Personenstandsurkunden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • genealogie1
    Erfahrener Benutzer
    • 22.05.2006
    • 184

    Personenstandsurkunden?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1875
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
    keine

    Hallo gibt es in Berlin auch ein Archiv in den man die Personenstandsurkunden einsehen kann, wie hier in Hessen?
    Bin dankbar für jede Auskunft.
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo,

    JA
    Landesarchiv Berlin - google mal

    Kommentar

    • genealogie1
      Erfahrener Benutzer
      • 22.05.2006
      • 184

      #3
      Danke

      Kommentar

      • DaveMaestro
        Erfahrener Benutzer
        • 11.03.2012
        • 1622

        #4
        Landesarchiv Berlin

        Hallo,

        guck mal hier:



        Gruß Dave


        Kommentar

        • Xtrallala
          Neuer Benutzer
          • 17.04.2014
          • 4

          #5
          Welche Angaben werden benötigt?

          Hallo zusammen...

          ich hätte eine ergänzende Frage dazu:
          welche Angaben werden mindestens benötigt, damit ein derartiger Suchauftrag (denn selber suchen kann man ja wohl nicht) Erfolg hat?
          Ich habe leider lediglich bruchstückhafte Infos bisher.
          Mir fehlt jede Kenntnis davon wann meine Großeltern geheiratet haben. ich kann das nur sehr grob eingrenzen und von meinem Großvater fehlt mir auch das Geburtsdatum.

          Beste Grüße!
          X.

          P.S.: auf der Suche nach
          Fiedler
          Riedel
          Küppers
          Vogel
          Berlin
          (Ja, leider alle recht häufig!)

          Kommentar

          • mia82
            Erfahrener Benutzer
            • 08.12.2012
            • 318

            #6
            Hallo,
            man kann auch vor Ort selber suchen. Ist allerdings etwas kompliziert, d.h. du bestellst vor Ort was du brauchst, und dann kannst du dir die Unterlagen am selben Tag (Bestellung bis 11 Uhr) oder einen Tag später anschauen. Pro Tag darf man aber nur 10 Akten bestellen und das ist besonders in deinem Fall dann ungünstig, wenn man weder das Jahr noch das genaue Standesamt kennt.
            Du kannst aber in den Berliner Adressbüchern nach deinen Großeltern suchen.


            Wenn du sie dort findest, ist die Adresse ein guter Anhaltspunkt.

            Auf dieser Seite kannst du dann schauen, welches Standesamt für welche Straße zuständig war:
            Laese - Kr. Königsberg/Neumark, Kessin - Kr. Lauenburg,
            Bühring - Kr. Prignitz, Lieck - Kr. Dahme-Spreewald

            Kommentar

            • DaveMaestro
              Erfahrener Benutzer
              • 11.03.2012
              • 1622

              #7
              Landesarchiv Berlin

              Hallo Xtrallala,

              Mia hat das schon schön beschrieben. Wenn Du die Geburtsdaten und die Hochzeit Deines Großvaters nicht kennst. Solltest Du zuerst die Sterbeurkunden der Großeltern suchen (da steht normalerweise Geburtsort, Geburtsdatum und ggf. Ehedatum mit drin).

              Bei so wenig Daten ist es besser, Du suchst selber im Landesarchiv. Allerdings wird die Suche bei der Vielzahl der Berliner Standesämter eine gewisse Zeit dauern.

              Das Landesarchiv sucht Dir eigentlich maximal einen 5 Jahreszeitraum in einem Standesamt durch. Dabei kann es natürlich auch passieren, dass Dir die SUchzeit in Rechnung gestellt wird.

              Für die eindeutige Auffindung eines Personenstandseintrages benötigen Sie folgende Angaben:
              • zuständiges Standesamt in Berlin
              • Art des Personenstandsfalles (Geburt, Eheschließung, Tod)
              • Nummer des Standesamtsregisters
              • Name, Vorname der gesuchten Person(en)
              • Datum (mindestens Jahr) des Personenstandsfalles

              Gruß DM


              Kommentar

              • Xtrallala
                Neuer Benutzer
                • 17.04.2014
                • 4

                #8
                Dankeschön!

                Herzlichen Dank, das hat mir weitergeholfen!

                :-) Frohe Ostern!

                X.

                Kommentar

                Lädt...
                X