Suche nach Familie Wahlow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna Pauline
    Erfahrener Benutzer
    • 05.08.2009
    • 284

    Suche nach Familie Wahlow

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19.Jh
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja


    Wer kann helfen? Ich suche nach Familie Wahlow. Sie lebte mindestens 1850 bis 1887 in Berlin Charlottenburg. Noch ist unklar, woher sie kam und wohin sie ging. Vielleicht sucht jemand zufällig ebenfalls nach Wahlow?
    Nachweislich bekannt sind vorerst der Kanzleirath a.D., vorher Geheimer Staatssekretär im Ministerium für Handel J.G. Wahlow (gest.1886 in Berlin) sowie seine Tochter Friederike Caroline Herrmann, geb. Wahlow (gest. 1880 in Berlin).

    Anna Pauline
    Liebe Grüße

    Anna Pauline
  • DaveMaestro
    Erfahrener Benutzer
    • 11.03.2012
    • 1622

    #2
    Adressbücher Berlin

    Hallo Anna Pauline,

    Du könntest mal die Berliner Adressbücher (Online) nach Deinen gesuchten Namen durchsehen.

    http://digital.zlb.de/viewer/browse/...YEARPUBLISH/-/

    Die Sterbeurkunde sollte nachdem Du die Jahreszahl des Todes (sofern Deine Angaben stimmen, brauchst Du nur die Adresse des Wohnortes ermitteln und daraus ausgehen das richtige Standesamt wählen) eingegrenzt hast im Landesarchiv Berlin zu erhalten sein (Standesamtresgister gingen am 01.10.1874 los, davor kann man nur Kirchbücher und nach deren Gemeinden suchen).



    Ab 1898 gab es das Standesamt Charlottenburg I & II und später kamen noch III und IV hinzu. Aber Dein genannter Zeitraum sollte eigentlich einfach zu finden sein.

    Zur Standesamtsuche hat sich dieses Straßenverzeichnis für mich als nützlich herausgestellt.



    Gruß DM


    Kommentar

    • DaveMaestro
      Erfahrener Benutzer
      • 11.03.2012
      • 1622

      #3
      Adressbuch 1880

      Hallo Anna Pauline,

      im Adressbuch gibt es 1880 nur drei Wahlow.

      Dein genannter müsste in der Kurfürstenstr. 26 in der 2. Etage gewohnt haben.

      Das bedeutet das Standesamt III war zuständig.

      Kurfürsten 3 3 3
      Standesamt Nr. 3: Friedrich-Vorstadt I und Schöneberger Revier
      Sitz: Kleinbeerenstr. 2



      Der Zigarrenhändler hatte die Adresse: Friedrichstr. 56 Parterre (vermutlich das Geschäfft) und Wohnung Krausenstr. 70:

      Krausenstr. war das Standesamt 2
      Krausen 2 2 2
      Der dritte wohnte in der Solmstr., das ist das Standesamt 4
      Solms 4 4 4A
      Ab 1919 wurde die Straße dem Standesamt 4 A zugeordnet.

      Gruß DM
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von DaveMaestro; 03.12.2013, 10:16. Grund: verschrieben


      Kommentar

      • Anna Pauline
        Erfahrener Benutzer
        • 05.08.2009
        • 284

        #4
        Hallo DM,
        vielen Dank für Deine Unterstützung. Einiges davon hatte ich auch schon gefunden. Ein wenig habe ich gehofft, dass es noch andere Forscher gibt, die diesen FN suchen.

        L.G. Anna Pauline
        Liebe Grüße

        Anna Pauline

        Kommentar

        • DaveMaestro
          Erfahrener Benutzer
          • 11.03.2012
          • 1622

          #5
          Sterbeurkunden

          Hallo Anna Pauline,

          ich drücke Dir die Daumen, dass noch mehr nach Deinen FN suchen.

          Hast Du denn schon die beiden Sterbeurkunden, wo Dir die Jahreszahlen bekannt sind?

