Schulen in Berlin Zeitraum 1938-1940

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DJ Scharff
    Erfahrener Benutzer
    • 15.09.2008
    • 184

    Schulen in Berlin Zeitraum 1938-1940

    Hallo zusammen,

    im Rahmen meiner Forschungen bin ich auf zwei Schulen gestossen, die es im Zeitraum 1938-1940 in Berlin gegeben haben muss.

    Vielleicht kann mir jemand nähere Angaben dazu machen:

    a) Dietrich-Eckart-Schule
    Hier wurden wohl Externenprüfungen zum Abitur abgenommen.
    Es wird ein Dr. Eggers genannt.
    (Kann sein, dass die nach 33 und nach 45 umbenannt wurde)


    b) Eine Dr. Heil Schule
    hierbei kann es sich auch um eine Privatschule (Abendschule) handeln, die auf die unter a) genannten Externenprüfungen vorbereitet hat.
    Es wird hier ein Dr. Heil genannt.


    Mit freundlichen Grüßen aus Hagen
    Dirk-J. Scharff
    Suche Haupt- und Nebenlinien der Familien:

    SCHARFF aus Berlin Totpunkt 1775 / Hagen / Barmen / Düsseldorf / Duisburg / Schwelm / Nürnberg / Regensburg

    SCHAUMBURG (Schaumberg) aus Hagen / Schwelm / Waldeck / Nieder Werbe / Heimarshausen / Zennern (1510)


    Suchliste Einzelpersonen

    Suchliste Ganze Familien
  • Dorothea
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2008
    • 1415

    #2
    Hallo Dirk,
    ich hatte mir immer mal vorgenommen, auf die ganz anderen weiteren Möglichkeiten der historischen Alt-Berliner Adressbücher hinzuweisen, aber noch keine Zeit dafür gehabt. Nun kommt Deine Frage gerade recht. Die Adressbücher sind nicht nur ein wunderbares Hilfsmittel "seine Leute" zu finden, nein, sie haben noch ungeahnt mehr zu bieten. Oft im Teil III. findet man Einrichtungen, wie Schulen, Krankenhäuser, Friedhöfe etc. Hier nun kannst Du an diesem Bsp. schauen und Dich selbst ein wenig durchhangeln, auch in Deinen verschiedenen Jahren, ob Du fündig wirst: http://adressbuch.zlb.de/viewAdressb...CatalogLayer=5

    Ich habe z.B. auf dieser Seite eine "Direktor Eckes höh. Vorbereitungsanst. und Priv.-Schule Steglitz, Lepsiusstraße 80". Das ist ein Bsp., Du findest bestimmt noch mehr und vielleicht auch Deine gesuchten Schulen. Viel Glück!
    Dorothea -

    Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
    --------------------------------------------------------



    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6230

      #3
      Hallo DJ Scharff,

      dass die Dietrich-Eckart-Schule in Treptow ? vor 1933 und nach 1945
      anders hiess ist ja wohl sehr wahrscheinlich.

      Die Schule wurde mit grosser Wahrscheinlichkeit nach diesem Herrn Dietrich ECKART benannt:


      Im Osten nach 1945 war man nicht so entzückt über solche Herrn.
      Man bevorzugte eigene kommunistische Vorkämpfer für Schulnamen. ,-)

      Wenn man die genaue Anschrift bzw. Lage der Schule in Berlin wüsste, wäre es leichter herauszubekommen, wie die Schule vor c.a. 1933 hiess bzw. nach 1945.


      Gruss Juergen

      P.S.

      Ich habe die Schule wahrscheinlich gefunden (Es können ja auch noch weitere Schulen in Berlin den Namen getragen haben:
      Bezirk Treptow, Knabenanstalt
      Neue Krugallee 14:16 Dietrich-Eckart-Schule
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Juergen; 15.11.2008, 17:31.

      Kommentar

      • DJ Scharff
        Erfahrener Benutzer
        • 15.09.2008
        • 184

        #4
        @ Jürgen
        Das mit dem Namen hatte ich aus dem von Dir genannten Grund auch schon vermutet. Beim googlen war ich auch schon auf den Herrn gestoßen.

