Sterbefälle Standesamt 12B von 1907 bis etwa 1916 P REP 812

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaveMaestro
    Erfahrener Benutzer
    • 11.03.2012
    • 1594

    Sterbefälle Standesamt 12B von 1907 bis etwa 1916 P REP 812

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1907 bis 1916
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin Rostocker Str. 20 & 31 in Moachbit Standesamt 12B
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Stadtarchiv Potsdam und Landesarchiv Berlin


    Hallo Liebe Ahnenforscher,

    ich würde mich freue, wenn mir ggf. jemand die Bestellnummern für das Sterbenamenverzeichnis 12 B alias P REP 812 herausuchen bzw. mitteilen könnte?

    Falls jemand diese Register vielleicht gerade in eigener Sache einsieht würde ich mich riesig freuen, wenn nach folgenden Einträgen mitgeschaut werden könnte.
    Ich suche nämlich folgende Sterbefälle:
    Berthold Eduard Hübel bis etwa 1896 Brauermeister in Potsdam
    ab 1897 bis 1909 im Berliner Adressbuch zuletzt Rostocker Str. als Brauer bzw. Brauereimeister. Ich denke er ist 1909 bzw. 1910 im Standesamt 12B verstorben.

    Marie Sophie Hübel geb. Franz (Ehefrau von Berthold Hübel), kein nachfolgender Adressbucheintrag in Berlin gefunden.

    Hedwig Helene Mludek geb. Hübel geboren 1882 in Potsdam. Der Sohn wurde am 30.11.1907 im Standesamt 13 A in der Wiesenstr. 19 geboren. Der Ehemann Alois Mludek war von 1907 bis 1909 im Adressbuch unter der gleichen Anschrift zu finden.

    In den Standesämtern 13A und Standesämtern 13B konnte ich von 1907 bis 1916 keinen dieser Sterbefälle entdecken.

    Im Jahr 1916 heiratete der im Krieg befindliche Alois Mludek die Kriegerwitwe Ernestine Marie Sprung geb. Hübel (*1878).
    Die ältere Schwester von Hedwig Helene sozusagen.

    In der Sammelakte der Heirat von 1916 wurde nur der im Krieg gefallene Ehemann Hermann Sprung genannt, nicht aber die Ehefrau von Alois Mludek.

    In diesem Jahr wollte ich mir ggf. das Standesamt 12 B vornehmen. Herzlichen Dank Euer DM
    Zuletzt geändert von DaveMaestro; 13.01.2014, 20:23. Grund: Formatierung


  • wowebu
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2012
    • 653

    #2
    Hallo DaveMaestro,

    ich bin am Donnerstag im LAB und suche Dir die Bestellnummern von 1907 bis 1916 raus.
    Gruß Wolfgang

    www.bulicke.com

    BULICKE Berlin/Brandenburg
    KRAUEL MV/Berlin und USA
    KÜTTNER Sachsen
    SCHMIDL Böhmen/Sachsen
    und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

    Kommentar

    • DaveMaestro
      Erfahrener Benutzer
      • 11.03.2012
      • 1594

      #3
      Danke

      Hallo Wolfgang,

      vielen Dank, dass Du mir die Bestellnummern heraussuchst!!!

      Ich möchte noch ein PS anhängen. Die Hübel Familie war Katholischer Religion, deswegen kam ich vermutlich auch im EZAB mit meiner Suche nicht weiter.

      Gruß und Dank Dave


      Kommentar

      • wowebu
        Erfahrener Benutzer
        • 29.01.2012
        • 653

        #4
        Hallo Dave Maestro,

        hier die Signaturen für StA 12 B P Rep. 812 Namensverzeichnis Sterberegister
        Nr. 285 steht für 1907
        286 1908
        287 1909
        288 1910
        289 1911
        290 1912
        291 1913
        292 1914
        293 1915
        294 1916
        Sammelakten von 1893 bis 1909 unter Nr. 783 und von 1910 bis 1938 unter Nr. 784.
        Gruß Wolfgang

        www.bulicke.com

        BULICKE Berlin/Brandenburg
        KRAUEL MV/Berlin und USA
        KÜTTNER Sachsen
        SCHMIDL Böhmen/Sachsen
        und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

        Kommentar

        • DaveMaestro
          Erfahrener Benutzer
          • 11.03.2012
          • 1594

          #5
          Dankeschön

          Hallo Wolfgang,

          herzlichen Dank. Jetzt muss ich nur noch schauen, wann ich es ins LAN schaffe .

