Bundesarchiv Berlin: Gertrud Schedon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ute69
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2012
    • 925

    Bundesarchiv Berlin: Gertrud Schedon

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Guten Morgen,


    Ich bin gerade auf eine sehr interessante Info gestoßen und hoffe auf neue Details zu meiner Forschung.

    Es geht um folgende Person:

    Gertrud Schedon

    Forschung-und Lehrgemeinschaft "DAS Ahnenerbe"
    NS "! Forschungs-und lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe"
    2 Reichsgeschäftsführer
    2.4. Personal

    Bestellsignatur NS 21/247
    Titel S
    Bandnummer 1
    enthält u. a. Gertrud Schedon!


    Dies habe ich auf der Hompage vom Bundesarchiv gefunden.


    Findet sich da bitte jemand der bei seinem Besuch im Bundesarchiv mal mit nachforschen kann?

    Diese Gertrud Schedon ist für mich im Moment eine Schlüsselfigur im Stammbaumzweig Klingbeil/Schedon.


    Vielen Dank für die viele Unterstützung allerseits


    Ute
  • mwollitz
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2011
    • 121

    #2
    Hallo Ute,
    ich hätte beim Bundesarchiv auch etwas zu recherchieren und könnte dies in den nächsten 2-3 Wochen evtl. mit erledigen.

    LG
    Michael
    FN: WOLLITZ
    Gebiete:
    Berlin/Brandenbg., MV, Polen
    Orte: Berlin, Heinrichsdorf, Menz (Gransee), Schönberg und Lindow (16835/Mark), Rheinsberg, Rostock, Treptow a.d.Rega (Trzebiatów (PL)); Nikolsburg (Mikulov)

    Weiteres siehe Namens- und Ortsliste

    Kommentar

    • Ute69
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2012
      • 925

      #3
      Hallo Michael,


      Vielen Dank für deine Hilfe.



      Liebe Grüße Ute

      Kommentar

      • Narbonne
        Erfahrener Benutzer
        • 01.08.2010
        • 438

        #4
        Bundesarchiv

        Hallo,
        ich möchte gern wissen, was das Bundesarchiv ist ? Und was man da recherchieren kann ? Ich habe keine Ahnung, wer macht mich klüger ?
        Vielen Dank
        Brigitte

        Kommentar

        • mwollitz
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2011
          • 121

          #5
          Hm, ich tue mich evtl. mit einer kurzen und einfachen Beschreibung schwer.
          Das Bundesarchiv hat an verschiedenen Standorten Archive mit Sammlungen von amtl. Dokumenten, Büchern, Karten aus div. Zeiträumen.

          Am besten die Webseite besuchen. Die Beschreibung des Aufgabengebietes kannst Du hier nachlesen : Bundesarchiv - Wir über uns
          Zuletzt geändert von mwollitz; 19.07.2013, 23:55.
          FN: WOLLITZ
          Gebiete:
          Berlin/Brandenbg., MV, Polen
          Orte: Berlin, Heinrichsdorf, Menz (Gransee), Schönberg und Lindow (16835/Mark), Rheinsberg, Rostock, Treptow a.d.Rega (Trzebiatów (PL)); Nikolsburg (Mikulov)

          Weiteres siehe Namens- und Ortsliste

          Kommentar

          Lädt...
          X