Suche in Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Any
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2011
    • 279

    Suche in Berlin

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Standesamt, Adressbücher, Ellis island, Familysearch, Anchestry (unregistr.)



    Hallo, ich bin auf der Suche nach den Wurzeln der Familie Krenzke aus Berlin.
    von meinen Großeltern habe ich den Namen und die Anschrift zum Zeitpunkt der geburt meines Vaters. (1917) ich habe ansonsten keine Geburtsdaten meiner Großeltern und weiss auch nicht wo Sie geboren sind. Würde mir eine "Meldekarte" helfen? wenn ja wo bekomme ich diese? Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
    Suche: Krenzke / Gall / Gensicke
  • Asphaltblume
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2012
    • 1501

    #2
    Hallo Any,
    Meldeunterlagen von Personen, die vor 1960 (Westteil der Stadt) bzw. 1945 (Ostteil) verstorben oder aus Berlin verzogen sind, befinden sich im Landesarchiv Berlin, jüngere kannst du bei den Bürgerämtern anfragen.
    Die Berliner Meldekartei von vor dem 2. Weltkrieg ist jedoch sehr lückenhaft, man muss schon Glück haben, um einen Eintrag zu finden.
    Wenn du die Sterbedaten und -orte deiner Großeltern kennst, ist es wohl erfolgversprechender, Fotokopien der Sterbeeinträge beim zuständigen Standesamt oder Archiv (in Berlin: bei STerbefällen vor über 30 Jahren im Landesarchiv, danach noch im Standesamt) zu bestellen. Dort sind die Geburtsorte und entweder die Geburtsdaten oder das Sterbealter in der Regel vermerkt.
    Gruß Asphaltblume

    Kommentar

    • wowebu
      Erfahrener Benutzer
      • 29.01.2012
      • 660

      #3
      Hallo Any,

      wichtig wäre erst einmal der Heiratseintrag Deiner Großeltern. War Dein Vater das erste (eheliche) Kind? Da Du ihre Anschrift zum Zeitpunkt seiner Geburt hast könnte man daraus mit etwas Glück und Ausdauer auf das zuständige Standesamt kommen. Darin würden wichtige Informationen für Dich stehen wie Alter bzw Geburt, Beruf oder die Urgroßeltern.

      Gruß Wolfgang
      Gruß Wolfgang

      www.bulicke.com

      BULICKE Berlin/Brandenburg
      KRAUEL MV/Berlin und USA
      KÜTTNER Sachsen
      SCHMIDL Böhmen/Sachsen
      und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

      Kommentar

      • Any
        Erfahrener Benutzer
        • 27.02.2011
        • 279

        #4
        Hallo Asphaltblume, danke für Deine nette hilfe!
        Leider weiss ich keinerlei Daten meiner Großeltern ausser Ihren Namen und das Sie in Berlin gewohnt haben. Ich habe keine Ahnung wann sie verstorben sind. Aber ich gehe von über 30 Jahren aus. Da ich ihr Geburtsdatum um 1890 vermute. Also werde ich mich mal an das landesarchiv wenden denke ich. Ganz lieben Dank!
        Suche: Krenzke / Gall / Gensicke

        Kommentar

        • Sittichkatze
          Erfahrener Benutzer
          • 10.10.2013
          • 224

          #5
          Zitat von Any Beitrag anzeigen
          Hallo Asphaltblume, danke für Deine nette hilfe!
          Leider weiss ich keinerlei Daten meiner Großeltern ausser Ihren Namen und das Sie in Berlin gewohnt haben. Ich habe keine Ahnung wann sie verstorben sind. Aber ich gehe von über 30 Jahren aus. Da ich ihr Geburtsdatum um 1890 vermute. Also werde ich mich mal an das landesarchiv wenden denke ich. Ganz lieben Dank!
          Hallo Any,
          mit den Daten, die Du hast, wird man im LAB leider nichts machen können. Es wird schon ein genaues z.B. Geburtsdatum, zumindest aber das Jahr, und das beurkundende Standesamt benötigt. Die Angabe Berlin reicht leider nicht aus. Auch bei der Eheschließung nur mit zumindest dem Jahr, hier auch die Namen der Brautleute, insbesondere der Mädchenname der Braut, und ganz wichtig wieder, das beurkundende Standesamt. Hast Du diese Angaben nicht, kannst Du nur selber anfangen, die Namensverzeichnisse bzw. wenn diese gesperrt sind, die Register selbst durchzusuchen. Dazu wird Du aber einige Wochen brauchen.
          Da wäre dann doch der erste Weg in die Einwohnermeldekartei, hier musst Du allerdings ALLE Vornamen, mitteilen, den Rufnamen unterstreichen. Wenn es nicht gerade ein Sammelbegriff als Name ist, könntest Du Glück haben, ansonsten wird wieder, zu Abgleichzwecken, das Geburtsdatum benötigt.
          Die Voraussetzungen für die Recherche in den Personenstandsregisters findest Du auf der Homepage des LAB unter www.landesarchiv-berlin.de.
          LG Sittichkatze

          Mein Job im Landesarchiv Berlin ist meine zweite Heimat.