          Weil Du geschrieben hast, Du wusstest nicht woher sie kamen. In der Sterbeurkunde wurde in der Regel der Geburtsort und (abhängig vom Standesamt auch das Geburtsdatum) verzeichnet. Dann hättest Du schon einmal einen Ursprungsort zum suchen.
          Möglicherweise kannst Du auch die Sammelakten einsehen und siehst wo J.G. Wahlow geheiratet hat. Das wäre jedenfalls mein Vorgehen.

          Aufgrund des Berufes hätte ich auch mal im Geheimen Preußischen Staatsarchiv in Berlin nach einer Personalakte des J.G. Wahlow gestöbert.



          Meines Wissens befinden sich dort auch Personalakten desn Preußischen Reiches .

          Leider scheint Dein Name fast ausgestorben zu sein:

          Jedenfalls wird keine Namenshäufung bei verwandt.de angezeigt

          Allerdings gibt es bei Familysearch ene Namensverteilung:
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


          Luise Marie Agnes Wahlow
          Kleinkindtaufe: 8 August 1875 Berlin, Brandenburg, Germany Wohnsitz:
          Germany Vater: Friedrich Wilhelm Wahlow Mutter: Sophie Marie Elisabeth Walter
          Wilhelmine Anna Clara Wahlow Deutschland, Heiraten 1558-1929
          Geburt: 1844
          Eheschließung: 27 März 1865 Berlin, Brandenberg, Preußen, Germany Vater: Johann Gottfried Rudolph Wahlow Ehepartner: Emil Richard Jaenicke Sonstige/s: Maximilian Constantin Gedenkengott Jaenicke

          Johanne Elisabeth Wahlow Ehepartner
          Deutschland, Preußen, Brandenburg und Posen, Kirchenbuchduplikate 1794-1874
          Eheschließung: 18 Oktober 1835 Lugau, Lugau, Luckau, Brandenburg, Germany Vater: Johann Gottlob Wahlow Ehepartner: Carl Traugautt Hogan Sonstige/s: Christian Hogan
          Vielleicht bringt Dich ja das etwas weiter.

          Gruß DM


          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,

            ein Emil Wahlow geb ca 1845 ist 1884 mit Ehefrau Anna ( * ca 1849) von Hamburg aus in die USA ausgewandert, bisheriger Wohnort Charlottenburg, Beruf Küfer.
            Wenn der Name nach dem Ort Wahlow kommt, ist es bei der Größe des Ortes auch kein Wunder, dass er selten ist.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • DaveMaestro
              Erfahrener Benutzer
              • 11.03.2012
              • 1622

              #7
              USa Reisende

              Hallo,

              da hat Kasstor recht:



              Neben Emil werden aber noch Anna und G. Wahlow genannt.

              Gruß DM


              Kommentar

              • DaveMaestro
                Erfahrener Benutzer
                • 11.03.2012
                • 1622

                #8
                Ortsangabe

                Hallo,

                hier habe ich noch so etwas wie eine Ortsangabe gefunden zu einem in Wahlow geborenen:



                "Der Tischlermeister W. Drewes stellte den Antrag seinen Lehrling Emil Hinckfoot geb. zu Wahlow b. Malchow auf 3 ½ Jahre einzuschreiben. Diesem Antrag wurde mit dem Bemerken folge geleistet dass der Lehrling eine Probezeit von 4 Monaten wohl bestanden hat. Damit hat die Lehrzeit am 4 April 1893 angefangen, und endigt 1 October 1896
                Malchow d. 7 August 1893
                Der Vorstand G. Musyal H. Becker"

                Gruß DM


                Kommentar

                • DaveMaestro
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.03.2012
                  • 1622

                  #9
                  Heirat einer Anna z. Wahlow

                  Hallo,

                  hier heiratet 1864 eine Anna z. Wahlow:



                  Gruß DM


                  Kommentar

                  • Anna Pauline
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.08.2009
                    • 284

                    #10
                    ...vielen lieben Dank an alle. Es sind wahrlich eine Menge Informationen. Ich werde sie mir in Ruhe ansehen und wer weiß...vielleicht passt ja etwas.

                    L.G.

                    Anna Pauline
                    Liebe Grüße

                    Anna Pauline

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X