Breßler aus Stettin und Stolzenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Volk61
    Erfahrener Benutzer
    • 27.06.2012
    • 108

    Breßler aus Stettin und Stolzenberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo Werte Ahnenforscher

    Ich suche Informationen zu der Familie meines Großvaters Arnold Breßler. Er starb am 17.04.1942 in Wjasma. Meine Großmutter Theodora Breßler geb. Cieslik zog in den 40/50 jahren Rügen nachBerlin. Sie
    starb am 09.10.1965. Sie wohnte Charlottenbur Waitzstr. Ihr. Schwager Hubert Breßler geb. 22.03.1893 in Stolzenberg. Er starb am 30.07.1970 in Berlin Wilmersdorf. Er wohnte in der Niebuhrstr in Charlottenburg
    Viele Grüße Volker
  • wolfusa
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1499

    #2
    Hallo Volker,
    ich sehe gerade den FN Breßler, kann es sein, dass dieser identisch ist
    mit Braßler?

    LG Wolfgang

    Kommentar

    • Volk61
      Erfahrener Benutzer
      • 27.06.2012
      • 108

      #3
      Breßler

      Hallo Wolfgang

      Soviel ich weis leider nicht. Arnold und Hubert Breßler sollen noch die Schwestern Loni mit Sohn Lutz und Herta gehabt haben, deren Schicksal während und nach dem Krieg unbekannt ist. Genauso wie das der Eltern.

      Viele Grüße Volker

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Zitat von Volk61 Beitrag anzeigen
        Ich suche Informationen zu der Familie meines Großvaters Arnold Breßler. Er starb am 17.04.1942 in Wjasma.
        Die Geburtsurkunde des am 03.06.1906 in Stolzenberg/Kreis Landsberg/Warthe geborenen Schützen Arnold Bresler ist vorhanden. Die Standesamtsregister des Standesamtes Stolzenberg werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 01.10.1874 mit Ausnahme der Standesamtsregister 1909-1912 im Staatsarchiv Landsberg/Warthe, soweit aie jünger sind, bis 1938 mit Ausnahme der Geburtsregister 1913-1925, 1938, der Heiratsregister 1913-1925, der Sterberegister 1913-1917, 1919-1924 beim Standesamt Landsberg/Warthe verwahrt.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Volk61
          Erfahrener Benutzer
          • 27.06.2012
          • 108

          #5
          Breßler

          Guten Tag Herr Pfeiffer

          Das sind ja interessante Neuigkeiten. Ich bin immer davon ausgegangen das es das Stolzenberg im Kreis Kolberg ist, wo mein Opa geboren wurde und die Familie gelebt haben soll.
          Habe schon eine Mail an das Staatsarchiv in Landsberg/ Warthe geschickt.
          Recht herzlichen Dank
          Volker

          Kommentar

          Lädt...
          X