          Kommentar

          • Asphaltblume
            Erfahrener Benutzer
            • 04.09.2012
            • 1501

            #6
            Hallo Any,
            du könntest auch noch online die Adressbücher von Berlin durchsehen, ab wann/bis wann du deine Großeltern findest, und unter welcher Adresse. Die Adressbücher online von 1799 bis 1943 findest du hier. Später gibt es v. a. Telefonbücher, mit dem Nachteil, dass dort nur Inhaber eines Telefonanschlusses verzeichnet sind, und das war in den 50er und 60er Jahren ja noch nicht selbstverständlich. Da kannst du für bestimmte Nachnamen nette Leute im Forum fragen.
            Wenn jemand irgendwann nicht mehr verzeichnet ist, oder nicht mehr der Name des Mannes, sondern der der Frau, kann man annehmen, dass er im Jahr, in dem er zuletzt auftaucht, verstorben ist, und kann auch auf den wahrscheinlichen Sterbeort schließen. Muss nicht stimmen, ist aber ein Ansatzpunkt zum suchen.
            Gruß Asphaltblume

            Kommentar

            • Any
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2011
              • 279

              #7
              Oha, das wird ein langer Weg denke ich! Aber nach langem überlegen und wieder verwerfen habe ich mich nun dazu entschlossen nächsten Monat ins Landesarchiv zu fahren. Der gute Mann am Telefon sagte mir ich muss hinkommen, dann muss man schauen welches das richtige Standesamt ist dann muss ich einen Tag später wieder kommen dann kann ich die Namensliste sehen, dann muss ich ein drittes mal wieder kommen wegen dem (eventuell zu bestellenden) Urkundenband und dann eventuell noch ein 4. mal wegen (ich glaub ich hab das überhören wollen ) Also zum Glück wohn ich in Berlin aber trotzdem ist es fast eine Stunde Fahrt bis ich da bin und dann wieder eine Stunde zurück und das bei den Temperaturen 3-4 mal .... ich freu mich -.-
              Dafür 30,-€ aber die gelten wohl für ein ganzes Jahr Nachforschung (aber nur zu dieser Familie) Bin dafür das wir im August Schneefall haben
              Suche: Krenzke / Gall / Gensicke

              Kommentar

              • Klingerswalde39_44

                #8
                Zitat von Any Beitrag anzeigen
                Bin dafür das wir im August Schneefall haben
                Hallo Any,

                dafür bin ich gerade auch ganz doll ...

                Kommentar

                • renatehelene
                  • 16.01.2010
                  • 1983

                  #9
                  Hallo Any,

                  eine kleine Klarstellung; die Euro 30,00 sind für ein ganzes Jahr und ist
                  NICHT auf eine Familie oder Familienname begrenzt.
                  Außerdem kannst Du evtl. sogar am gleichen Tag (ab 13.00 Uhr )
                  die zwischen 10.00 und 11.00 Uhr bestellten Unterlagen einsehen.
                  Meinen hier abgegebenen "Senf" resultiert aus eigenen Erfahrungen im LAB; ferner gibt es dort sehr nette Menschen die helfen.

                  Kommentar

                  • Any
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.02.2011
                    • 279

                    #10
                    Hallo renate,

                    NICHT auf eine Familie? Das wäre großartig!!! Ich bau dann dort gleich ein Zelt auf! (Ich möchte dann jetzt bitte doch eher frühsommerliche Temperaturen )
                    Ich glaube Hilfe werde ich benötigen weil ich dort noch nie war und ziemlich "doof" da stehen werde. Ich hab heute schon das Ohrenschlackern bekommen als mir irgendwelche Nummern von Standesämtern um die Ohren segelten. (Irgendwas von 2-13b) ich hab keine Ahnung was er meinte Aber gut wenn ich mit meiner Luftmatratze auftauche und sage ich bin jetzt hier Inventar werden sie sich sicherlich schnell an mich gewöhnen
                    Suche: Krenzke / Gall / Gensicke

                    Kommentar

                    • Sittichkatze
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.10.2013
                      • 224

                      #11
                      Zitat von Any Beitrag anzeigen
                      Hallo renate,

                      NICHT auf eine Familie? Das wäre großartig!!! Ich bau dann dort gleich ein Zelt auf! (Ich möchte dann jetzt bitte doch eher frühsommerliche Temperaturen )
                      Ich glaube Hilfe werde ich benötigen weil ich dort noch nie war und ziemlich "doof" da stehen werde. Ich hab heute schon das Ohrenschlackern bekommen als mir irgendwelche Nummern von Standesämtern um die Ohren segelten. (Irgendwas von 2-13b) ich hab keine Ahnung was er meinte Aber gut wenn ich mit meiner Luftmatratze auftauche und sage ich bin jetzt hier Inventar werden sie sich sicherlich schnell an mich gewöhnen
                      Hallo Any,
                      vergiss die Sache mit dem Inventar
                      Wenn ich nächste Woche aus dem Urlaub komme und mir liegt etwas im Magazin im Weg rum, räume ich es radikal weg in die vorhandenen Mülltonnen. Damit wärst Du dann wieder der gnadenlosen Sonne ausgesetzt. "grins"
                      LG Sittichkatze

                      Mein Job im Landesarchiv Berlin ist meine zweite Heimat.

                      Kommentar

                      • Any
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.02.2011
                        • 279

                        #12
                        Ich sehe gerade Du arbeitest ja dort na vielleicht laufen wir uns ja über den Weg

                        Oder...im Falle Du irgendetwas wegräumen möchtest ^^ dann bleib doch noch etwas länger im Urlaub. ich benötige erstmal alles was zu finden ist lol. Könnte ja bei meiner Suche nützlich sein ^^ Ich vermute also stark ich stamme von den Jägern und Sammlern ab möglicherweise wird spätestens DA die suche etwas schwerer ^^Falls ich Dir im Weg rumliege dann ähm...ja ...viel spaß
                        Suche: Krenzke / Gall / Gensicke

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X