Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1885
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin (Nord)
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Berliner Adressbücher auf zlb.de
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin (Nord)
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Berliner Adressbücher auf zlb.de
Ich weiß nicht genau wie ich anfangen soll, ich versuchs mal so:
Mein Ururgroßvater starb 1931 in Halle (Saale). Geboren wurde er 1854 in Polen. In seinen Sterbeeintrag bzw der Todesanzeige ist unter "Zeit und Ort der standesamtlichen Eheschließung" vermerkt: " Seit 1885-/Berlin-Nord-"
Da ist auch schon mein Problem ein Standesamt Nord in Berlin konnte ich nicht finden. Es gab meines Wissens auch keinen Bezirk Nord und wenn dann läge er heute sicher in Berlin-Mitte. Also was nun? Eine Suche im Archiv ohne Reg-Nr. und genaues Standesamt?
Ich hatte gehofft über die Adressbücher eine Wohnanschrift zu finden um die Suche eingrenzen zu können. Leider ohne Erfolg! Eine Alternative wäre das Melderegister. Allerdings deutet es eher darauf hin, dass er nicht in Berlin gemeldet war. Aus dem Kasseler Melderegister ist zu entnehmen, dass er 1890 von seinem Geburtsort nach Kassel und später nach Halle gezogen ist.
Ich wollte zwar trotzdem in Berlin nach seinem Meldeeintrag anfragen, aber vielleicht hat noch jemand einen Tip bezüglich Berlin-Nord?!
Ich würde mich sehr darüber freuen.
Kommentar