Evangelisches Zentralarchiv Berlin EZA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies

    #16
    Original von salia81
    sondern die Kirchenbucheinträge lesen zu können. Das kann ich nämlich nicht.
    Hallo salia,

    daran solls nicht scheitern: bring eine Fotokopie des Originaleintrags mit und stelle es unter "Lesehilfe" hier ins Forum.

    Wir alle hier im Forum werden Dir helfen!

    Schönen Gruß
    Marlies

    Kommentar

    • salia81
      Benutzer
      • 19.06.2007
      • 48

      #17
      Achso, wenn man Kopien anfertigen kann, ist das natürlich was anderes. Dann kann ich ja vielleicht einen Termin bekommen, wenn ich das nächste Mal nach Berlin fahre. Vielen Dank für die Antworten!

      Gruß
      Salia

      Kommentar

      • Bernhardino
        Benutzer
        • 05.02.2009
        • 25

        #18
        Evangelisches Zentralarchiv Berlin



        Hallo, liebe Mitforscher,
        ich habe eine Nachforschung i.S. Ostpreußen an das o.a. Archiv gestellt.

        Nun bekam ich eine Mail von dort zurück:" bitte wenden Sie sich mit Ihrem sehr aufwändigen Suchauftrag an einen der folgenden Genealogen".

        Es wurden 2 Genealogen aufgeführt.

        Ich habe mir mal die Preise bzw. Konditionen dieser Geneanologen angeschaut und bin darüber sehr verärgert Was dort für Preise und sogar Vorauszahlungen verlangt werden, finde ich unverschämt!

        Ich hatte bereits mehrere Urkunden, bzw. Abschriften aus den Archiven in Naumburg/Saale, Halle/Saale bzw. Torgau erhalten, aber zu einem vernünftigen Preis!!

        Bei den mir jetzt genannten Beträgen kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Da kommt es ja billiger, wenn ich selbst nach Berlin reise (mit Übernachtung u.s.w. )

        Ich weiß auch, dass Recherchen Ihren Preis haben, aber bedenkt, dass ich mit einer Minimalrente mir solche "Eskapaden" unter keinen Umständen leisten kann!!
        Ich werde wohl damit meine Familienforschung einstellen müssen!

        Lohnt es sich, evtl. an das Zentralarchiv ZU schreiben, oder ??

        Falls nicht, " Das war`s mit meiner Familienforschung "

        Liebe Grüße an alle

        Bernhardino

        Kommentar

        • Maurice
          Erfahrener Benutzer
          • 24.10.2008
          • 173

          #19
          Hallo Bernhardino,
          ich weiß nicht in welcher Gegend du suchst und ob du es schon einmal mit einer Genealogischen Forschungsstelle der Mormonen probiert hast?
          Aber ehe du die Forschung aufgibst lohnt sich doch dort ein Versuch.
          Grüße
          Brigitte

          Kommentar

          • ralf65
            • 21.11.2007
            • 1321

            #20
            Ich weis ja nicht, was du dort alles in Auftrag geben wolltest und vor allem wie genau deine Angaben waren. In dem von dir zitierten Antwortschreiben war ja von "einer sehr umfangreichen" Anfrage die Rede.

            Als ich vor etwa 1,5 Jahren dort war, habe ich dort nur eine Mitarbeiterin gesehen, und die hat den Empfang gemacht sowie die zurückgegebenen Microfiche wieder eingeräumt. Einzelne Anfragen bearbeiten die auch, da habe ich auch schon Ergebnisse und Kopien bekommen. Aber für eine zeitaufwändige Recherche haben die vermutlich gar kein Personal und verweisen deshalb an einen prefessionellen Forscher.

            Eine Berlinreise ist eigentlich immer lohnenswert. Deshalb mein Tip: selber dort suchen.

            Kommentar

            • Anskeline
              Erfahrener Benutzer
              • 26.01.2009
              • 1571

              #21
              Ich war heute auf der Seite des Ev. Zentralarchivs. Wollte mir das Anfrage-Formular downloaden, aber leider hat mein PC diese Datei nicht öffnen können. Hat evt. jemand das Formular und könnte es mir mailen? Oder gibt es einen Kniff, wie ich das Formular doch noch runterladen könnte??


              LG,
              Anskeline

              Kommentar

              • Dorothea
                Erfahrener Benutzer
                • 01.03.2008
                • 1415

                #22
                Hallo Anskeline,
                ich wollte Dir das Formular eben schicken, per e-mail, aber über die Forums-Benachrichtigung per e-mail kann ich Dich zwar kontaktieren, sehe aber keine Möglichkeit, ein attachment anzuhängen. So müßtest Du wohl für diesen Fall Deine e-mail-Adresse (per PN) mitteilen.
                Allerdings ist es doch auch andererseits gar nicht nötig, das Formular herunterzuladen, Du kannst es doch auch direkt ausfüllen und online abschicken! Vielleicht nimmst Du diese Variante?
                Gruß Dorothea -

                Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
                --------------------------------------------------------



                Kommentar

                • Anskeline
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.01.2009
                  • 1571

                  #23
                  Zitat von Dorothea Beitrag anzeigen
                  Hallo Anskeline,
                  ich wollte Dir das Formular eben schicken, per e-mail, aber über die Forums-Benachrichtigung per e-mail kann ich Dich zwar kontaktieren, sehe aber keine Möglichkeit, ein attachment anzuhängen. So müßtest Du wohl für diesen Fall Deine e-mail-Adresse (per PN) mitteilen.
                  Allerdings ist es doch auch andererseits gar nicht nötig, das Formular herunterzuladen, Du kannst es doch auch direkt ausfüllen und online abschicken! Vielleicht nimmst Du diese Variante?
                  Gruß Dorothea -
                  Hallo!

