Landt in Berlin Geburts/Sterbeurkunde und unehelich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewittchen
    Benutzer
    • 01.07.2010
    • 49

    Landt in Berlin Geburts/Sterbeurkunde und unehelich

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Guten Abend an Alle,

    ich stecke fest, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

    Mein Urgroßvater, Paul H.C. Landt,Glaser von Beruf, hielt sich in den Jahren 1895 - 1897 - ev. auch noch davor - in Berlin auf.
    Meine Oma Margarethe und ihr Zwillingsbruder, der kurz darauf starb, wurden dort am 08.07.1895 geboren.

    Da ich Ihre dortige Anschrift nicht kenne, weiß ich nicht welches StA zuständig ist.
    Oder muss ich erst über die Melderegister anfragen?
    Im Adressverz. Berlin habe ich einen Eintrag in der Brandenburgstraße 62 gefunden, aber ob der zutrifft ist unklar.

    Desweiteren soll es dort einen unehelichen Sohn von ihm geben, welchen Nachnamen er erhalten hat ist auch nicht klar. Die Geburt dieses Sohnes müsste in den ungefähr gleichen Zeitrahmen fallen.
    Gibt es da eine Lösung?

    Für Eure Hilfe danke ich Euch recht herzlich.

    Schneewittchen
    Vorfahrensuche
    Land/Landt in SH, Oldenburg- Putlos,Seegalendorf
    Hasselberg, Stenzel in Polen - Samotschin-Kolmar
  • Marc Besch
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2012
    • 152

    #2
    FN Landt

    Hallo Schneewitchen,

    das Standesamt 6 war zuständig für die Brandenburgstr. Im Landesarchiv Berlin sind die Geburtsregister vorhanden.

    Ich komme zwar erst wieder Mitte Juli ins LA, würde für Dich den Jahrgang aber mal durchsehen, wenn gewünscht.

    LG

    Marc

    Kommentar

    • Schneewittchen
      Benutzer
      • 01.07.2010
      • 49

      #3
      Berlin

      [quote=Marc Besch;652277]Hallo Schneewitchen,

      das Standesamt 6 war zuständig für die Brandenburgstr. Im Landesarchiv Berlin sind die Geburtsregister vorhanden.


      Guten Morgen Marc,

      vorab vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Das wäre sehr nett von Dir, wenn Du die Zeit dafür hättest und nachsehen könntest, da ich unsicher mit der Brandenburgstraße bin. Benötigst Du dafür noch irgendetwas anderes? Daten seiner Frau?
      Entstehende Kosten überweise ich Dir, kannst mir ja eine PN schicken.

      Viele Grüße
      Petra
      Vorfahrensuche
      Land/Landt in SH, Oldenburg- Putlos,Seegalendorf
      Hasselberg, Stenzel in Polen - Samotschin-Kolmar

      Kommentar

      • Asphaltblume
        Erfahrener Benutzer
        • 04.09.2012
        • 1500

        #4
        Hallo Petra,
        man würde wohl am besten erst einmal schauen, ob das Standesamt 6 zutrifft, ob der Geburtseintrag deiner Großmutter also dort zu finden ist. Wenn ja - bingo. Der Name der Mutter schadet zum Abgleich nie, bei einem ehelichen Kind geht es aber auch ohne.
        Allerdings wirst du das uneheliche Kind ohne den Namen seiner Mutter wahrscheinlich nicht finden, denn unter dem Namen des Vaters wurde es nachträglich nur noch eingetragen, wenn er die Mutter nach der Geburt heiratete und das Kind als von ihm erzeugt anerkannte.

        Wenn der Geburtseintrag deiner Großmutter nicht im Standesamt 6 zu finden ist, und du auch keine anderen Hinweise auf den genaueren Wohnort hast, wird es schwierig, denn dann müsstest du (oder ein anderer netter Mensch) nach und nach die Register von allen 13 Standesämtern auf gut Glück durchsuchen. Das kann ein paar Archivtage dauern, weil man pro Tag nur 10 Archivalien bestellen kann und Helfer ja auch eigene Anliegen verfolgen.
        Aber da der Adressbucheintrag ja genau passt - P. Landt, Glaser -, würde ich optimistisch sein, dass die Brandenburger Straße 62 stimmt.

        Beim unehelichen Sohn wird es noch schwieriger, weil die Zeitspanne größer ist, und weil du wahrscheinlich gar keinen Anhaltspunkt für die Adresse hast, wo die ledige Mutter ihr Kind zur Welt brachte (wahrscheinlich entweder ihre Wohnung (womöglich zur Untermiete) oder eine Gebäranstalt). Ohne den Namen der Mutter und wenigstens den Vornamen des Sohnes wirst du kaum weiterkommen.

        Gruß Asphaltblume
        Gruß Asphaltblume

        Kommentar

        • Schneewittchen
          Benutzer
          • 01.07.2010
          • 49

          #5
          Landt Berlin

          Zitat von Asphaltblume Beitrag anzeigen


          Beim unehelichen Sohn wird es noch schwieriger, weil die Zeitspanne größer ist, und weil du wahrscheinlich gar keinen Anhaltspunkt für die Adresse hast, wo die ledige Mutter ihr Kind zur Welt brachte (wahrscheinlich entweder ihre Wohnung (womöglich zur Untermiete) oder eine Gebäranstalt). Ohne den Namen der Mutter und wenigstens den Vornamen des Sohnes wirst du kaum weiterkommen.

