Suche Aufzeichnungen über Auszeichnungen der königlich preußischen Staatseisenbahn 1912-1918 Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santiago69
    Benutzer
    • 11.09.2012
    • 60

    Suche Aufzeichnungen über Auszeichnungen der königlich preußischen Staatseisenbahn 1912-1918 Berlin

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1912 - 1918
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kultuerbesitz


    Hallo zusammen,

    ich habe eine recht knifflige Suche begonnen und weiß momentan nicht so recht weiter. Ich habe (laut Überlieferung) von meinem Urgroßvater eine silberne Taschenuhr und ein allgemeines preußisches Ehrenzeichen in Bronze (wurden verliehen von 1912-1918 ) vererbt bekommen. Dazu habe ich noch die Informationen bekommen er habe diese beiden Gegenstände als Auszeichnung für seine Dienste bei der Eisenbahn erhalten. Da er in Berlin gelebt hat war das dann wohl die königlich preußische Staatseisenbahn.
    Soweit mal. Mein Urgroßvater hat nun meine Urgroßmutter damals nicht geheiratet und sie hat das gemeinsame Kind auch alleine aufgezogen. Im Prinzip ist noch nicht einmal sein Name bekannt da meine Urgroßmutter diesen nie erwähnt hat. Er steht auch nicht auf der Geburtsurkunde meiner Großmutter noch ist er sonst irgendwo zu finden.
    Nun ist meine Vermutung das die Taschenuhr und das Ehrenzeichen vielleicht meinem Ururgroßvater (Johann Friedrich Giesler) gehört haben könnten. Solche Gegenstände wurden glaube ich dann verliehen wenn jemand langjährig im Dienst war und da hääätte er eher das richtige Alter... Das mit dem Urgroßvater passt irgendwie nicht zum Rest der Familiengeschichte. Ich kann mir nur schwer vorstellen das jemand ein Kind zeugt sich danach nicht mehr darum kümmert aber dann zwei solche Gegenstände inkl. Verleihungsanlass zurück lässt...
    Jedenfalls suche ich nun nach Aufzeichnungen (evtl. Listen) über die Verleihung solcher Ehrenzeichen um mehr herauszufinden. Da diese wohl als Massenauszeichnung vergeben wurde gestaltet sich das sehr schwer. Auch das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulterbesitz hat bis jetzt noch nichts dazu herausfinden können. Wo könnte ich noch suchen? Gibt es von der Eisenbahn ein Archiv über verliehene Auszeichnungen...? Ich weiß ehrlich gesagt nicht recht wo ich noch suchen soll und würde doch gerne mehr über Verleihungsdatum, -Grund etc. wissen.
    Vielen Dank jedenfalls an alle die wertvolle Tips für mich haben.

    Grüße Santiago69
  • AnGr
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2011
    • 1168

    #2
    Guten Morgen,

    ich sehe hier wenig Erfolgsaussischten wenn schon das geheime Archiv nichts hat. In Nürnberg dürfte darüber ebenfalls nichts vorhanden sein und die Bahn braucht man diesbezüglich auch nicht ansprechen weil sie solche Akten nicht aufhebt.
    Aber es gab die Centralblätter wie z.B. der Bauverwaltung. Dort wurden Ehrungen, Ernennungen, Verleihungen und Beförderung von Beamten (auch Eisenbahnbeamte) veröffentlicht. Problem hierbei ist nun das man nicht weis um was für einen Eisenbahner es sich bei Ihrem Urgroßvater handelt. Es wäre zumindestens ein versuch wert. Die Blätter gibt es in verschiedenen Archiven oder auch teilweise online.





    Schönen Gruß Andreas
    Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

    https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

    Kommentar

    Lädt...
    X