Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18.08.1931
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Standesamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Standesamt Tempelhof-Schöneberg, Standesamt Steglitz-Zehlendorf, Standesamt Reinickendorf, Landesarchiv Berlin
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Standesamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Standesamt Tempelhof-Schöneberg, Standesamt Steglitz-Zehlendorf, Standesamt Reinickendorf, Landesarchiv Berlin
Hallo allerseits,
ich habe eine Frage. Es geht um meinen Opa. Ich weiß, dass er auf dem Friedhof Stubenrauchstraße begraben lag und einen Großteil seiner Lebenszeit in Berlin verbracht hatte. Nach Anfrage bei der zuständigen Friedhofsverwaltung konnte mir leider nicht mitgeteilt werden, ob mein Opa in Berlin geboren oder gestorben ist. Mein Vater erzählte mir dies aber mMn (ich werde ihn morgen noch einmal fragen). Ich habe nun auf gut Glück versucht eine Geburtsurkunde bei den oben genannten Standesämtern zu beantragen, ohne Erfolg. Auch habe ich um die Auskunft aus der alten EMK von 1875 bis 1960 vom LAB gebeten. Heute bekam ich dann den Brief, dass man nichts hätte finden können.
Ich weiß nun leider nicht wie ich weitermachen soll. Das Grab ist eingeebnet worden und auf der Heiratsurkunde bzw. der Geburtsurkunde meines Vaters steht auch nur, dass sein Vater zur Geburt meines Vaters in Berlin wohnte und sein letzter Wohnort Berlin war.
Hat jemand Tipps was ich jetzt machen kann?
Ich habe mehrere Ideen, weiß allerdings nicht, ob diese vielversprechend sind:
* Erneut anfragen bei der Friedhofsverwaltung und um Auskunft zu Geburts- bzw. Sterbeort bitten.
* Meinen Vater nach seiner ersten Heiratsurkunde (war zweimal verheiratet) fragen, vielleicht steht dort mehr als auf der zweiten?
* Melderegisterauskunft beim LABO Berlin beantragen.
* Geburtsurkunde meiner Oma beantragen (leider nur die Ortsangabe, dass Berlin der Geburtsort war), dann die Heiratsurkunde beantragen und dann über die dort angegebenen Daten die Geburtsurkunde meines Opas beantragen.
Alles leicht kompliziert, zumal ich mir leider nicht mal zu 100 % sicher bin, ob das Geburtsdatum stimmt (Nachprüfen kann ich es leider nicht, da mein Vater auch das Geburtsdatum nicht mehr weiß).
Über eine Antwort würde ich mehr als nur sehr freuen.


Kommentar