Ahnenforschung in Berlin: 3 Fotos mit unbekannten Personen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Liisa
    • Heute

    Ahnenforschung in Berlin: 3 Fotos mit unbekannten Personen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    für eine Bekannte versuche ich, hier vielleicht Hilfe zu bekommen.
    Sie hat 3 alte Fotos, aufgenommen in Berlin, mit ihr leider unbekannten Personen darauf, die aber zu ihrer Familie gehören.
    Die Chance ist zwar minimal, trotzdem meine Frage: kennt jemand vielleicht eine der abgebildeten Personen, vielleicht aus dem eigenen Familienfotoalbum?

    Manchmal geschehen ja doch noch Wunder

    Viele Grüße
    Liisa
    Angehängte Dateien
  • Dorothea
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2008
    • 1415

    #2
    Hallo Liisa,
    ist die Bekannte auch Ahnen- und Familienforscherin? Hat sie somit schon weitreichende Kenntnisse zu den möglichen Angehörigen? (Falls es sich überhaupt um Angehörige handelt und nicht "nur um Freundinnen", bzgl. der beiden Damen, die etwa gar "nur" in Berlin zu Besuch waren.
    Da es ja sehr schwer ist, würde ich versuchen einzugrenzen:

    1. Herausfinden, von wann bis wann waren die genannten Fotografen ansässig (Adressbücher)
    2. Eventuell eine Umkreissuche in den Adressbüchern starten, so es für diese Jahre (hoffentlich) Straßenverzeichnisse gibt
    3. Prüfen, wer von den angehörigen Damen hat in dieser Zeit eventuell dort gelebt
    4. Alter der Damen schätzen
    5. Experten der Fotografie sollten Dir sagen, von wann bis wann diese Art Fotos auf dem festen Kartenmaterial üblich waren. Ich habe auch einige davon und denke, die waren wohl eher vor 1900 üblich?

    Viel Erfolg, ja Wunder geschehen, also vielleicht klappt's ja auch hier?

    Grüße Dorothea

    Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
    --------------------------------------------------------



    Kommentar

    • Liisa

      #3
      Hallo Dorothea,

      ja, die Bekannte ist auch Ahnenforscherin. Aber wahrscheinlich geht es ihr wie mir: ich hätte keine Ahnung, wie ich anhand von Fotos irgendetwas herausfinden könnte.

      Danke für Deine Recherchetipps, ich werde sie weiterleiten!

      Ein schönes Wochenende und Grüße von
      Liisa

      Kommentar

      • gustl
        Erfahrener Benutzer
        • 25.08.2010
        • 676

        #4
        Hallo Liisa,

        ich kann nur zu dem mittleren Foto etwas sagen und auch nur, dass es 1920 oder später aufgenommen wurde. Als Anschrift des Fotografen heißt es "Berlin-Steglitz" und das gibt es erst seit 1920.

        Beste Grüße
        Cornelia

        Kommentar

        • Liisa

          #5
          Hallo Cornelia,

          danke für Deinen Hinweis, den ich weitergeben werde.

          Viele Grüße
          Liisa

          Kommentar

          • russenmaedchen
            Erfahrener Benutzer
            • 01.08.2010
            • 1710

            #6
            Hallo Liisa,
            das Atelier Bunzel und Sohn in der Friedrichstr. 76 existierte in der Zeit von
            1893-1899.
            Viele Grüße
            russenmädchen






            Kommentar

            • Liisa

              #7
              Hallo russenmaedchen,

              danke für diese wichtige Information, die ich gleich weiterleiten werde!

              Viele Grüße
              Liisa

              Kommentar

              • Elzbieta
                Neuer Benutzer
                • 15.03.2013
                • 2

                #8
                3 Fotos mit unbekannten Personen

                Hallo
                ich bin die Bekannte von Liisa...mit ihrer Hilfe bin ich neu regiestriert..vielen herzlichen Dank für die ersten Reaktionen zu den 3 unbekannten Fotos...wie schon Liisa erwähnte, sind mit die Personen nicht bekannt, doch denke ich , dass sie in Beziehung zu meinen Ahnen stehen.Die Fotos fand ich im alten Album meiner verstorbenen Großtante in Posen.

                mfg
                Elzbieta

                Kommentar

                Lädt...
                X