Sterbeurkunde aus dem Landesarchiv Rep.720/721 in Zehlendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ute69
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2012
    • 938

    Sterbeurkunde aus dem Landesarchiv Rep.720/721 in Zehlendorf

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo Liebe Berlinforscher,

    Heute habe ich endlich neue Informationen bekommen,welche mich in der Suche nach :

    Gertrud Schedon geb 19.10.1883 verstorben in Berlin weiterbringen können.

    Sie hat Ende 1939 einen Schriftwechsel geführt wo sie unter folgender Adresse gemeldet war.

    1939 Berlin Zehlendorf-Mitte Königsstr. 32

    Wäre es möglich in den Sterberegistern von Zehlendorf nachzusehen wann sie verstorben ist.

    Es müßten Rep 720 bis 1940 und ab 1941-2001 Rep 721 für Zelendorf sein.

    Ich schätze dass sie bis ca 1955 verstorben ist.

    Wäre jemand bereit in den Namensregistern mal nach dem FN Schedon nachzusehen gegen Kostenerstattung selbstverständlich.



    Ich seid hier im Forum alle sehr hilfsbereit und ich danke dafür !!!


    Liebe Grüße Ute
  • Ute69
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2012
    • 938

    #2
    Hallo Mitforscher,

    Wo könnte ich für alte Steuerkarten , Invalidenkarten und Arbeitsbücher in Berlin fündig werden ?

    Ich habe eine alte Steuerkarten nr. von 1939 mit Nr. 26/1106

    Invalidenkarte Nr 14
    und

    Arbeitsbuch 48/36839 alles ausgestellt für Gertrud Schedon bis Ende 1939.


    Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps




    Liebe Grüße Ute

    Kommentar

    • Ute69
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2012
      • 938

      #3
      Recherche Landesarchiv Berlin

      Hallo liebe Mitforscher,

      Ich suche dringend eine Sterbeurkunde aus dem Landesarchiv Berlin .

      Wäre jemand bereit gegen Kostenerstattung danach zu schauen.

      Ich suche im Jahr 1940/41 in Berlin Zehlendorf (Repnr. 721)

      nach Gertrud Schedon geb 19.10.1883 und zuletzt wohnhaft

      Zehlendorf Königstr. 32 ab 1942 nicht mehr im Adressbuch gelistet. Zu welchem Standesamt gehörte denn die Königstr. ??


      Vielen Dank für alles in Hoffnung aus eine Resonanz


      Ute
      Zuletzt geändert von Ute69; 03.09.2013, 21:24. Grund: Nachrecherche

      Kommentar

      • Ute69
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2012
        • 938

        #4
        Landesarchiv Sterbeurkunde Königsstr. 32 Berlin (Zehlendorf-Steglitz) 1940/41

        Hallo zusammen,

        Kann es sein das auch einige Jahrgänge (Sterbefälle) in den Standesämtern fehlen ?

        Ich habe eine Auflistung der überlieferten Register der Standesämter vom Landesarchiv gefunden und da ergeben sich auch Lücken.

        Die Liste ist vom April 2013?

        Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen zu meinem besonderen Fall siehe oben.



        Liebe Grüße


        Ute

        Kommentar

        • Asphaltblume
          Erfahrener Benutzer
          • 04.09.2012
          • 1501

          #5
          So eine Lücke würde mich wenigstens sehr überraschen, weil es ja auch noch die Zweitregister gibt, und nach meiner (!) Erfahrung wenigstens eines der Register erhalten ist, Erst- oder Zweitregister, meistens sogar beide.
          Wenn ich in der nächsten Zeit wieder ins LAB gehe, und niemand dir vorher geholfen hat, könnte ich zumindest das Vorhandensein der Akten überprüfen, und wenn meine Kapazitäten es erlauben, auch den betreffenden Band bestellen und nachgucken.
          Gruß Asphaltblume

          Kommentar

          • Ute69
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2012
            • 938

            #6
            Hallo Asphaltblume,

            Danke wiedereinmal für deine Unterstützung.

            Ich würde mich riesig freuen wenn du danach schauen könntest und vielleicht auch was findest da wäre für mich eine wichtige Lücke geschlossen .

            Eine eventuelle Kopie der besagten Urkunde wäre wieder super und wird auch honoriert.


            Schade das Berlin so weit weg ist.


            Vielen DAnk Ute

            Kommentar

            • DaveMaestro
              Erfahrener Benutzer
              • 11.03.2012
              • 1622

              #7
              Zehlendorf Sterberegister

              Halo Ute,

              habe folgende Register für Dich herausgesucht:

              Zehlendorf von Berlin
              P REP 721 Nr. 2727 Sterbe Namensverzeichnis 1943 bis 1947
              P REP 721 Nr. 2729 Sterbe Namensverzeichnis 1945
              P REP 721 Nr. 2732 Sterbe Namensverzeichnis 1948 bis 1952
              P REP 721 Nr. 2737 Sterbe Namensverzeichnis 1953
              P REP 721 Nr. 2738 Sterbe Namensverzeichnis 1954
              P REP 721 Nr. 2739 Sterbe Namensverzeichnis 1955
              P REP 721 Nr. 2740 Sterbe Namensverzeichnis 1956
              P REP 721 Nr. 2741 Sterbe Namensverzeichnis 1957
              P REP 721 Nr. 2742 Sterbe Namensverzeichnis 1958
              P REP 721 Nr. 2743 Sterbe Namensverzeichnis 1959
              P REP 721 Nr. 2744 Sterbe Namensverzeichnis 1960
              P REP 721 Nr. 2745 Sterbe Namensverzeichnis 1961
              P REP 721 Nr. 2746 Sterbe Namensverzeichnis 1962
              P REP 721 Nr. 2747 Sterbe Namensverzeichnis 1963
              P REP 721 Nr. 2748 Sterbe Namensverzeichnis 1964
              P REP 721 Nr. 2749 Sterbe Namensverzeichnis 1965
              P REP 721 Nr. 2750 Sterbe Namensverzeichnis 1966
              P REP 721 Nr. 2751 Sterbe Namensverzeichnis 1967
              P REP 721 Nr. 2752 Sterbe Namensverzeichnis 1968
              P REP 721 Nr. 2753 Sterbe Namensverzeichnis 1969

