Mahlow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2260

    Mahlow

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Auf einem Foto aus der Kaiserzeit ist ein Wagen der Dampfwäscherei Johannes (?) MAHLOW
    aus Rixdorf mit Kutscher, Pferd und einem Burschen, der einen Wäschekorb auf der Schulter trägt. Leider ist der vollständige Text auf dem Wege nicht sichtbar. Erkennbar ist "Dampfwächerei - Hausfrau... Sp... elegante He... Haus u. Aus... Rixd... Mahlo..." auf der Rückseite, auf der Außenseite "Dampfwächerei Hausfrauen... Johannes Mahlow". Das Foto wurde offenbar in Berlin aufgenommen und zeigt vermutlich einen Verwandten, der dort Kutscher war.
    Fragen: Wer kann Hinweise auf diese Dampfwäscherei geben und wer weiß, wann Rixdorf in Neukölln umbenannt wurde?
    Vielen Dank für eine Nachricht!
    Gruß
    Willi
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
  • Dorothea
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2008
    • 1415

    #2
    Hallo Willi,
    nach meinen Informationen: Rixdorf ab 1873; Neukölln ab 1920.

    Du kannst die Alt-Berliner Adressbücher durchschauen und zwar diesmal unter Vororte und schauen, ob du einen Eintrag findest. Wie es nach einer Stichprobe aussieht, sind die Wäschereien eher unter dem Begriff "Waschanstalten" sowie "Wasch- und Plättanstalten" aufgeführt. Aber ich würde an Deiner Stelle alle Begriffe versuchen, ebenso "Dampfwäscherei".
    Ein Beispiel hier: http://adressbuch.zlb.de/viewAdressb...CatalogLayer=5

    Gruß Dorothea -

    Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
    --------------------------------------------------------



    Kommentar

    Lädt...
    X