Aktuelle Infos zu Archivgutübergabe vom StA Mitte ans LAB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Melanie_Berlin
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2007
    • 1305

    Aktuelle Infos zu Archivgutübergabe vom StA Mitte ans LAB

    Ich habe soeben eine E-Mail aus dem Landesarchiv erhalten und wollte euch gern den aktuellen Stand mitteilen. Das Archivgut wurde tatsächlich schon für den Transport vorbereitet, allerdings fehlen Mitte momentan die Gelder für den Transport. Man suche wohl gerade nach einer Lösung und hofft auf eine Übergabe noch in diesem Jahr. Wenn das Archivgut übergeben wurde und dauert es im besten Fall noch einmal vier Wochen, bis diese eingesehen werden können.
    Viele Grüße,
    Melanie
  • FranzLeissner
    Erfahrener Benutzer
    • 08.08.2011
    • 198

    #2
    Danke Melanie!
    Das sind ja schon mal Nachrichten, die hoffen lassen :-)
    Suche: Gaszak (Pogorzela, Jezewo, Koszkowo, Berlin-Weißensee), Sieja (Zimnowoda, Gloginin, Borzeciczki), Harder und Reimann (Danziger Niederung), Jonach, Vormelcher, Springer und Schmock (Oberbarnim), Bartczak und Skrzynkówna (Kr. Krotoschin), Matyaszczyk, Bittner und Niestrawska (Gostyn, Ostrów, Pogrzybów), Ritter, Kühnert, Scherler, Richter (Berlin), Marquardt (Kolberg), Baganz und Kieckbusch (Seelow u.U.), Leissner (Großraum Tachau; Tissa), Ritter, Hentschel und Kuehnert (Kreis Wohlau i.S.)

    Kommentar

    • ClaudiaBW
      Erfahrener Benutzer
      • 25.10.2009
      • 436

      #3
      Warum organisieren nicht alle Berliner Ahnenforschung.net-Mitglieder (+ evtl. Bekannte und Verwandte) einen Privattransport?

      (Schon klar, weil das Standesamt das ganz sicher nicht zulassen würde...)

      Und wie wäre es mit einer zweckgebundenen Spendensammlung? *g*

      Kommentar

      • Klingerswalde39_44

        #4
        Zitat von Melanie_Berlin Beitrag anzeigen
        Ich habe soeben eine E-Mail aus dem Landesarchiv erhalten und wollte euch gern den aktuellen Stand mitteilen. Das Archivgut wurde tatsächlich schon für den Transport vorbereitet, allerdings fehlen Mitte momentan die Gelder für den Transport. Man suche wohl gerade nach einer Lösung und hofft auf eine Übergabe noch in diesem Jahr. Wenn das Archivgut übergeben wurde und dauert es im besten Fall noch einmal vier Wochen, bis diese eingesehen werden können.
        ...ein Licht am Horizont ...
        Man glaubt es nicht, dann wird es ein aufregendes Jahr 2013 (Wir sind schließlich in Berlin - 4 Wochen )

        Gruss, Gabi

        Kommentar

        • Melanie_Berlin
          Erfahrener Benutzer
          • 31.12.2007
          • 1305

          #5
          Zitat von Klingerswalde39_44 Beitrag anzeigen
          ...ein Licht am Horizont ...
          Man glaubt es nicht, dann wird es ein aufregendes Jahr 2013 (Wir sind schließlich in Berlin - 4 Wochen )

          Gruss, Gabi
          Na ja im besten Fall sind es vier Wochen. Gehen wir mal davon aus, dass das nicht so sein wird, wenn es schon mit der Übergabe solche Probleme gab.
          Viele Grüße,
          Melanie

          Kommentar

          Lädt...
          X