          Gruß Dave


          Kommentar

          • Ursi
            Erfahrener Benutzer
            • 06.09.2010
            • 124

            #6
            Hallo DaveMaestro,
            bin am 03.02. im LAB und wahrscheinlich auch in der Woche darauf. Wenn Du es bis dahin nicht schaffen solltest, könnte ich mir vielleicht erst mal die Bücher für 1907 bis 1909 bestellen und durchsehen. Bin derzeit öfter im LAB, da ich den Sterbeeintrag meines Urgroßvaters in ganz Berlin suche (Uff!)
            LG Ursi
            Suche
            Ostpr. /FN Aranowski, Brackenhöfer, Braun,
            Cwalina, Lepack, Link, Nasutta, Rattay,
            Pommern/FNBorck,Kowitzke,Krack,Panzer,Paradies,Wick,
            Berlin/Brandenburg/FNLichtenberg, Lindholz,Knoch,
            Stendel, Stolpe,
            Mecklenburg-Strelitz/FN Bockenthin,Frantz,
            Grantzow, Kotelmann,Labs, Mercker
            Franken/FN Albrecht, Bauer, C(K)adom, Hauck, Hess(ing),Hessenauer, Klee, Kohr(Chor), Müller, Reichert
            ,Reinhard(t), Schü(h)lein

            Kommentar

            • DaveMaestro
              Erfahrener Benutzer
              • 11.03.2012
              • 1594

              #7
              Danke

              Hallo Liebe Ursi,

              ich habs gestern Nachmittag noch ins LAB geschafft. In den Bänden 1907 bis 1915 habe ich leider keinen Eintrag gefunden (nur zwei Namensänlichkeiten).
              Der Band 1916 ist leider gesperrt.

              Vielen Dank für Dein Angebot, könntest Du mir ggf. zu Deinem nächsten Besuch noch eine Bestellnummer heraussuchen?

              Liebe Grüße und Dank DM
              Zuletzt geändert von DaveMaestro; 25.01.2014, 20:40. Grund: Schreibfehler


              Kommentar

              • DaveMaestro
                Erfahrener Benutzer
                • 11.03.2012
                • 1594

                #8
                Standesamt 12 A

                Hallo Liebe Ursi oder ein anderer LAB Besucher,

                könntest Du mir vielleicht die Bestellnummer für Geburten des Namensverzeichnisses Standesamtes 12 A im Jahr 1899 heraussuchen?

                Hier möchte ich nämlich nach der Geburt eines Hans Grunska forschen:
                geboren am 17.06.1899 in Berlin, dessen Schwester (deren Geburtsurkunde ich habe) wurde 1901 in der Charité (StA 12A) geboren.

                Da ich ja nun meine Jahresgebühr im LAB bezahlt habe, werde ich wohl doch mal wieder vorbei streifen.

                Liebe Dank und Gruß von DM


                Kommentar

                • Ursi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.09.2010
                  • 124

                  #9
                  Hallo DaveMaestro,
                  wenn Dir der 03.02. reicht, suche ich die Nummer gerne raus.
                  Schönen Abend noch,
                  Ursi
                  Suche
                  Ostpr. /FN Aranowski, Brackenhöfer, Braun,
                  Cwalina, Lepack, Link, Nasutta, Rattay,
                  Pommern/FNBorck,Kowitzke,Krack,Panzer,Paradies,Wick,
                  Berlin/Brandenburg/FNLichtenberg, Lindholz,Knoch,
                  Stendel, Stolpe,
                  Mecklenburg-Strelitz/FN Bockenthin,Frantz,
                  Grantzow, Kotelmann,Labs, Mercker
                  Franken/FN Albrecht, Bauer, C(K)adom, Hauck, Hess(ing),Hessenauer, Klee, Kohr(Chor), Müller, Reichert
                  ,Reinhard(t), Schü(h)lein

