Berliner Standesämter 1874-1922 online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ostpreussin
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2012
    • 932

    Hallo liebe Helfer,

    dürfte ich noch einmal um Unterstützung bitten?
    Ich habe bei ancestry den Sterbeeintrag einer Verwandten entdeckt: Agnes Gromadzinski, gestorben zu Berlin Januar 1878. Ob jemand so freundlich wäre, mir den Standesamtsregister-Eintrag zukommen zu lassen?

    Mit bestem Dank im voraus und vielen Grüßen, Tina
    Viele Grüße von der Ostpreussin

    "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

    Kommentar

    • Rieke
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2012
      • 1285

      Sterbe Gromadzinski

      Hallo Tina,

      Schick mir Deine email Adresse per PN, dann send ich die Urkunde als Anhang (das Bilderhochladen klappt bei mir leider nicht)

      Liebe Gruesse
      Rieke
      Meine Spitzenahnen....
      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

      Kommentar

      • DerBerliner
        Erfahrener Benutzer
        • 14.01.2015
        • 2910

        Liebe Mitsucher,
        ich bin noch nicht lange auf dieser Seite und sehe jetzt eine Möglichkeit, aus einer Sackgasse rauszukommen. Mein Großvater ist zwar schon in Berlin geboren, ich wüsste aber gerne, wer seine Eltern waren und wo die herkamen. Dies sollte sich aus dem Geburtseintrag ergeben. Es wäre schön, wenn mir jemand den besorgen könnte.
        Mein Großvater war:
        Ernst Max MALORNY, geboren am 15. März 1896 in Berlin-Wedding,
        Geburtseintrag Berlin 11, 832.

        Ich sag schon mal Danke.

        Elmar aus Berlin

        Kommentar

        • Ostpreussin
          Erfahrener Benutzer
          • 17.06.2012
          • 932

          Zitat von Rieke Beitrag anzeigen
          Hallo Tina,

          Schick mir Deine email Adresse per PN, dann send ich die Urkunde als Anhang (das Bilderhochladen klappt bei mir leider nicht)

          Liebe Gruesse
          Rieke
          Liebe Rieke,

          ist angekommen und hat ein paar interessante Neuigkeiten
          Jetzt schau ich mal, ob ich was zu dieser im Randvermerk erwähnten ominösen Heilanstalt finde ...

          Ganz herzlichen Dank nochmal!!!
          LG, Tina
          Viele Grüße von der Ostpreussin

          "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13440

            Zitat von DerBerliner Beitrag anzeigen
            sehe jetzt eine Möglichkeit, aus einer Sackgasse rauszukommen.
            Mein Großvater war:
            Ernst Max MALORNY, geboren am 15. März 1896 in Berlin-Wedding,
            Geburtseintrag Berlin 11, 832.
            Hallo Elmar,

            willkommen im Forum. Wedding ist leider noch nicht veröffentlicht. Da bliebe nur der normale Weg übers Archiv.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13440

              Zitat von Ostpreussin Beitrag anzeigen
              Heilanstalt finde ...
              Hallo,

              im Anhang Auszug aus Adressbuch 1874.

              Die erwähnte Tochter hieß Clementine und ihren Tod (9.11.1896, 72 Jahre alt, geb zu Podstolitz Krs Kolmar) in der Schönhauser Allee 9 zeigte Herr Wilhelm Schmidt v Osten, Burggrafenstr. 2a(?) an.

              Frdl. Grüße

              Thomas
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Kasstor; 16.01.2015, 19:55.
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • Ostpreussin
                Erfahrener Benutzer
                • 17.06.2012
                • 932

                Thomas, das ist ja klasse - danke schön!!!

                Aber wie traurig, dann hat sie wohl auch keine Nachkommen gehabt.