        Vielen Dank für den konkreten Hinweis - Treptow könnte passen - da dieser Bezirk auch in einem anderen Zusammenhang genannt wird.

        @ Dorothea

        Auch Dir einen Dank für den Link. Werde auf jden Fall mal dort nachforschen.

        Gruss
        Dirk



        P.S.

        Die Privatschule hat sich auch gefunden:

        Dr. Wilhelm Heil
        W 50 Augsburger Str. 60
        Berlin -Schöneberg

        Wer hierzu Informationen hat möge sich melden.

        Danke!
        Zuletzt geändert von DJ Scharff; 15.11.2008, 19:40.
        Suche Haupt- und Nebenlinien der Familien:

        SCHARFF aus Berlin Totpunkt 1775 / Hagen / Barmen / Düsseldorf / Duisburg / Schwelm / Nürnberg / Regensburg

        SCHAUMBURG (Schaumberg) aus Hagen / Schwelm / Waldeck / Nieder Werbe / Heimarshausen / Zennern (1510)


        Suchliste Einzelpersonen

        Suchliste Ganze Familien

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6230

          #5
          Ich hatte mir die unten genannten Verzeichnisse ehemals komplett lokal kopiert. Dort fand ich die Schule in Berlin-Treptow.

          Die Verzeichnisse enthalten sehr viel Personal. Ist für einen Berliner
          ganz interessant.

          Deinen Dr. kannst Du ja selbst mal suchen.

          Jetzt habe ich die Links auch wieder gefunden:

          Die Erzieher Groß-Berlins : Verzeichnis der Lehrkräfte,
          Lehranstalten, Schulbehörden und Parteidienststellen (NSADP) 1935 und 1938

          1935: (370 Seiten)


          1938: (260 Seiten)


          Gesamtübersicht:
          Berlin Lehrerverzeichnisse


          Tschüss Juergen

          P.S.
          Erst gingen die Direkt-Links nicht, nochmal geändert.
          Zuletzt geändert von Juergen; 15.11.2008, 21:50.

          Kommentar

          • DJ Scharff
            Erfahrener Benutzer
            • 15.09.2008
            • 184

            #6
            Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
            Ich hatte mir die unten genannten Verzeichnisse ehemals komplett lokal kopiert. Dort fand ich die Schule in Berlin-Treptow.

            .....

            Tschüss Juergen

            P.S.
            Erst gingen die Direkt-Links nicht, nochmal geändert.

            Juergen, ich danke Dir sehr für die Links - die werden mir sicher bei meiner Suche gute Dienste leisten

            Gruß
            Dirk



            P.S. 16.11.08

            Einfach Klasse, habe alles gefunden was ich gesucht habe. Nochmals herzlichen Dank !

            Gruss
            Dirk
            Zuletzt geändert von DJ Scharff; 16.11.2008, 15:29.
            Suche Haupt- und Nebenlinien der Familien:

            SCHARFF aus Berlin Totpunkt 1775 / Hagen / Barmen / Düsseldorf / Duisburg / Schwelm / Nürnberg / Regensburg

            SCHAUMBURG (Schaumberg) aus Hagen / Schwelm / Waldeck / Nieder Werbe / Heimarshausen / Zennern (1510)


            Suchliste Einzelpersonen

            Suchliste Ganze Familien

            Kommentar

            • Dorothea
              Erfahrener Benutzer
              • 01.03.2008
              • 1415

              #7
              Hallo Jürgen,
              ich finde Deine Hinweise auf diese Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung auch toll!!! Ich habe irgendwann auch schon mal in deren OPAC (online-Katalog) recherchiert. Aber an diese Möglichkeit hatte ich auch nicht mehr gedacht. Das Internet ist zwar eine Riesen-Fundgrube, aber eben mit Betonung auf "Riesen-", gut dass hier viele Forscher lesen und jeder seine Erinnerungen beisteuern kann! Danke auch von mir!
              Netten Sonntagsgruß - Dorothea -

              Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
              --------------------------------------------------------



              Kommentar

              Lädt...
              X