                  Oh, ich hoffe, ich hatte mich nicht falsch ausgedrückt. Ich kann das Formular gar nicht öffnen. Ich komm da irgendwie nicht rein, bekomme eine Fehlermeldung.

                  Ich schicke dir meine Mail-Adresse per PN. Wäre super, wenn du es mir dann mailen könntest.
                  Vielen Dank schon mal!!!


                  LG,
                  Anskeline

                  Kommentar

                  • Dorothea
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.03.2008
                    • 1415

                    #24
                    Hallo Anskeline,
                    hab's Dir gemailt!
                    Abendliche Grüße - Dorothea -

                    Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
                    --------------------------------------------------------



                    Kommentar

                    • Anskeline
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.01.2009
                      • 1571

                      #25
                      Hallo!

                      Ja, es ist angekommen. Vielen Dank!!!
                      Ich hatte jetzt gedacht, das wäre umfangreicher. Ist ja nur eine Seite.


                      LG,
                      Anskeline

                      Kommentar

                      • Brigitte Gomolka
                        Neuer Benutzer
                        • 07.07.2009
                        • 2

                        #26
                        Kirchenbücher

                        Ich suche Heirats- u. Begräbnisbuch der evgl. Kirche in Lötzen, Ostpreußen.
                        Vielleicht ließe sich etwas über meine Vorfahren erfahren. Mit freundlichen Grüßen

                        Kommentar

                        • Brigitte Gomolka
                          Neuer Benutzer
                          • 07.07.2009
                          • 2

                          #27
                          Kirchenbücher
                          Ich suche Heirats- u. Begräbnisbuch der evgl. Kirche in Lötzen, Ostpreußen. ES handelt sich um Julius Doblik, geb. 8.7.1839, getauft 21.7.1839. Eltern Christian Doblik, Friederike Mesker. Danke im voraus. Brigitte Gomolka

                          Kommentar

                          • Ariane
                            Benutzer
                            • 11.05.2009
                            • 14

                            #28
                            Zitat von Brigitte Gomolka Beitrag anzeigen
                            Kirchenbücher
                            Ich suche Heirats- u. Begräbnisbuch der evgl. Kirche in Lötzen, Ostpreußen. ES handelt sich um Julius Doblik, geb. 8.7.1839, getauft 21.7.1839. Eltern Christian Doblik, Friederike Mesker. Danke im voraus. Brigitte Gomolka

                            Bei den Mormonen gibt es ein paar Sachen aus Lötzen. Vielleicht hilft dir das weiter

                            Ich suche Informationen über meine Vorfahren:
                            Johann Woelk Wölk aus Lenzen
                            Michael Krause aus Maibaum - er starb um 1900 in Damerau
                            Elisabeth Colmsee aus Trunz 10.9.1876 in Trunz - Ihre Eltern hiessen Peter Colmsee und Anna Sommer

                            Kommentar

                            • manu03
                              Benutzer
                              • 17.09.2009
                              • 9

                              #29
                              Eza

                              Ich möchte ins EZa um dort Unterlafgen nachzuforschen, wisst ihr, was genau ich da vorher angeben/beachten muss und wie ich am besten vorgehe???

                              Bis jetzt habe ich einen Stammbaum erstellt, mit einigen exakten, aber auch mit ungefähren daten zurück bis 1796 davor sind 100 jahre Pause und dann gibt es wieder Hinweise in 16..., was dazwischen war weiß ich nicht. Ach ja, bis 1997 kenne ich den Ort, in dem ich suchen muss.
                              Zuletzt geändert von manu03; 03.10.2009, 19:37.
                              Liebe Grüße

                              Manuu
                              ------------------------------
                              *Es ist ja noch nicht ausgemacht, ob das Vergangene nicht vergangen ist, oder ein Auge findet über den Sternen. (Schiller)*

                              Kommentar

                              • gudrun
                                Erfahrener Benutzer
                                • 30.01.2006
                                • 3266

                                #30
                                Hallo,

                                wenn da noch 100 Jahre abgehen, wäre ich sehr vorsichtig.
                                Gehe Generation für Generation in die Vergangenheit. Vielleicht hast Du dann den Anschluß an die bestehende Linie.
                                Schreib Dir Deine Personen auf, die Du suchen willst, mit den Daten, das ist ganz wichtig.
                                Vor Ort mußt Du halt die neuen Erkenntnisse gleich verarbeiten. Oder Kopien (Fotos von den Einträgen machen und daheim in Ruhe auswerten.

                                Viele Grüße und viel Erfolg
                                wünscht
                                Gudrun

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X