Familien Seifert, Feyer, Hanke und Kurz in Berlin Weißensee um 1900 herum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bruss
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 135

    Familien Seifert, Feyer, Hanke und Kurz in Berlin Weißensee um 1900 herum

    [Hallo Liste,

    1906 heiraten in Berlin Weißensee der Berthold Schulz und die Emma Auguste Seifert.

    Die Eheleute lebten dann in Duisburg.

    Als Eltern der Braut sind angegeben, der Gemeindearbeiter Gottfried Seifert und seine Ehefrau Johanna Wilhelmine Albertine Feyer. Beide Elternteile leben noch.

    Die Familien stammt aus Renzig bzw. Kotusch bei Posen.

    Die Eltern von Gottfried Seifert sind Gottfried Seifert und Louise Kernchen.

    Die Eltern von Johanna Wilhelmine Albertin Feyer sind August Feyer und Dorothea Dymke.

    Bei der Taufe einer Schwester von J.W.A.Feyer ist angegeben, dass sie am 05.07.1940 in
    Berlin Weißensee gestorben ist. Sie war verheiratet mit Johann Friedrich Wilhelm Kurz. Die Trauung war 1885 in Schmiegel laut Posen Projekt.

    Eine weitere Tochter der Eheleute Feyer/Dymke Ernestine Louise Feyer heiratet Emil Joachim Matthaeus Hanke ebenfalls in Schmiegel

    Vielleicht sind alle Familienmitglieder nach 1885 nach Berlin Weißensee ausgewandert.

    Ich suche nach Sterbedaten der Seiferts und Feyers.

    Die Familien waren lutherischen Glaubens.

    Wer könnte Hinweise geben?

    Vielen Dank

    Sybille Bruß
  • Asphaltblume
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2012
    • 1501

    #2
    Hallo Sybille,
    die standesamtlichen Sterberegister von Berlin (auch Weißensee) bis 1981 befinden sich im Landesarchiv Berlin. Auch die Heiratsregister bis 1931 und die Geburtenregister bis 1901 befinden sich dort (die eigentlich bereits freigegebenen Jahrgänge 1982/1932/1982 habe ich jedenfalls kürzlich noch vergeblich gesucht, die werden im Übergang von den Standesämtern sein), die späteren, aktuelleren Jahrgänge befinden sich noch in den Standesämtern. Für Berlin-Weißensee wäre dies heute das Standesamt Pankow.
    Gruß Asphaltblume
    Gruß Asphaltblume

    Kommentar

    • a4711d
      Benutzer
      • 08.09.2012
      • 56

      #3
      Hallo Sybille,

      eine Heirat FEYER-DYMKE fand am 26.11.1885 in der Evang.-Luth. Kirche zu Schmiegel statt. Die standesamtliche Heirat war am 26.11.1885 im Standesamt Schmiegel. Falls Du noch etwas suchst schreibe mir direkt. Meine Mail hast Du ja.

      Grüße
      Andreas
      Suche alle Vorkommen BAULING in Deutschland Hinweise bitte an mich, Danke

      Kommentar

      • a4711d
        Benutzer
        • 08.09.2012
        • 56

        #4
        Hallo Sybille,

        eine Heirat HANKE-FEYER fand am 05.02.1885 in der Evang.-Luth. Kirche Schmiegel statt. Die standeamtliche Heirat war am 05.02.1885 im Standesam Wielichowo.

        Grüße
        Andreas
        Suche alle Vorkommen BAULING in Deutschland Hinweise bitte an mich, Danke

        Kommentar

        • Niklas Liersch
          Benutzer
          • 14.07.2012
          • 49

          #5
          Hallo Sybille,

          bei dem Pärchen Seifert oo Kernchen kann ich dir weiterhelfen, da dies meine Ururururgroßeltern waren:
          Seifert, Johann Gottlieb, Evangelisch, Eigentümer, Wirt, * Kaponker Hauland 1.3.1812, + Snowidowo 6.7.1892
          oo I. Grätz 30.11.1837 Louise Kernchen, II. Grätz . .1865 Johanne Haeusler

          Kernchen, Louise, Evangelisch, * Snowidowo 6.10.1818, + Snowidowo, Kreis Grätz 9.4.1865

          Die beiden hatten zusammen 10 Kinder.

          Viele Grüße
          Niklas

          Kommentar

          Lädt...
          X