              Leider komme ich selbst demnächst nicht ins LAB. Von 1957 bis etwa 1967 sucht der Jörg aus unserem Forum folgende Namen: Max Vielau, Elisabeth Vielau geb. Sagischewski. Wohnhaft 1957 noch Matterhornstr. 77. Wenn sich jemand Deiner Suche annimmt, wäre es toll wenn Ihr nach den Namen mitschauen könntet.

              Gruß DM
              Zuletzt geändert von DaveMaestro; 13.09.2013, 14:34. Grund: Vorname korrigiert


              Kommentar

              • Ute69
                Erfahrener Benutzer
                • 17.03.2012
                • 938

                #8
                Hallo Dave ,

                Danke fürs Heraussuchen.
                Ich habe die gesuchte Person ab 1941 nicht mehr im Adressbuch.

                Asphaltblume hat sich angeboten wenn sich kein anderer findet.





                Vielen lieben Dank Ute

                Kommentar

                • DaveMaestro
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.03.2012
                  • 1622

                  #9
                  Lücken von der Liste im April

                  Hallo Ute,

                  die LAB Liste vom April 2013 enthält keine Lücken (außer die Bereiche, welche noch in den Standesämtern wegen der Schutzfrist liegen).

                  Kann es sein das auch einige Jahrgänge (Sterbefälle) in den Standesämtern fehlen ?
                  Die Lücken erklären Sie in der Neuordnung der Standesämter, so wurde z.B. in der Geschichte aus dem Standesamt 13 irgendwann das Standesamt 13a und 13b, nach der Zusammenlegung oder Reform von Bezirken wurde dann daraus das Standesamt Wedding. Gleiches gilt analog zum Beispiel Standesamt 12 wurde 12a und 12b und später wurde es das Standesamt Tiergarten.
                  Für Zehlendorf mit seinen Kleinststandesämtern Nikolasse, Zehlendorf, Dahlem, Pfaueninsel etc. gilt das gleiche. Ab 1941 wurde der Einzugsbereich vergrößert und wurde dann Zehlendorf von Berlin genannt.

                  Hier das kleine 1x1 der Standesämter von Berlin:



                  Gruß DM


                  Kommentar

                  • Ute69
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.03.2012
                    • 938

                    #10
                    Hallo Dave,


                    Danke für die Erklärung da freut es mich doch das es keine Lücken gibt.

                    Ich hoffe nun endlich meiner Gertrud auf die Schliche zu kommen.

                    Habe ja in Berlin noch eine verzwickte Baustelle mit einem Untermieter(nicht im Adressbuch) gelistet.



                    Liebe Grüße Ute

                    Kommentar

                    • DaveMaestro
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.03.2012
                      • 1622

                      #11
                      Zehlendorf

                      Hallo Liebe Ute,

                      leider habe ich mich erst gestern Abend mit Aspaltblume kurzgeschlossen. So haben wir 2-3 Bände leider doppelt durchgesehen:
                      AB hat 1938 bis 1958 von Zehlendorf durchgesehen und keinen Schedon und Vielau gefunden.
                      Ich habe 1956 bis 1962 durchgesehen.

                      Im Jahr 1960 ist eine Pauline Johanne Schedone verw. B. am 11.05.1960 verstorben. Nr. 1245/1960 evangelischer Religion. Unter Vermerke stand vermutlich das Geburtsdatum 02.12.1869.

                      Für Jörg habe ich aber bessere Nachrichten:
                      Im Jahr 1959 Max Hermann Bruno Vielau, gestorben am 14.06.1959 Nr. 1248/1959, evangelischer Religion unter Vermerke stand vermutlich das Geburtsdatum mit 19.12.1878.

                      Bestellnummer P REP 721 Nr. 1969 (Urkunden 1001 bis 1500) für die Sterbeurkunde Jahrgang 1959

                      Bestellnummer P REP 721 Nr. 2269 für die Sammelalte für alle Sterbeurkunden

                      Gruß DM


                      Kommentar

                      • Ute69
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.03.2012
                        • 938

                        #12
                        Hallo Dave,

                        Die von dir gefundene Pauline Schedone passt leider nicht.

                        Meine Gertrud war katholisch nicht verheiratet.Ich habe jetzt an die Friedhofsverwaltung für den Bereich Schönhauser Allee in Auftrag gegeben ob die ein Beerdigungseintrag finden .

                        Ansonsten habe ich noch eine Anfrage bei der Wast laufen für ihren Sohn mit genealogischen Hintergrund.
                        Antwort steht noch aus.


                        Vielen vielen DAnk für eure Mühen



                        Ute

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X