Hallo allerseits,
vielleicht sieht jemand Anknüpfungspunkte zu der eigenen Ahnen-Linie.
Trauung 1887 StA. 4a Berlin (Kreuzberg)
Bräutigam: Franz SCHIELER, geb. 14. Mai 1861 in Berlin, evangelisch, Beruf: Schwerdtfeger, wohnhaft Belle-Alliance Straße 93.
Vater: Friedrich SCHIELER, Tischler, wohnhaft zu Berlin.
Mutter: Caroline Wilhelmine geborene MELCHERT, verstorben, zuletzt wohnhaft in Berlin.
Braut: Caroline Auguste Mathilde RITTER, geb. 24. November 1857 zu Theeren Kreis Soldin, evangelisch, Schneiderin, wohnhaft zu Berlin Belle-Alliance Straße 93.
Vater: Friedrich Ludwig RITTER, Beruf: Ziegler, verstorben, zuletzt wohnhaft zu Jahnsfelde Kreis Landsberg an der Warthe.
Mutter: Caroline geborene KNOLL, zuletzt wohnhaft in Linde Kreis Ruppin.
Zeugen: 1. Max VOGELSANG, 24 Jahre alt, Gärtner, wohnhaft zu Berlin Belle-Alliance Straße 66.
2. Hermann VOGELSANG, 25 Jahre alt, Former?, wohnhaft zu Berlin Belle-Alliance Straße 66.
Anmerkungen, Randnotiz: im Februar 1913 wurde die Ehe geschieden.
.............................
Kinder aus dieser Ehe sind meine Oma geb 1898 und Ihre Schwester geb?, mehr Kinder sind mir noch nicht bekannt.
Wie es aussieht, könnte das Ehepaar nach der Trauung in einen anderen Standesamts-Bezirk
innerhalb Berlins verzogen sein. Meine Oma wurde nach 11 Jahren Ehe im Jahr 1898 geboren und
die Ihre Geburt im StA. 10b Berlin Rosenthaler Vorstadt registriert.
Das kann ja fast nicht wahr sein, dass in dieser Ehe nur 2 Kinder gezeugt wurden bzw. nur 2 Kinder überlebten.
In den alphabetischen Geburts-Registern des Standesamts 4a (Kreuzberg) fand ich den Namen SCHIELER nicht, nur SCHUELER.
Weitere Kinder der Eltern SCHIELER - MELCHERT (MELCKERT) laut IGI familysearch sind neben meinem obengenannten Urgroßvater Franz SCHIELER:
Gustav SCHIELER geb.: 16.11.1859, Taufe: 29.01.1860 Sankt Jakobi, Berlin Stadt, Brandenburg, gest.: 14.07.1860
Franz SCHIELER geb.: 14.05.1861, Taufe: 07.07.1861 Sankt Jakobi, Berlin Stadt, Brandenburg. (der Großvater meines Vaters mütterlicherseits)
Vater: Friedrich SCHIELER.
Mutter: Caroline Wilhelmine MELCKERT (MELCHERT).
Helene Anna Schieler geb.: 15.05.1867, Taufe: 14.07.1867 Berlin.
Anna Schieler geb.: 07.05.1870, Taufe: 14.08.1870 Berlin Stadt, Brandenburg.
Elise Schieler geb.: 01.03.1874, Taufe: 03.05.1874 Berlin Stadt, Brandenburg.
Als nächstes interessiert mich natürlich wann und in welcher ev. Kirche in Berlin die Ehe SCHIELER - MELCHERT vor 1859 in Berlin oder anderen Orts, geschlossen wurde.
Viele Grüße
Juergen
vielleicht sieht jemand Anknüpfungspunkte zu der eigenen Ahnen-Linie.
Trauung 1887 StA. 4a Berlin (Kreuzberg)
Bräutigam: Franz SCHIELER, geb. 14. Mai 1861 in Berlin, evangelisch, Beruf: Schwerdtfeger, wohnhaft Belle-Alliance Straße 93.
Vater: Friedrich SCHIELER, Tischler, wohnhaft zu Berlin.
Mutter: Caroline Wilhelmine geborene MELCHERT, verstorben, zuletzt wohnhaft in Berlin.
Braut: Caroline Auguste Mathilde RITTER, geb. 24. November 1857 zu Theeren Kreis Soldin, evangelisch, Schneiderin, wohnhaft zu Berlin Belle-Alliance Straße 93.
Vater: Friedrich Ludwig RITTER, Beruf: Ziegler, verstorben, zuletzt wohnhaft zu Jahnsfelde Kreis Landsberg an der Warthe.
Mutter: Caroline geborene KNOLL, zuletzt wohnhaft in Linde Kreis Ruppin.
Zeugen: 1. Max VOGELSANG, 24 Jahre alt, Gärtner, wohnhaft zu Berlin Belle-Alliance Straße 66.
2. Hermann VOGELSANG, 25 Jahre alt, Former?, wohnhaft zu Berlin Belle-Alliance Straße 66.
Anmerkungen, Randnotiz: im Februar 1913 wurde die Ehe geschieden.
.............................
Kinder aus dieser Ehe sind meine Oma geb 1898 und Ihre Schwester geb?, mehr Kinder sind mir noch nicht bekannt.
Wie es aussieht, könnte das Ehepaar nach der Trauung in einen anderen Standesamts-Bezirk
innerhalb Berlins verzogen sein. Meine Oma wurde nach 11 Jahren Ehe im Jahr 1898 geboren und
die Ihre Geburt im StA. 10b Berlin Rosenthaler Vorstadt registriert.
Das kann ja fast nicht wahr sein, dass in dieser Ehe nur 2 Kinder gezeugt wurden bzw. nur 2 Kinder überlebten.
In den alphabetischen Geburts-Registern des Standesamts 4a (Kreuzberg) fand ich den Namen SCHIELER nicht, nur SCHUELER.
Weitere Kinder der Eltern SCHIELER - MELCHERT (MELCKERT) laut IGI familysearch sind neben meinem obengenannten Urgroßvater Franz SCHIELER:
Gustav SCHIELER geb.: 16.11.1859, Taufe: 29.01.1860 Sankt Jakobi, Berlin Stadt, Brandenburg, gest.: 14.07.1860
Franz SCHIELER geb.: 14.05.1861, Taufe: 07.07.1861 Sankt Jakobi, Berlin Stadt, Brandenburg. (der Großvater meines Vaters mütterlicherseits)
Vater: Friedrich SCHIELER.
Mutter: Caroline Wilhelmine MELCKERT (MELCHERT).
Helene Anna Schieler geb.: 15.05.1867, Taufe: 14.07.1867 Berlin.
Anna Schieler geb.: 07.05.1870, Taufe: 14.08.1870 Berlin Stadt, Brandenburg.
Elise Schieler geb.: 01.03.1874, Taufe: 03.05.1874 Berlin Stadt, Brandenburg.
Als nächstes interessiert mich natürlich wann und in welcher ev. Kirche in Berlin die Ehe SCHIELER - MELCHERT vor 1859 in Berlin oder anderen Orts, geschlossen wurde.
Viele Grüße
Juergen
Kommentar