                  Kommentar

                  • DaveMaestro
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.03.2012
                    • 1594

                    #10
                    Lab

                    Hallo Ursi,

                    na klar das reicht . Liebe Grüße und Danke vorab DM


                    Kommentar

                    • Michael999
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.06.2011
                      • 1925

                      #11
                      Hallo Dave,

                      ich war heute spontan im LAB

                      und habe natürlich auch an Dich gedacht.

                      Die Dame hat für mich Geburten für das Standesamt 12 A ausgedruckt

                      P Rep 811 Nr. 314 = NV für 1899

                      Sie hat mir 2 Sachen ausgedruckt aber nicht rauf geschrieben was nun 12A ist.
                      Ich bin mir aber zu 99% sicher das es richtig ist.

                      Werd mich morgen aber noch einmal vergewissern !

                      siehe auch im Thema:

                      P Rep - Nummern aus dem Landesarchiv Berlin

                      Viele Grüße
                      vom
                      Michael
                      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                      Heitzmann aus Berlin,
                      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                      Aus THORN Dröse & Peglau

                      Kommentar

                      • DaveMaestro
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.03.2012
                        • 1594

                        #12
                        Lab

                        Hallo Micha,

                        herzlichen Dank!! Ich habe mir heute noch einmal die Bezirksgrenzen näher angeschaut. Wenn ich richtig liege, dann gehört die Charité zum Standesamt 12 A. Falls es Dich morgen ins LAB verschlägt würde ich mich riesig freuen, wenn du die Sterbe Namensverzeichnisse von 12A von 1907 bis 1916 nachschlagen könntest. Irgendwo müssen sich meine HÜBEL ja versteckt halten .

                        Lieben Dank und Gruß Dave


                        Kommentar

                        • Michael999
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.06.2011
                          • 1925

                          #13
                          Hallo Dave

                          wenn ich es schaffe bin ich morgen im LAB und suche gucke dann mal.

                          Viele Grüße
                          vom
                          Micha
                          Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                          KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                          Heitzmann aus Berlin,
                          Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                          Aus THORN Dröse & Peglau

                          Kommentar

                          • DaveMaestro
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.03.2012
                            • 1594

                            #14
                            StA 12A

                            Hallo,

                            in die Runde, der Micha war so nett und hat heute gleich nach UND IN den Büchern nachgeschlagen. Leider gab es keine große Funde für mich. Aber die nächsten Sonnigen Tage kommen bestimmt!!

                            Danke für Eure Hilfe!!

                            Gruß Dave
                            Zuletzt geändert von DaveMaestro; 30.01.2014, 21:34.


                            Kommentar

                            • Ursi
                              Erfahrener Benutzer
                              • 06.09.2010
                              • 124

                              #15
                              Hallo Dave Maestro,
                              war heute im LAB, aber wie ich gerade sehe, hat sich das mit dem StA 12 A ja erledigt.
                              Nicht aufgeben, suche in ganz Berlin nach dem Sterbeeintrag meines Urgroßvaters, aber der hat sich auch gut versteckt.
                              Aber wir werden sie schon finden
                              Gruß Ursi
                              Suche
                              Ostpr. /FN Aranowski, Brackenhöfer, Braun,
                              Cwalina, Lepack, Link, Nasutta, Rattay,
                              Pommern/FNBorck,Kowitzke,Krack,Panzer,Paradies,Wick,
                              Berlin/Brandenburg/FNLichtenberg, Lindholz,Knoch,
                              Stendel, Stolpe,
                              Mecklenburg-Strelitz/FN Bockenthin,Frantz,
                              Grantzow, Kotelmann,Labs, Mercker
                              Franken/FN Albrecht, Bauer, C(K)adom, Hauck, Hess(ing),Hessenauer, Klee, Kohr(Chor), Müller, Reichert
                              ,Reinhard(t), Schü(h)lein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X