          Gruß Asphaltblume
          Hallo Asphaltblume,

          vielen Dank für Deine Antwort.

          Das hab ich mir gedacht, dass es schwierig wird, ich weiß nur aus Überlieferungen, das dieser Sohn wohl irgendwann in HH auftauchte, will als nächstes die Meldeadressen versuchen in StA-HH aufzutun, da soll auch noch ein "Adoptivsohn" gewesen sein, vielleicht ist es Ein- u. Derselbe, vielleicht erschließt sich mir da was.

          Ich hoffe, dass die Berlinadresse die Richtige ist, hätte gerne mal eben die Urkunde da bestellt, hat sich aber rausgestellt, dass es doch ein wenig komplizierter ist.

          Nochmals vielen Dank für die Hilfe. Ein schönes Wochenende wünscht
          Petra
          Vorfahrensuche
          Land/Landt in SH, Oldenburg- Putlos,Seegalendorf
          Hasselberg, Stenzel in Polen - Samotschin-Kolmar

          Kommentar

          • Asphaltblume
            Erfahrener Benutzer
            • 04.09.2012
            • 1500

            #6
            Ich könnte nächste Woche mal schauen, ob ich die Geburt deiner Großmutter finde. Sicherheitshalber: Wie heißt ihre Mutter?

            Von diesem unehelichen Sohn und/oder dem Adoptivsohn weißt du keinen Namen, auch keinen Vornamen? Oder von dessen Mutter?
            Gruß Asphaltblume

            Kommentar

            • Schneewittchen
              Benutzer
              • 01.07.2010
              • 49

              #7
              Landt ehelich / unehlich

              [quote=Schneewittchen;652294]
              Zitat von Marc Besch Beitrag anzeigen
              Hallo Schneewitchen,

              das Standesamt 6 war zuständig für die Brandenburgstr. Im Landesarchiv Berlin sind die Geburtsregister vorhanden.


              Guten Morgen Marc,

              vorab vielen Dank für die schnelle Antwort.

              Das wäre sehr nett von Dir, wenn Du die Zeit dafür hättest und nachsehen könntest, da ich unsicher mit der Brandenburgstraße bin. Benötigst Du dafür noch irgendetwas anderes? Daten seiner Frau?
              Entstehende Kosten überweise ich Dir, kannst mir ja eine PN schicken.

              Viele Grüße
              Petra
              Guten Abend Marc,

              dank Asphaltblume habe ich die Daten zu meiner Oma und ihrem Bruder. Also brauchst Du nicht im Archiv nachsehen. Ich möchte keinem doppelte Arbeit machen.
              Für Dein Angebot meinen herzlichen Dank an dieser Stelle.

              Dir einen schönen Abend

              Petra
              Vorfahrensuche
              Land/Landt in SH, Oldenburg- Putlos,Seegalendorf
              Hasselberg, Stenzel in Polen - Samotschin-Kolmar

              Kommentar

              • Marc Besch
                Erfahrener Benutzer
                • 03.04.2012
                • 152

                #8
                [QUOTE=Schneewittchen;653656]
                Zitat von Schneewittchen Beitrag anzeigen

                Guten Abend Marc,

                dank Asphaltblume habe ich die Daten zu meiner Oma und ihrem Bruder. Also brauchst Du nicht im Archiv nachsehen. Ich möchte keinem doppelte Arbeit machen.
                Für Dein Angebot meinen herzlichen Dank an dieser Stelle.

                Dir einen schönen Abend

                Petra
                Gern geschehen.

                LG

                Marc

                Kommentar

                • NLANDT
                  Neuer Benutzer
                  • 11.08.2009
                  • 3

                  #9
                  hallo,

                  ich forsche auch nach landts in berlin, vielleicht können wir uns ja mal austauschen?
                  ich freue mich so, endlich jemanden gefunden zu haben, der dort forscht

                  bei bedarf gebe ich meine daten raus.

                  bitte melden
                  und liebe grüße

                  nadja landt

                  Kommentar

                  • Schneewittchen
                    Benutzer
                    • 01.07.2010
                    • 49

                    #10
                    Landt Berlin

                    [quote=NLANDT;662291]

                    ich forsche auch nach landts in berlin, vielleicht können wir uns ja mal austauschen?

                    Guten Abend Nadja,

                    meine Landts kommen aus SH und HH. Ich habe in Berlin nur noch einen vermuteten unehelichen Sohn, der irgendwann vermutlich zwischen 1890 und 1900 dort zur Welt kommt. Welchen Nachnamen dieser Sohn hat ist unklar. Bisher sonst dort keine weiteren Landt´s.

                    Vielleicht sendest Du mir eine PN.

                    Viele Grüße
                    Schneewittchen
                    Vorfahrensuche
                    Land/Landt in SH, Oldenburg- Putlos,Seegalendorf
                    Hasselberg, Stenzel in Polen - Samotschin-Kolmar

                    Kommentar

                    • Asphaltblume
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.09.2012
                      • 1500

                      #11
                      Mir sind heute im LAB noch ein paar Landts über den Weg gelaufen. Bei Schneewittchen passen sie sicherlich nicht, aber vielleicht bei Nadja?
                      Alles Sterbeeinträge in Neukölln:
                      1981 starb Johanna Hermine Elise Landt geb. Rehse am 29.9. (Nr. 2420)
                      1978 starben:
                      Fritz Richard Ernst Landt, 23.7. (Nr. 1977)
                      Wilhelm Ernst Friedrich Landt, 4.8. (Nr. 2098)
                      Gruß Asphaltblume

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X