Architekt August Leo Zaar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich Wilhelm
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2013
    • 663

    Architekt August Leo Zaar

    Hallo,
    ich suche weiterführende biografische oder genealogische Informationen zum Leben und Wirken des Architekten August Leo Zaar. Der wikipedia-Eintrag ist mir bekannt.
    Hatte er Familie? Nachkommen?
    Wo hat er studiert etc.?
    Welche beufliche Verbindung hat er zum Diözesanbaurat Carl Anton Otto Kühn?

    Alle Informationen sind von Interesse.
    Besten Dank.

    Friedrich Wilhelm
    Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

    Ständige Suche nach:

    Seyer / Seier in der Prignitz
    Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
    Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn
  • DaveMaestro
    Erfahrener Benutzer
    • 11.03.2012
    • 1622

    #2
    Sterbeurkunde

    Hallo Friedrich Wilhelm,

    also beim Wikipedia Eintrag fällt mir folgendes sofort ins Auge:
    August Leo Zaar (* 7. August 1860 in Köln; † 2. Mai 1911 in Berlin) war ein deutscher Architekt und Buchautor.

    Du hast ein Sterbedatum. Mit dem Sterbedatum durchsuchst Du mal die Adressbücher Berlins 1910/1911.



    Wenn Du Ihn findest, findest Du vielleicht auch später die eventuelle Witwe unter der gleichen Adresse.

    Mit der Adresse des Wohnortes suchst Du Dir das Standesamt heraus:


    Im zuständigen Standesamt würde ich entweder die Sammelakte oder die Sterbeurkunde beim Landesarchiv Berlin einsehen. In der Sammelakte werden normalerweise Angaben zum Ehepartner und Kindern aus der Ehe gemacht. Deswegen erhälst Du hier sicherlich die meisten Informationen.



    Alternativ kannst Du auch ein Melderegisterauskunft beantragen:



    Viel Glück beim weiteren Suchen. Gruß DM


    Kommentar

    • Friedrich Wilhelm
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2013
      • 663

      #3
      Dank Dir für den Tipp mit den Sammelakten. Die Adresse von 1910 hatte ich schon recherschiert. Mal sehen, was ich ein paar Jahre später finden kann.

      Gruß Friedrich Wilhelm
      Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

      Ständige Suche nach:

      Seyer / Seier in der Prignitz
      Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
      Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

      Kommentar

      • DaveMaestro
        Erfahrener Benutzer
        • 11.03.2012
        • 1622

        #4
        Link

        Hallo Friedrich Wilhelm,

        hast Du Dich mal nach Dr. W. Hagspiel erkundigt? Weil er hat folgendes Veröffentlicht....



        Carl Zaar Zaar, Carl
        Prof.
        geb. 17.03.1849 Köln
        gest. 16.01.1924 Berlin
        (1882-1887 in Büro „Zaar und von Holst“)
        (ab 1887 in Büro „Zaar und Vahl“) Köln, Berlin Dr13 ISBN 3-350-00280-3

        historismus.net
        Heinrich Zaar Zaar, Heinrich
        AVB
        geb. 1847 Köln / Koblenz (?)
        gest. 1904 Berlin 1872 frdl. Hinweis von
        Dr. W. Hagspiel
        Leo Zaar Zaar, August Leo
        VBA, AVB
        geb. 07.08.1860 Köln
        gest. 02.05.1911 Berlin Berlin Dr07 frdl. Hinweis von
        Dr. W. Hagspiel

        Gruß DM


        Kommentar

        • Friedrich Wilhelm
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2013
          • 663

          #5
          Hallo,

          danke für den Hinweis. Die Seite hatte ich schon gefunden.
          Mich interessieren vor allem aber die familiären Umstände von Leo Zaar. Darüber findet man nichts im Netz. Ich habe jedenfalls nichts gefunden.

          Aber die Idee werde ich trotzdem aufgreifen und versuchen den Herrn ausfindig zu machen.

          Gruß Friedrich Wilhelm
          Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

          Ständige Suche nach:

          Seyer / Seier in der Prignitz
          Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
          Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

          Kommentar

          • Asphaltblume
            Erfahrener Benutzer
            • 04.09.2012
            • 1501

            #6
            Konkrete Ansprechpartner hab ich zwar leider nicht - aber vielleicht hat die zuständige Architektenkammer ein Archiv zu ihren Mitgliedern.
            Gruß Asphaltblume

            Kommentar

            Lädt...
            X