15
                              Danke. Dann schau ich mal, wo er eventuell begraben worden sein könnte und welche Kirche dazu gehörte. Wie praktisch, dass ich in der Luisenstadt wohne.
                              Liebe Grüße
                              Nadine

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X