EZA Berlin Beständeübersicht für Brandenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2232

    EZA Berlin Beständeübersicht für Brandenburg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 2013
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Brandenburg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo

    und einen schönen sonnigen Sonntag wünsche ich !

    Sagt mal gibt es für Brandenburg auch so eine Übersicht fürs EZAB wie z.B. für
    Marggrabowa

    Oder Tauflisten/Index im Internet sowie das für Marggrabowa was ich durch Zufall gefunden habe. s. Bild.

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe, Tipps und Antworten !

    MfG Michael :-)

    Marggrabowa, Kreis Oletzko/Ostpreußen
    ab 1928 Treuburg, ab 1933 Kreis Treuburg
    Taufen
    1684 – 1707
    904(Namensverzeichnis Ø 903)
    Stadt- und Landgemeinde1703 – 1727
    905
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • wowebu
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2012
    • 659

    #2
    Hallo Michael,

    ich weiß nur das einige Berliner und Brandenburger Kirchenbücher ein Namensregister haben. Das kam wohl auf den jeweiligen Pfarrer an, in Berlin habe ich es später öfter vorgefunden. Aber ein zentrales Namensregister kenne ich nicht.

    Gruß Wolfgang
    Gruß Wolfgang

    www.bulicke.com

    BULICKE Berlin/Brandenburg
    KRAUEL MV/Berlin und USA
    KÜTTNER Sachsen
    SCHMIDL Böhmen/Sachsen
    und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2232

      #3
      Hallo Wolfgang

      Danke für Deine Antwort !

      Schade, dachte wenn es so was für z.B. Maggrabowa gibt,

      dann gibt es das auch vielleicht für Brandenburg.

      MfG Michael
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • econ
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2012
        • 1430

        #4
        Hi, weiß denn einer von euch, wie man an diese Namensregister rankommt? Ein freundlicher User hat mir eine Bestandsübersicht meines Suchgebietes vom EZAB per Mail gesendet. Die Nummern, die hinter den einzelnen Dingern stehen, müssen wohl die Namensregister-Nummern sein. Aber kann ich die auch irgendwo einsehen oder nur direkt vor Ort in Berlin???

        Hoffe auf Antwort.

        LG von Econ

        Kommentar

        • wowebu
          Erfahrener Benutzer
          • 29.01.2012
          • 659

          #5
          Hallo Econ,

          wenn Du den kompletten Link hast, siehst Du diese Erklärung:
          ELAB – Mikrofichesbestand 28.05.2010

          Kirchengemeinde Kirchenkreis Laufzeit
          ab
          Bemerkungen Beiheft
          Zeichenerklärung: s. = siehe, franz.-ref. = französisch-reformiert, dt.-ref. = deutsch-reformiert, k.F.v. = keine Filme vorhanden

          Gruß Wolfgang
          Gruß Wolfgang

          www.bulicke.com

          BULICKE Berlin/Brandenburg
          KRAUEL MV/Berlin und USA
          KÜTTNER Sachsen
          SCHMIDL Böhmen/Sachsen
          und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

          Kommentar

          • Michael999
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2011
            • 2232

            #6
            Hallo Wolfgang

            welchen Link meinst Du ?

            Gruß Michael
            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
            Heitzmann aus Berlin,
            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
            Aus THORN Dröse & Peglau

            Kommentar

            • econ
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2012
              • 1430

              #7
              Zitat von wowebu Beitrag anzeigen
              ELAB – Mikrofichesbestand 28.05.2010
              Äh, hallo Wolfgang,

              bin ich vielleicht im falschen Archiv? Ich dachte, es geht ums EZAB? Ist das identisch mit dem ELAB?

              Hier ist der Link zu meiner Baustelle:


              Da steht ja was von Namensverzeichnis - aber wo kann man sich das ansehen?

              LG von Econ, total verwirrt

              Kommentar

              • Michael999
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2011
                • 2232

                #8
                Hi Econ

                ja das ist das selbe Haus.

                Die Liste ist dazu gedacht das Du Dir die Fiche-Nr. selber raus suchst.

                So hab ich das verstanden.



