verstroben 1876 Jules de BRUNFAUT, Priavtier im Sanatorium in Kierling, 57 Jahre alt gebürtig in Milano (Mailand)
† 19.06.1876 Gugging
Das Sanatorium selbst lag in Gugging (heute Maria Gugging, Pfarre Kierling).
Begraben wurde er in Kierlich, wenn man annehmen darf, dass der Pfarrfriedhof sich am Ort des Pfarrsitzes befand.
begraben am 21. Juni [...] im hies.[igen] Pfarrfriedhofe
Gallica est la bibliothèque numérique de la BnF et de ses partenaires. Elle offre un accès libre et gratuit à plusieurs millions de documents numérisés de toutes époques et de tous supports.
Bei Tessmann Digital findet man auch noch weitere Informationen.
Die Tochter von Giulio (=Julius) von BRUNFAUT und Amalie geb. TESCHNER,
Angeline Therese Ottilie von BRUNFAUT (* 1850 Breslau), heiratet in der reform. Kirche Wien am 04.05.1873 Herrn GRANICHSTÄDTEN: http://data.matricula-online.eu/de/o.../TRB03/?pg=191
Interessant, der Beistand Oskar Wank wurde lt. Verstorbenensuche Wien gemeinsam mit Maria Magdalena Wank *1850 +05/1929 und Eugen Granichstädten +1878, 5 Jahre (Sohn von Valentin und Angeline) begraben. Vielleicht handelt es sich bei Maria Magdalena um die Zwillingsschwester der Ottilie *1850 Breslau.
Das passt zu dem Einbürgerungscertifikat von 1893.
Wohnsitz "RanfurlyHotel", Bridge of Weir, Scotland - das er nach diesem Bericht erwarb:
https://books.google.de/books?id=TSbsRvNtBqAC&pg=PA127&lpg=PA127&dq="Ranfu rly+Hotel",++brunfaut&source=bl&ots=SU2DNOHquj&sig =cw9sEaTDqWvWqT_lLjCCDMwV4nI&hl=de&sa=X&ved=0ahUKE wicw_GG74fYAhWHd5oKHTW4DBcQ6AEIKDAA#v=onepage&q="R anfurly Hotel"%2C brunfaut&f=false
Der Themenstarter und ein anderer hat wohl zu seinen Brunfaut einen Stammabaum
bei ancestry erstellt.
Mailand als Geburtsort des Julius wird dort wohl nicht genannt.
Offen ist wohl noch, wo die Ehefrau Amalie de Brunfaut geb. TESCHNER geboren wurde und wo und wann sie verstarb
oder ist dir das schon bekannt?
Angeblich war sie eine Tochter eines Apothekers in eine kleinen Stadt in Ostpreußen, wenn das denn stimmt.
Hallo Jürgen,
vielen Dank. Ich denke, das ist die gleiche Familie - lt. Sterbeeintrag Julius ist er 1819 in Mailand geboren und der Beistand Oskar Wank wohnt hier ebenfalls Haarhof 2
Leider komme ich mit diesem Wank nicht weiter, seine Frau Maria Magdalena könnte eine geborene de Brunfaut sein . . .
Zu Amalie geb. Teschen 1824 habe ich keine weiteren Informationen
Grüße Lutz
Offen ist wohl noch, wo die Ehefrau Amalie de Brunfaut geb. TESCHNER geboren wurde und wo und wann sie verstarb
oder ist dir das schon bekannt?
Zum Geburtsort verweise ich auf #33.
Den Sterbeort suchen wir noch. Letztmalig taucht sie im Wiener Adressbuch 1900 in Wien XVIII auf.
In Wien XVIII und Alservorstadtkrankenhaus hab ich nix gefunden.
Kommentar