                Ich habe geschaut, ob es das Gebäude der Heilanstalt heute noch gibt, aber nichts gefunden. Dafür Literatur - da lese ich jetzt mal weiter.
                Nochmals lieben Dank und einen ebensolchen Gruß! Tina

                P.S. Der Wilhelm war einer ihrer Cousins; auch interessant, daß es da noch Kontakt gab.
                Zuletzt geändert von Ostpreussin; 16.01.2015, 21:33.
                Viele Grüße von der Ostpreussin

                "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

                Kommentar

                • PPOST
                  Benutzer
                  • 04.05.2014
                  • 71

                  Guten Morgen,

                  ich hätte gerne eine Kopie des Heiratseintrags von Ernst Gottlieb Wilhelm WEISSENBERG und Johanna Wilhelmine Charlotte RAMELOW vom 25.11.1874 (ehem. Standesamt 10a).

                  Herzlichen Dank und einen schönen Tag.
                  Vielen Dank und Grüße
                  Philipp

                  Meine Forschungsgebiete: Namensliste auf Gedbas

                  Kommentar

                  • jezzy126
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.10.2014
                    • 109

                    Bitte sehr
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • PPOST
                      Benutzer
                      • 04.05.2014
                      • 71

                      Ganz herzlichen Dank für die Hilfe. Das ist super!
                      Zuletzt geändert von PPOST; 22.01.2015, 19:20.
                      Vielen Dank und Grüße
                      Philipp

                      Meine Forschungsgebiete: Namensliste auf Gedbas

                      Kommentar

                      • Axelito
                        Benutzer
                        • 18.07.2014
                        • 57

                        Hallo zusammen,
                        ich würde mich nochmals über eure Hilfe zu folgendem Eintrag in Berlin, Deutschland, Gewählten Heiraten, 1874-1920 freuen:

                        Nachname: Miethke
                        Vorname: Karl Hermann

                        Vornamen der Ehefrau: Martha Minna
                        Nachname: Grabner

                        Jeweils nach den exakten Namen suchen dann kommt nur ein Eintrag heraus.

                        Ich würde mich über die Informationen die auf der Seite selber stehen (außer dem Bild selber) auch sehr freuen :-)

                        Danke im voraus für eure Mühe :-)

                        LG
                        Axel
                        Zuletzt geändert von Axelito; 25.01.2015, 23:49.

                        Kommentar

                        • Rieke
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.02.2012
                          • 1285

                          Heirat Miethke / Grabner

                          Hallo Axel,

                          Du hast Post :-)

                          Liebe Gruesse
                          Rieke
                          Meine Spitzenahnen....
                          waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

                          Kommentar

                          • Axelito
                            Benutzer
                            • 18.07.2014
                            • 57

                            Und wieder danke ich Dir Rieke :-)

                            Schlaf gut.
                            LG
                            Axel

                            Kommentar

                            • wuppernixe
                              Erfahrener Benutzer
                              • 16.07.2010
                              • 119

                              Hallo liebe Helfer,

                              ich bitte um Hilfe bei einigen Berliner Daten. Es handelt sich um Kinder meiner
                              Urgroßeltern:

                              1. Maria Sophie Dorothea Schneider gen. Dora
                              * 1.2.1872 Berlin, Linkstr. 23
                              + ca. 1916 - 1918 Schöneberg, Grunewaldstr. 13

                              2. Hermine Anna Helene Schneider
                              *
                              1.9.1873 Berlin Linkstr. 23
                              + vor 1911 vermutl. im Kleinkindalter (1875 ?)

                              3. Bernhard Schneider
                              Er muß zwischen 1874 und 1883 in Berlin geboren sein,
                              da sein Vater am 15.7.1882 gestorben ist.

                              Die Eltern der 3 Kinder waren:
                              Johann August Rudolph Schneider, Stubenmaler und
                              Auguste Marie Friederike Karras (Carras)

                              Könnte mir bitte jemand diese 3 Urkunden heraussuchen und zukommen lassen.
                              Im Voraus schon jetzt recht herzlichen Dank.

                              Viele Grüße
                              Wuppernixe - Annemarie

                              Kommentar

                              • Forschi
                                Erfahrener Benutzer
                                • 06.03.2011
                                • 527

                                Hallo Wuppernixe,

                                ich konnte die Sterbeurkunden von 1. und 2. finden und vom Bernhard die Geburtsurkunde. Übermittel mir via PN deine Mailadresse und ich sende sie dir zu.
                                LG Forschi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X