Wieder zu lang. Bei mir klappt der link oben übrigens.
Jetzt klappt er bei mir auch vorhin war nur ein weißes Feld rechts.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Ihr seit so toll und habt mir so sehr geholfen. Bin zwar schon seit Jahren auf Spurensuche, aber zu Euch noch ein blutiger Anfänger.
Ich stelle fest, dass mich meine Wurzeln doch etwas in die Ferne treiben und noch längst nicht alle Geheimnisse offenbart sind.
Vielen lieben Dank für die vielen Informationen, PNs und Infos.
Sobald ich alles zusammengefasst habe, werde ich meinen Tread erweitern und vielleicht findet der eine oder andere von Euch ja dann noch einmal mehr Informationen.
Ich muss jetzt erst einmal mein Glück sortieren, dass ihr mir beschert habt!
Ludwig Paul SCHUMANN, Schlosser, ev. Rel.
*19.5.1863 in Brandenburg an der Havel
V: Formermeister Johann Gottfried SCHUMANN, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Berlin
M: Auguste Mathilde geb. ERMISCH, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Brandenburg an der Havel
Ernestine Marie Elise KLAUSS, Mäntelnäherin, ev. Rel.
*8.1.1864 in Berlin
V: Barbier Ernst Otto KLAUSS, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Berlin
M: Marie Karoline Sophie geb. HOSKE, verstorben und zuletzt wohnhaft zu Berlin
unter den Trauzeugen:
der pensionierte königliche Lokomotiv-Führer Wilhelm HOSKE, 53 Jahre alt, wohnhaft Prinzenstr. 8, Berlin
Randbemerkung:
Ehemann verstorben: Nr. 218/1930 Standesamt Tempelhof
ich bin nun mit Eurer Hilfe ein Stück weiter gekommen.
Vielleicht könnt Ihr mir bei folgenden Personen auch noch helfen:
Ich suche die Eltern von Bertha Anna Ida Schumann, geb. Korn, geb. 30.07.1862 in Landsberg an der Warthe, gest. 24.09.1945.
Ihre Eltern: verstorben und zuletzt wohnhaft in Schwedt an der Oder,
Karl Friedrich Wilhelm Korn, Maria Charlotte Hulda Friderici
(Friederizi) wohnhaft in Schwedt an der Oder
und folgende Personen:
Emil Max Hugo Schulze, geb. ca. 1850 in Magdeburg, gest. 06.01.1907 in Berlin
und seine Frau Marie Sophie Schulze, geb. Flemminger.
Hat hier jemand Hinweise zu?
Übrigens alle Daten die mir übermittelt wurden, sagen mir dass meine Familie in und um Berlin gelebt hat. Ich bin also ein echter Ureinwohner.
wenn Dir der Sterbeeintrag des Emil Max Hugo SCHULZE
bereits bekannt ist, was ich annehme, dann sind
Dir dessen Eltern zumindest bekannt.
Der Brauereibesitzer Johann Andres? SCHULZE und
die Luise Karoline geborene TAEGTMEIER, beide
verstorben zuletzt in Magdeburg.
Hast Du denn selbst Zugang zu Ancestry?
Der FN FLEMMINGER ist wenig vorhanden in Berlin.
Sie ist vermutlich nach 1920 verstorben, wenn denn in Berlin, da nicht zu finden unter den Verstorbenen in Berlin.
es geht weiter. Ich suche immernoch die 12 Brüder in der Schumann-Linie. 5 Brüder habe ich mit Eurer Hilfe, so wie es aussieht, gefunden und habe erfahren, dass der Vater 2x verheiratet war. Hier die Daten:
Johann Gottfried Schumann, geb. 1823 in Gottschina, gest. 01.06.1881 in Berlin.
1. Ehefrau: Mathilde Auguste Schumann, geb. Ermisch
Kinder aus dieser Ehe:
Ludwig Paul Schumann, geb. 1863, Ehefrau: Ernestine Elise Maria Klaus, geb. 1864
Waldemar Max Schumann, geb. 1855, gest. 1914, Ehefrau Bertha Anna Ida Schumann, geb. Korn, geb. 1862, gest. 1945
vermutlich: August Karl Schumann, geb. um 1850, Ehefrau Henriette Wilhelmine Emilie Schumann, geb. Bundesmann, geb. 1856.
2. Ehefrau:
Johanne Wilhelmine Fritz
Kinder:
Otto Georg Schumann, geb. 08.01.1872
Ernst Waldemar Otto Schumann, geb. 27.08.1874.
Ich suche laut Gerüchten aus der Familie noch weitere 7 Kinder von Johann Gottfried Schumann aus erster oder aber zweiter Ehe.
Evtl. habt Ihr auch noch weiterführende Informationen: z.B. Eltern von Johann Gottfried Schumann. Zu Familie Klaus habe ich umfangreiche Informationen erhalten, alles andere ist eher vage.
Kommentar