Adoptionsakten in Berlin um 1921 & 1949 wo finden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 1925

    Adoptionsakten in Berlin um 1921 & 1949 wo finden?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: CA. 1921 & 1949
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: BERLIN NEUKÖLN & TEMPELHOF
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo

    nach langer Abwesenheit versuche ich mal wieder in meiner Ahnenforschung tätig zu werden.

    Weiß jemand wo ich die Adoptionsakten finden kann aus dem Jahr 1921 & 1949 aus Neukölln und Tempelhof?

    Beide Kinder wurden nach Tempelhof adoptiert von den gleichen Adoptionseltern.

    Ich war vor einiger Zeit im Familiengericht Kreuzberg am Halleschem Tor und da sagte man mir das sie da nichts haben und sie wüsste nicht wo die alten Akten sein könnten.

    Mir kam das so vor als hätte sie keine Ahnung und keine Lust sich mit mir abzugeben.

    Gibt es ein extra Archiv dafür oder liegen diese Akten vielleicht im Landes Archiv?

    Oder gar ganz woanders?

    Vielen Dank und einen Guten Start in die neue Woche

    wünscht

    Michael
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Sittichkatze
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2013
    • 218

    #2
    Hallo Michael,
    frage einfach mal im Landesarchiv Berlin nach. Ich weiss, dass wir Adoptionsunterlagen verschiedener Ämter haben. Da das aber nicht mein Revier ist, weiß ich nicht genau, welche Jahrgänge und welche Bezirke und ob evtl. noch Schutzfristen drauf sind. Wenn das Landesarchiv Berlin die von Dir gesuchten Unterlagen nicht hat, sind die Chancen sehr schlecht, dass diese noch irgendwo sind. Wenn die Ämter ausgemistet haben und es nicht dem Archiv angeboten und von dort übernommen wurde, wurden die Unterlagen vernichtet. Es ist leider immer noch keine Automatik darin, dass die Akten, bei denen die Aufbewahrungsfristen im Amt abgelaufen sind, dem Landesarchiv zur Übernahme angeboten werden.
    Evtl. hast Du ja Glück und wir haben die von Dir gesuchten im Archiv.
    LG Sittichkatze

    Mein Job im Landesarchiv Berlin ist meine zweite Heimat.

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 1925

      #3
      Hallo Sittichkatze

      vielen Dank !

      Na dann werd ich es mal im LA versuchen.

      Ich hoffe sie haben diese Akten da.

      MfG Michael
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • Michael999
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2011
        • 1925

        #4
        Hallo Sittichkatze

        habe heute mit jemanden vom LAB gesprochen und habe nach den Adoptionsakten gefragt.

        Da sagte man mir das sie nur die Adoptionsakten von Berlin Mitte haben.

        Ich solle mich doch an das zuständige Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg wenden denn diese Akten müssten bis zu 100 Jahre aufgehoben werden.

        Was sagst Du dazu ?

        MfG Michael
        Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
        KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
        Heitzmann aus Berlin,
        Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
        Aus THORN Dröse & Peglau

        Kommentar

        • Sittichkatze
          Erfahrener Benutzer
          • 10.10.2013
          • 218

          #5
          Hallo Michael,
          in diesem Fall würde ich mich noch einmal an das Gericht wenden mit der Aussage, die Du vom LAB erhalten hast. Evtl. haben die ja doch noch die Unterlagen irgendwo im Keller oder auf dem Dachboden.
          Wie gesagt, ist leider nicht meine Baustelle. Ich kann Dir also auch nicht sagen, ob die Aussage richtig war. Vielleicht hast Du ja Glück und erreichst im Amtsgericht jemanden, der Dir eine vernünftige Auskunft bezüglich dieser Unterlagen geben kann.
          Sorry, dass ich Dir nicht weiterhelfen kann.
          LG Sittichkatze

          Mein Job im Landesarchiv Berlin ist meine zweite Heimat.

          Kommentar

          • Michael999
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2011
            • 1925

            #6
            Hallo Sittichkatze

            Danke für Deine Antwort !

            Na dann werd ich da mal hinschreiben.

            MfG Michael
            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
            Heitzmann aus Berlin,
            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
            Aus THORN Dröse & Peglau

            Kommentar

            Lädt...
            X