Meine Eingebung war ja, dass sie vielleicht unehelich war und getauft wurde, bevor die Eltern heirateten. Also habe ich noch einmal die beiden Kirchen, die in Frage kamen, durchsucht (Name des Vaters und Mädchenname der Mutter). Ich hatte Michael auch Montag schon gesagt, dass es sein kann, dass sie erst Jahre nach der Geburt getauft wurde und so war es dann tatsächlich. Warum sie allerdings weder bei der Auftragsrecherche im EZAB, noch beim Standesamt/Landesarchiv gefunden werden konnte, verstehe ich immer noch nicht.
So, jetzt habe ich ja eigentlich die Überraschung schon vorweg genommen.
huhu das tut er schon und freut sich gerade wie ein kleines Kind !!!!!!
freu freu freu...
Das gibt es ja nicht das das wirklich so war
wahnsinn !!
Super ich danke Dir ganz dolle Melanie !!! :-)
Hab Dir meine Mail-Adresse geschickt.
LG vom Michael :-)
Zuletzt geändert von Michael999; 26.07.2012, 21:15.
Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
Heitzmann aus Berlin,
Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
Aus THORN Dröse & Peglau
Meine Oma wurde 2 Jahre und 3 Monate nach ihrer Geburt getauft.
freu freu freu grins ;-)
LG Michael :-)
Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
Heitzmann aus Berlin,
Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
Aus THORN Dröse & Peglau
Respekt ! ... und Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Ich wünschte, ich hätte auch mal so eine Eingebung!
Seit drei Jahren suche ich nach dem Geburtseintrag meines Vorfahren...
@ Michael, ich kann mir gut vorstellen, wie es Dir jetzt geht! Ich freue mich für Dich!
Mit netten Grüßen,
Ines
Zuletzt geändert von iheinrich; 26.07.2012, 22:13.
Danke Dir.
Ick sitze hier mit nem Dauergrinsen :-))
Ick freu ma riesig !!! :-)
@ Melanie: da haste was gut bei mir !!!
LG vom Michael :-)
Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
Heitzmann aus Berlin,
Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
Aus THORN Dröse & Peglau
Respekt ! ... und Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Ich wünschte, ich hätte auch mal so eine Eingebung!
Seit drei Jahren suche ich nach dem Geburtseintrag meines Vorfahren...
@ Michael, ich kann mir gut vorstellen, wie es Dir jetzt geht! Ich freue mich für Dich!
Mit netten Grüßen,
Ines
Hallo Ines,
Meine Eingebung mit der unehelichen Geburt stimmte ja nicht, aber ich war mir sicher, dass zu dieser Zeit (Geburt war 1891) ein Kind mit höchster Wahrscheinlichkeit auch getauft wurde. Es gehörte damals dazu und ich kenne Fälle, wo die Kinder später getauft wurden, z.b. vier Kinder auf einmal und das älteste Kind war schon 8 Jahre alt. War vermutlich einfach zu teuer für die Eltern (einfache Arbeiterfamilie in Berlin, aber mit eigenem Gewerbe).
Woran liegt es denn bei deinem Fall, dass du den Eintrag nicht finden kannst? Vielleicht habe ich ja noch eine Eingebung.
Hallo Michael,
Mir ist noch eine Sache eingefallen. Vielleicht konnte sie nie gefunden werden, weil du immer eine Anfrage für "Carol.Wilh.Charl. KRANZ, geb. PEGLAU" gestellt hast. Vielleicht haben die Bearbeiter einfach unter dem falschen Namen gesucht.
Vielleicht führt eine Spur auch nach Westpreußen, zumal Berlin viele Menschen aus den Provinzen im 19. Jh. magnetisch anzog. In der umfangreichen Einwohnerdatenbank auf www.westpreussen.de sind 25 Namensträger aufgeführt.
Vielleicht führt eine Spur auch nach Westpreußen, zumal Berlin viele Menschen aus den Provinzen im 19. Jh. magnetisch anzog. In der umfangreichen Einwohnerdatenbank auf www.westpreussen.de sind 25 Namensträger aufgeführt.
Gruß
Willi
Hallo Willi,
Und Pegelow kamen wohl aus Mecklenburg. Woher der Uropa Peglau kam, wird nur über die Sterbeurkunde deutlich werden. Alles andere sind bisher nur Vermutungen, die aber im Hinterkopf abgespeichert werden.
aber um mehr raus zu bekommen müsste Mitte ihre Sachen nun mal ans LA schicken damit ich da Weiter suchen kann
...Geburtsurkunde der Charlotte, Sterbeurkunde von Max
Aber wenn der Max auch nicht in Berlin oder einer jetzigen deutschen Stadt geboren ist komme ich wohl auch nicht weiter. Die meisten Sachen sind ja wohl alle zerstört und ev. KB gibt es auch kaum noch.
MfG Michael :-)
Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
Heitzmann aus Berlin,
Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
Aus THORN Dröse & Peglau
aber dazu brauch ich erstmal die Sterbeurkunde von Max
Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
Heitzmann aus Berlin,
Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
Aus THORN Dröse & Peglau
Ich wollte dir auch nur den Hinweis geben, weil du imm sofort so verzweifelt klingst, dabei gibt es trotz der geschichtlichen Hintergründen teilweise eine recht gute Quellenlage. Ich habe z.B. auch schon im tiefsten Polen Standesamtsurkunden angefordert.
Kommentar