Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1909-1950
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Hallo, liebe Berlin-Forscher,
seit einer gefühlten Ewigkeit suche ich nun schon nach den Sterbedaten von vier meiner Ururgroßeltern.
Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende.
Hier ein paar Infos:
Gasanstaltsarbeiter Franz Gaszak, *26.3.1879 in Wycislowo, Kr. Gostyn, lt. Adressbuch 1940 zuletzt wohnhaft in Berlin-Weißensee, Lehderstraße 112. Danach steht nur noch seine Frau im Buch.
Ewa Gaszak, geb. Bartczak, *12.12.1889 in Ugrzella, Kr. Krotoschin. Sie lebte bis etwa 1953 auch in der Lehderstraße 112.
In den Büchern findet man das Ehepaar unter den Namen Gaszak, Gaczak, Czatzak, Gaßak, Gasak und Gaczak.
Ich habe alle umliegenden Standesämter (also alles aus Prenzlberg, Pankow, Weißensee und das Virchow-Krankenhaus) abgesucht und nichts gefunden.
Des weiteren suche ich nach dem Zugführer Friedrich Heinrich Johannes Scherler und seiner Ehefrau Klara Laura Elise, geb. Richter.
Sie haben 1900 eine Tochter bekommen. Der Mann muss, lt. Adressbuch relativ früh gestorben sein (letzter Eintrag 1909 in der Warschauer Straße 50) und Klara auch (letzter Eintrag 1914, Hohenlohestraße 19). Auch hier habe ich die Standesämter für das heutige Friedrichshain abgegrast und nichts gefunden.
Falls jemand Namensverzeichnisse im LAB hat, könntet ihr nachsehen, ob die vier irgendwo verzeichnet sind?
Eine kurze Frage noch: Sind die Heiratsunterlagen von 1932 aus Weißensee schon im LAB??
Für eure Hilfe schonmal besten Dank!
Liebe Grüße
Franz
Kommentar