Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1945-1948/ 1949
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Hallo, liebe Mitforscher,
ich habe mal wieder eine Frage, die mich eigentlich schon eine Ewigkeit beschäftigt. Nun stelle ich sie Euch:
Wo finde ich in Berlin Akten über eine Einbürgerung? Oder gibt es diese nicht mehr?
Mein Opa (gebürtiger Tscheche) wurde irgendwann in den Jahren nach dem Krieg eingebürgert. Leider kenne ich überhaupt keine Daten, weiß aber aus Familienerzählungen, dass es zu einem Schreibfehler des Nachnamens durch die Behörden kam bei der Einbürgerung kam; anstatt "ss" schrieb man "ß", welches erst in den 1980ern korrigiert wurde.
Es gibt keine Einträge in irgendwelche Sammelakten zum Heiratsregister; er hat 1948 geheiratet. Verwunderlich ist aber, dass er bereits in seiner Heiratsurkunde mit "ß" geschrieben wurde.
Vielleicht gibt es jemanden im Forum, der ein selbes Problem hat oder jemanden, der schon Erfahrungen gesammelt hat.
Liebe Grüße
Franz
Kommentar