Alle sprechen vom NEUEN BERLIN - Kucken wir mal, was das alte Berlin so zu bieten hatte...
Mit besten Grüßen - Dorothea
Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
--------------------------------------------------------
Hallo Dorothea,
habe gerade die Fotos aus dem alten Berlin angesehen. Schöne Aufnahmen. So muß mein Opa väterlicherseits Berlin gesehen haben. Er wurde dort 1890 geboren. Gibt es auch Fotos von Berlin-Lichterfelde? In der Augustastraße 3 (Mietswohnung) hat die Familie damals gewohnt. Über Google earth und Google maps habe ich mir schon angesehen, daß es die Straße und Hausnummer heute noch gibt. Da werde ich mit meinem Mann mal einen Ausflug hin unternehmen. Mit Navi findet man ja heute fast überall hin. Ein Bruder meines Uropas war Fotograph in Berlin. Er hieß Franz Zorn, geb. 1868 in Pyritz / Pommern. Also war er wohl etwa ab 1880 Fotograph, ganz grob von mir geschätzt. Gibt es auch Fotos, die er vielleicht gemacht hat?
Viele Grüße von Diana
meine Grossmutter war von Stendal aus zu Besuch bei ihrem Onkel
in Berlin. Er hatte eine Kellergaststätte gegenüber vom Pergamonmuseum.
Die Adresse war: " Am Kupfergraben 4 ". Ich war dort schon öfter, aber das
Haus ist wohl abgerissen. Kennt jemand das Restaurant ?
Kommentar