Weinsziehr und Waecker in Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael C
    Benutzer
    • 17.08.2011
    • 15

    Weinsziehr und Waecker in Berlin

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800-1870
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): familysearch


    Von meinen Vorfahren mit dem Namen Weinsziehr in Düsseldorf führt eine Spur nach Berlin.
    Daher suche ich Informationen über die Familien Weinsziehr und Waecker aus Berlin.

    In der Heiratsurkunde (1867 in Düsseldorf) des Friedrich Caesar Julius Weinsziehr (geb. ca. 1828 in Berlin) werden als Eltern Friedrich Weinsziehr und Maria Waecker aufgeführt.

    Bei Familysearch wird eine Caroline Wilhelmine Weinsziehr, geb. 13.03.1831,
    Taufe am 17.04.1831 Sankt Nikolai Berlin als Tochter von Joh. Christian Weinszieher und Maria Elisabeth Waecker aufgeführt.

    Ist die Caroline eine Schwester des Friedrich Caesar Julius und warum hat der Vater unterschiedliche Vornamen?

    Wer kann mir hier weiterhelfen?
    Vielen Dank für jede Antwort.
  • DaveMaestro
    Erfahrener Benutzer
    • 11.03.2012
    • 1622

    #2
    Adressbücher Berlin

    Hallo Michael,

    die Adressbücher von Berlin sind alle Online einsehbar:
    In den Beständen der ZLB befinden sich Bücher, die ihren rechtmäßigen Eigentümer*innen während der NS-Herrschaft entzogen wurden.


    Hier könntest Du auf mögliche Familienangehörigen Recherchieren, um so die Kirchkreise einzugrenzen.

    Wenn Du nicht weißt wo die Straßen sich früher befanden kannst Du unter alt-berlin.info die alten Stadtpläne studieren.

    Eine Übersicht der Kirchkreise erhälst Du hier:
    http://www.zlb.de/fileadmin/user_upl...ptemberpdf.pdf

    Ansonsten musst Du entweder mal selbst im evangelischen Zentralarchiv recherchieren oder warten bis die BETA Phase des Kirchbuchportal in den Wirkbetrieb geht.

    Gruß Dave

    PS hier habe ich mal die Zuordnung der Straßen zu den Standesämtern Online gestellt:
    Hallo, habe heute erfahren, dass bei Ancestry die Berliner standesamtlichen Sterbefälle online gegangen sind. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand mit Zugang zu Ancestry mir den Sterbeeintrag von Richard Karl Johannes HOLLBERG gestorben am 4.02.1911 in Berlin-Steglitz Standesamt Berlin-Steglitz 1911 (P Rep. 700 Steglitz)
    Zuletzt geändert von DaveMaestro; 02.01.2015, 19:04.


    Kommentar

    • Michael C
      Benutzer
      • 17.08.2011
      • 15

      #3
      Weinsziehr in den Adressbüchern

      Ich habe einen J. F. Weinszieher in den Adressbüchern gefunden.
      Ein Schuhmacher in der Probstgasse, jetzt Probststraße, unmittelbar neben der Nikolaikirche (Berlin Mitte).
      Vielen Dank an Dave für die Informationen!!!

      Es könnte sein, dass mein gesuchter Vorfahre den Namen Johann Friedrich Christian Weinsziehr trug und in Düsseldorf nur Friedrich, im Adressbuch J. F. ( Johann Friedrich) und bei der Taufe der Tochter Johann Christian aufgeführt wurde.

      Zur Verifizierung dieser Annahmen benötige ich den Kirchenbucheintag der Hochzeit von Johann Friedrich Christian Weinsziehr mit Maria Elisabeth Waecker.

      Waecker oder Wäcker habe ich in den Adressbüchern nicht gefunden.

      Leider kann ich nicht selbst in Berlin im Archiv nachsehen und würde mich freuen, wenn jemand bei seinem nächsten Besuch im Archiv für mich nachsehen könnte.

      Vielen Dank für jede Unterstützung
      Michael

      Kommentar

      • DaveMaestro
        Erfahrener Benutzer
        • 11.03.2012
        • 1622

        #4
        Familysearch und Ancestry

        Hallo Michael,

        hast Du Dir mal die ganzen Familienangehörigen mal angeschaut?



        Die ersten 9 Einträge könnten für Dich von Interesse sein:

        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Johann Friedrich Weinszieher wurde am 25 Oktober 1830 in Berlin geboren. Dessen Eltern waren:
        Joh. Georg Weinsziehr und Wilhelmine Dietrich

        Dieser Johann Friedrich Weinszieher hatte wohl 1858 bereits einen Sohn: Paul George:
        Eltern der besagte Johann Friedrich und seine Ehefrau: Luise Caroline Ballies.

        Joh. Christian Weinsziehr und Johann Georg Weinsziehr sind zwei unterschiedliche Personen, da zwei unterschiedliche Ehefrauen:
        Maria Elisabeth Waecker (Ehefrau Joh. Christian) 6 Wilhelmine Dorothee Diederich (Ehefrau von Johann Georg)

        PS Ehefrau Wilhelmine Diederich oder DIetrich könnte identisch sein. Da die EInträge aus zwei unterschiedlichen Kirchen stammen.
        Gruß Dave
        Zuletzt geändert von DaveMaestro; 04.01.2015, 20:45.


        Kommentar

        • DaveMaestro
          Erfahrener Benutzer
          • 11.03.2012
          • 1622

          #5
          Weinszieher aus Neukölln

          Hallo Michael,

          ich habe heute mal etwas rumgesucht:
          Hier sind einige Interessante Sterbefälle:

          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


          Der bei Familysearch genannte Bernhard Johann Friedrich Weinszieher verstarb 1911.



          Gruß Dave


          Kommentar

          • Michael C
            Benutzer
            • 17.08.2011
            • 15

            #6
            Ich habe nun einen Testzugang zu Archion und konnte einige neue Informationen zu den Weinsziehr in den Kirchenbüchern herausfinden.

            Wer Interesse an den Weinsziehr hat, kann sich bei mir melden.

            Des Weiteren habe ich ein neues Thema eröffnet, da es Hinweise auf Weinsziehr in Cöpenik gibt.

            Kommentar

            Lädt...
            X