                Diese Liste hab ich durch Zufall gefunden

                sie ist bei genealogy.net zu finden den Pfad zu diesen Listen selber hab ich selber noch nicht gefunden

                MfG Michael
                Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                Heitzmann aus Berlin,
                Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                Aus THORN Dröse & Peglau

                Kommentar

                • econ
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2012
                  • 1430

                  #9
                  Ach so, alles ein Haus. Na dann...
                  Aber das ist ja total schade, wäre auch zu schön, wenn man vorab seine Namen mit zugehörigen Jahr raussuchen könnte. Das würde ich dann auch entsprechend bezahlen, sprich: Da hätte ich auch kein Problem damit, wenn ich mehr bezahlen müßte im EZAB. Würde dann auch nicht so viel Zeit kosten und viel mehr Leute könnten im Archiv stöbern...

                  Schade, schade, aber schön für dich, daß du das bei genealogy gefunden hast. Da muß ich dann ja auch mal gucken.

                  LG von Econ

                  Kommentar

                  • wowebu
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.01.2012
                    • 659

                    #10
                    Hallo
                    @ Econ: ich bezog mich auf die Bestandsübersicht, die Du bekommen hast

                    @ beide: mein Fehler, da ich ab und zu im ELAB bin hatte ich das vorausgesetzt.
                    Das EZAB ist der Oberbegriff und hat u. a. die Kirchenbücher aus Ost- und Westpreußen und vereinzelt Pommern, Schlesien u. s. w. je nach dem was noch vorhanden ist. Das ELAB hat die Kirchenbücher von Berlin, Brandenburg und Schlesische Oberlausitz.
                    Und nun der Link zum Bestand ELAB:


                    Gruß Wolfgang
                    Zuletzt geändert von wowebu; 04.03.2013, 20:02.
                    Gruß Wolfgang

                    www.bulicke.com

                    BULICKE Berlin/Brandenburg
                    KRAUEL MV/Berlin und USA
                    KÜTTNER Sachsen
                    SCHMIDL Böhmen/Sachsen
                    und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

                    Kommentar

                    • Michael999
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.06.2011
                      • 2232

                      #11
                      Ich habs über Google gefunden
                      aber wenn ich zu genealogy.net gehe
                      da finde ich diese seite nicht

                      obwohl der Reiter "OFS" hinterlegt ist

                      weiß nicht wie man dahin kommt
                      stelle mich bestimmt wieder zu dusselig an
                      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                      Heitzmann aus Berlin,
                      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                      Aus THORN Dröse & Peglau

                      Kommentar

                      • Michael999
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.06.2011
                        • 2232

                        #12
                        Hallo Wolfgang

                        genau das hab ich gesucht nur das da vielleicht noch die Fiche-Nr. bei steht.

                        Nachtrag: sind das etwa die Fiche-Nr dahinter ? lach
                        Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                        KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                        Heitzmann aus Berlin,
                        Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                        Aus THORN Dröse & Peglau

                        Kommentar

                        • econ
                          Erfahrener Benutzer
                          • 04.01.2012
                          • 1430

                          #13
                          Hallo Wolfgang,
                          vielen Dank für die Aufklärung. War noch nie im EZAB (ins ELAB muß ich nach bisherigem Kenntnisstand wohl auch nicht) und wollte es auch erstmal vermeiden, wegen meiner vielen Baustellen bräuchte ich wahrscheinlich Wochen (und hinterher ne Brille!).

                          LG von Econ

                          Kommentar

                          • wowebu
                            Erfahrener Benutzer
                            • 29.01.2012
                            • 659

                            #14
                            @ Michael: nein
                            @ Econ: wäre eh dasselbe Haus
                            es gibt etwas neues aus der Region
                            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                            Gruß Wolfgang
                            Gruß Wolfgang

                            www.bulicke.com

                            BULICKE Berlin/Brandenburg
                            KRAUEL MV/Berlin und USA
                            KÜTTNER Sachsen
                            SCHMIDL Böhmen/Sachsen
                            und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

                            Kommentar

                            • econ
                              Erfahrener Benutzer
                              • 04.01.2012
                              • 1430

                              #15
                              Hallo Wolfgang,

                              Danke. Mal sehen, ob Posen auch für mich in Frage kommt. Sooo groß war die Entfernung ja nicht.

                              Lg von Econ

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X