Suche evangelische Kirche in Pankow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Victoria
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2009
    • 702

    Suche evangelische Kirche in Pankow

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1860
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin Pankow
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,

    ich fange mit der Suche in Berlin immer mal wieder an und dann lasse ich es, weil es irgendwie nicht voran geht.

    Habe jetzt endlich mal einen Geburtseintrag von Ernst Otto Emil Peickert, geb. 02.08.1882 in Pankow erhalten.
    Jetzt bin ich auf der Suche nach seinen Eltern. Otto Karl Ludwig Peickert und Christine Peickert, geb. Galinska.
    Laut Geburgsteintrag alle evangelisch.

    Hat jemand eine Ahnung, welche evangelische Kirche in Frage kommen könnte?
    Sie wohnten in der Wollankstr. 91 in Pankow.

    Ich habe mal gegockelt und bin auf Ev. Kirchgemeinde MArtin-Luther, Pradlerstr. 11, 13187 Berlin gestoßen.

    Kann das richtig sein oder liegen Unterlagen so um 1860 in irgend einem Kirchenarchiv?

    Vielen Dank schon mal für Eure Hinweise.
    Liebe Grüße
    Victoria
  • Klingerswalde39_44

    #2
    Hallo Victoria,
    oh ja, und zwar im ELAB in Berlin. Entweder Du fährst selbst dort hin (nach Terminvereinbarung) oder Du fragst hier im Forum, ob Dir jemand helfen kann.
    Du kannst aber auch Herrn Buchholz anrufen, der gibt Dir sehr kompetente Auskunft.

    Kommentar

    • Victoria
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2009
      • 702

      #3
      Hallo Klingerswalde39_44,

      danke für die super schnelle Antwort.
      Na dann versuch ich doch mal mein Glück beim Fragen.

      Vielen Dank
      Victoria

      Kommentar

      • Melanie_Berlin
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2007
        • 1305

        #4
        Hallo Victoria,

        die Wollankstraße ist ziemlich lang und liegt heute in Pankow und Wedding. Die S-Bahn-Brücke trennte Osten und Westen. Die Nr. 91 liegt aber tatsächlich in Pankow und die nächstgelegene Kirche ist die in Pankow Breite Straße. Hier der Link, falls es dich interessiert: www.alt-pankow.de
        Ansonten wurde hier schon erwähnt, dass die Kirchenbücher im ELAB liegen.
        Viele Grüße,
        Melanie

        Kommentar

        • Victoria
          Erfahrener Benutzer
          • 25.12.2009
          • 702

          #5
          Hallo Melanie,

          danke für den Hinweis, da ist Tante gugel wohl nicht immer so korrekt?

          Ja ich werd es mal in der ELAB versuchen.
          Hast Erfahrung mit der Anmeldezeit?

          Liebe Grüße
          Victoria

          Kommentar

          • Melanie_Berlin
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2007
            • 1305

            #6
            Zitat von Victoria Beitrag anzeigen
            Hallo Melanie,

            danke für den Hinweis, da ist Tante gugel wohl nicht immer so korrekt?

            Ja ich werd es mal in der ELAB versuchen.
            Hast Erfahrung mit der Anmeldezeit?

            Liebe Grüße
            Victoria

            Hallo Victoria,
            Ich hatte jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht. Anfang Juli habe ich per E-Mail zwei Termine angefragt und ein paar Tage später kam die Bestätigung für zwei Termine in der Woche darauf. Momentan ist es vielen bestimmt zu warm. Im Lesesaal ist es leider wirklich sehr warm, aber es gibt Ventilatoren. Wenn du aus Berlin oder Umgebung kommst, lohnt es sich auch immer anzugeben, dass man auch kurzfristige Termine nimmt, weil man keinen weiten Anfahrtsweg hat.
            Viele Grüße,
            Melanie

            Kommentar

            • Victoria
              Erfahrener Benutzer
              • 25.12.2009
              • 702

              #7
              Zitat von Melanie_Berlin Beitrag anzeigen
              Hallo Victoria,
              Ich hatte jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht. Anfang Juli habe ich per E-Mail zwei Termine angefragt und ein paar Tage später kam die Bestätigung für zwei Termine in der Woche darauf. Momentan ist es vielen bestimmt zu warm. Im Lesesaal ist es leider wirklich sehr warm, aber es gibt Ventilatoren. Wenn du aus Berlin oder Umgebung kommst, lohnt es sich auch immer anzugeben, dass man auch kurzfristige Termine nimmt, weil man keinen weiten Anfahrtsweg hat.

              Wow, daß geht aber recht fix. Ich bin erst im August wieder in Berlin, da ich doch etwas weiter weg wohne, aber wenn es so schnell geht, dann klappt es vielleicht noch. Muß ich morgen gleich mal anrufen.
              Vielen Dank für die schnelle Antwort.
              Liebe Grüße
              Victoria

              Kommentar

              Lädt...
              X