Suche "Muttis Schwester aus Berlin"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bücherwurm1
    Benutzer
    • 13.06.2013
    • 98

    Suche "Muttis Schwester aus Berlin"

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1889
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Buckow und Berlin
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ELAB, Standesamt Buckow


    Hallo liebe Mitforscher,

    ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass vielleicht jemand der Nachfahren von "Muttis Schwester aus Berlin" ebenfalls nach seinen Ahnen forscht und sich angesprochen fühlt.

    Meine Ur-Oma war Emma Ida Bertha Tesch, geb. Hildebrandt, geb. 1894 in Buckow/Kr. Lebus, verheiratet in Waren/Müritz. Sie ("Mutti") hatte eine Schwester, die in Berlin lebte und um 1915 herum zwei Jungs hatte.

    Der Name ihrer Mutter war Marie Ernestine Emilie, geb. Zagelow, der Vater war der 1895 verstorbene Schneidermeister Ernst Hildebrandt.

    Der Name der Schwester ist leider nicht überliefert worden, alle sprachen nur von "Muttis Schwester aus Berlin", auch die Namen der Kinder sind nicht bekannt, ebenso wenig der Name des Ehemannes, ein Ehename oder eine Anschrift/ein Bezirk/eine Kirchengemeinde, nichts. Gar nichts!

    Laut Auskunft des Landratsamtes Märkisch-Oderland müsste der Name Gertrud Emma Bertha Hildebrandt, geb. 05/1889 in Buckow, sein. Im ELAB waren die betreffenden Geburtseinträge gesperrt, die Standesamtsunterlagen sind vernichtet, nur die Namensliste wurde überliefert, daher habe ich zumindest einen relativ konkreten Hinweis.

    Falls jemand "Muttis Schwester" erkennt, bitte meldet euch! Und wenn der Eintrag erst gefunden wird, nachdem er schon seht lange oder gar mehrere Jahre hier steht, bitte über PN melden.

    Und natürlich freue ich mich wie immer auf über Idee, wo ich die Suche sonst ansetzen könnte!

    Viele Grüße
    Bücherwurm1
    Zuletzt geändert von Bücherwurm1; 01.12.2013, 19:10.
  • wowebu
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2012
    • 653

    #2
    Hallo Bücherwurm,

    Du kannst im ELAB einen schriftlichen Antrag stellen, dann müsstest Du den Fich bekommen. Die Sperrzeit von 110 Jahren ist ja eh vorbei. Der Fich wird eben nur weiter reichen.
    Gruß Wolfgang

    www.bulicke.com

    BULICKE Berlin/Brandenburg
    KRAUEL MV/Berlin und USA
    KÜTTNER Sachsen
    SCHMIDL Böhmen/Sachsen
    und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

    Kommentar

    • Bücherwurm1
      Benutzer
      • 13.06.2013
      • 98

      #3
      Danke!

      Hallo wowebu,

      Dankeschön für den Hinweis, das hätte ich mal letzten Monat schon wissen sollen ...aber gut, ich merke es mir für meinen nächsten Besuch in Berlin!

      Herzliche Grüße
      Bücherwurm

      Kommentar

      Lädt...
      X