Dumme Frage - Heirat 1929 Berlin StA XIII:B

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MH54321
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2014
    • 419

    Dumme Frage - Heirat 1929 Berlin StA XIII:B

    Hallo,

    ich habe endlich die Geburtsurkunde meines Urgroßonkels Otto Heindorff bekommen.

    Da sind zum Glück seine Ehen drauf dokumentiert, so das ich jetzt gezielt in Berlin, Dortmund und Magdeburg die Heiratsurkunden bestellen könnte.

    Nur wo bekomme ich die in Berlin her? Landesarchiv Berlin? Und wenn ja, wie? Ich finde auf der Webseite nur ein Formular zur Recherche, und die wollen für die Recherche 30+ EUR haben. Erscheint mir ein bisschen viel, immerhin habe ich die Nummer des Heiratseintrags.

    Das Jahr ist 1929, Standesamt war Berlin StA XIII:B

    Ausserdem, für welchem Stadtteil war dieses Standesamt zuständig? Bisher habe ich nämlich meinen Otto in den Berliner Adressbüchern nicht finden können.



    Vielen Dank im Voraus.

    LG,

    mh.
    Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)
  • DaveMaestro
    Erfahrener Benutzer
    • 11.03.2012
    • 1622

    #2
    Benutzergebühr

    Hallo MH,

    Personenstandsurkunden welche unter Archivrecht fallen liegen im Landesarchiv Berlin.
    Das bedeutet möchtest Du die Urkunde haben:
    30€ Benutzungsgebühr
    1€ für 2 DINA4 Kopien und vermutlich 1,45€ für das Porto.

    Die 30€ sind eine Jahresbenutzungsgebühr, daher solltest Du Deine Anfrage entweder 2015 stellen, falls Du in diesem jahr noch weitere Urkundenkopien haben möchtest oder einen regelmäßigen LAB Besucher bitten das mit der Kopie für dich zu erledigen.
    Anfragen benutzerservice@landesarchiv.berlin.de

    Das Standesamt 13B gehörte zum Wedding, genau genommen folgendes:
    Standesamt Nr. 13A
    Sitz: Badstr. 22
    Standesamt Nr. 13B
    Sitz: Willdenowstr. 28

    PS die Heirat erfolgte oft im Wohnortstandesamt der Ehefrau bzw. derer Eltern

    Eine Erläuterung findest Du u.a. hier:



    Gruß Dave


    Kommentar

    Lädt...
    X