Pfarrer Innocenz von Strombeck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich Wilhelm
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2013
    • 663

    Pfarrer Innocenz von Strombeck

    Guten Abend,

    ich such biografische Informationen zu Pfarrer Innocenz von Strombeck.
    Dieser war von 1904 bis 1915 erster Pfarrer von Herz-Jesu Tempelhof.

    War von Strombeck mit dem Mitglied des Reichstages Josef Innocenz von Strombeck verwandt, dessen Tod er 1915 beim Standesamt anzeigt?

    Insbesondere interessieren auch Verbindungen nach Märzdorf Kreis Ohlau.


    Gruß Friedrich Wilhelm
    Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

    Ständige Suche nach:

    Seyer / Seier in der Prignitz
    Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
    Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn
  • DaveMaestro
    Erfahrener Benutzer
    • 11.03.2012
    • 1622

    #2
    Nach demjenigen benannt?

    Hallo Friedrich Wilhelm,

    also Wiki spuckt das aus. Könnte vielleicht ein Onkel sein, der Namenspate war?

    Josef Innozenz von Strombeck (* 7. September 1830 in Halberstadt; † 18. August 1915 in Berlin) war Jurist und Mitglied des Deutschen Reichstags.
    Leben

    Strombeck besuchte das Gymnasium und Kollegium Carolinum in Braunschweig und studierte Rechtswissenschaften von 1849 bis 1853 an den Universitäten in Göttingen, Bonn und Berlin. 1853 trat er als Auskultator in Halberstadt in den Preußischen Justizdienst. Zwischen 1855 und 1859 war er Referendar in Bonn, 1859 Landgerichtsassessor und von 1865 bis 1879 Kreisrichter in Gardelegen. 1879 wurde er zum Landgerichtsrat in Magdeburg ernannt und von 1895 bis 1913 war er am Landgericht I in Berlin, wo er als Geheimer Justizrat in Pension ging.
    Von 1882 bis 1915 war er Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses und 1913 auch dessen Alterspräsident.[1] Zwischen 1884 und 1912 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Regierungsbezirk Erfurt 2 Heiligenstadt, Worbis und die Deutsche Zentrumspartei.


    Bei Google Books (vielleicht mal in der Staatsbibliothek anfragen wegen Ausleihen oder so.:


    Strombeck, Anastasius Innocenz v., 1843 stud. jur. in Göttingen: StEintr. Göttingen 1849, 185 Noviss. 8°, 11r.
    Strombeck, Georg Heinrich v.: 1 Br. an Louis Rebbeling, Wolfenbüttel 1869, 26 Noviss. 2°, 19r.
    Strombeck, Georg Heinrich August v.





    Gruß Dave


    Kommentar

    • Friedrich Wilhelm
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2013
      • 663

      #3
      Hallo Dave,

      Danke für Deine Bemühungen. Den Eintrag habe ich auch gefunden. Der Tod des o.g. wird 1915 von Pfarrer von Strombeck beim Standesamt angezeigt. (Eintrag bei ancestry)
      Ich vermute auch, dass es sich hier um einen Verwandten, mglw. um einen Bruder handelt. Allerdings heißt der Verstorbene beim Standesamtseintrag nicht Josef sondern Anastasius Innocenz von Stromberg.

      Gruß Friedrich Wilhem
      Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

      Ständige Suche nach:

      Seyer / Seier in der Prignitz
      Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
      Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

      Kommentar

      • DaveMaestro
        Erfahrener Benutzer
        • 11.03.2012
        • 1622

        #4
        Buch

        Hallo Friedrich Wilhelm,

        hast Du das Buch auch schon eingesehen?

        TitelKataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: die Neue Reihe
        Band 20 von Kataloge der Herzog August Bibliothek Wölfenbüttel, Herzog August BibliothekAutorenHerzog August Bibliothek, Renate GiermannMitwirkende PersonenRenate GiermannVerlagKlostermann, 1992Original vonUniversity of MichiganDigitalisiert21. Aug. 2009ISBN3465025520, 9783465025528Länge376 Seiten
        Gruß Dave


        Kommentar

        • Friedrich Wilhelm
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2013
          • 663

          #5
          Hallo Dave,

          ich weiß inzwischen, dass der Reichstagsabgeordnete und Jurist Josef Innozens von Strombeck der Vater des von mir gesuchten Pfarrers ist. Allerdings heißt er nicht wie überall im Netz zu lesen ist Josef, sondern Anastasius Innozens von Strombeck. Siehe hier:


          Trotzdem suche ich immer noch den weiteren Werdegang des Pfarrers, nachdem dieser 1915 aus Berlin Tempelhof wegging.

          Vielen Dank
          Gruß Friedrich Wilhelm
          Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

          Ständige Suche nach:

          Seyer / Seier in der Prignitz
          Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
          Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

          Kommentar

          • DaveMaestro
            Erfahrener Benutzer
            • 11.03.2012
            • 1622

            #6
            Herz Jesu

            Hallo Friedrich Wilhelm,

            also Dein gesuchter Pfarrer muss 1911 meine Urgroßeltern getraut haben. Hast Du mal beim Diozösenarchiv Berlin nach dem Pfarrer bzw. dessen Akte gefragt?
            Die Taufe von meinem Großvater 1921 hat aber Pfarrer Heufers durchgeführt. Vermutlich der Nachfolgende Pfarrer, da ja Dein gesuchtger 1915 verstarb.

            Ich drücke die Daumen, dass Du noch mehr findest.

            Gruß Dave


            Kommentar

            • Friedrich Wilhelm
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2013
              • 663

              #7
              Hallo Dave,

              Berliner Diözesanarchiv habe ich in dieser Sache noch nicht versucht, weiß aber die Antwort wahrscheinlich schon im Voraus. Da es sich um Vorkriegsakten handelt, dürften diese mit Sicherheit dem Bombenangriff 1945 zu Opfer gefallen sein. Ich habe jetzt mal direkt in der Gemeinde angefragt.

              Das Pfr. Strombeck 1915 starb ist nicht bekannt. Der 1915 verstorbene Strombeck war sein Vater, der auch Innocenz hieß. Ich gehe mal davon aus, dass der Pfr. die Gemeinde 1915 verlassen hat. Nur wohin?

              Gruß Friedrich Wilhelm
              Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

              Ständige Suche nach:

              Seyer / Seier in der Prignitz
              Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
              Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

              Kommentar

              • DaveMaestro
                Erfahrener Benutzer
                • 11.03.2012
                • 1622

                #8
                Hallo Friedrich Wilhelm,

                kennst Du diesen Beitrag hier auch?



                Gruß Dave


                Kommentar

                • DaveMaestro
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.03.2012
                  • 1622

                  #9
                  Deutsche Biographie

                  Hi,

                  ich hatte gehofft fündig zu werden, allerdings fand ich dies hier:



                  Vielleicht Bruder des erwähnten Vaters?

                  Gruß Dave
                  Zuletzt geändert von DaveMaestro; 20.12.2014, 17:29. Grund: Singular


                  Kommentar

                  Lädt...
                  X