Suche nach Reinsberg aus Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dorothy1035
    Benutzer
    • 30.06.2012
    • 7

    Suche nach Reinsberg aus Berlin

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo Zusammen,
    komme einfach bei meiner Ahnensuche Reinsberg Gildemeister, Mesow aus Berlin weiter. Ob StandesamtI Berlin (habe über 9Monate für die Geburtsurkunde meiner Großmutter gewartet)
    Also es betrifft die Ahnen-und Nachfahren der Familien Reinsberg, Mesow, Gildemeister, Hübner
    Meine Großmutter Erna (Jenny, Hermine) Wolff, geborene Reinsberg *4.12.1892in Berlin-Mitte+18.10.1973in Neuenhagen bei Berlin
    Eltern
    Hermann (Friedrich, Wilhelm) Reinsberg *unbekannt, +unbekannt, Arbeiter
    Emma (Klara, Berther ) Reinsberg geborene Mesow,*unbekannt,+unbekannt
    zu dieser Zeit waren sie in der Brunnenstr. 121 wohnhaft.
    Aus dieser Ehe ging noch eine Tochter hervor:
    Charlotte Reinsberg verheiratete Hübner *unbekannt,+ unbekannt,
    Sie hatte auch eine Tochter (Daten leider unbekannt), zuletzt soll Sie ca. von 1950-1957 in Lehnitz bei Oranienburg gewohnt haben. (Vom Standesamt bis jetzt keine Rückinfo).
    Meine UrUrGroßmutter war 1892 die Witwe Wilhelmine Mesow geboren Gildemeister, keine weiteren Daten bekannt !!!
    Also falls mir jemand eine Spur oder Infos geben könnte wäre ich sehr froh und dankbar, wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende, liebe Grüße aus Berlin-Mitte von Gabi
  • Melanie_Berlin
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2007
    • 1305

    #2
    Hallo Gabi,
    Da du vor Ort bist, kann ich dir nur ans Herz legen, im EZAB (Bethaniendamm 29) vorbeizuschauen. Gut, so einfach wird es nicht, du brauchst einen Termin, aber da du in Berlin wohnst, sollte das machbar sein.
    Wenn du schon die Geburtsurkunde deiner Oma Erna WOLF, geb. REINSBERG hast, dann solltest du die Straße (du schreibst Brunnenstr. 121) wissen, in der sie geboren wurde. Somit ist dann die Zugehörigkeit zur Kirchgemeinde klar (kannst du im EZAB selbst nachschlagen). Mit diesen Informationen kannst du die Kirchenbücher dieser Gemeinde einsehen und nach der Hochzeit deiner Urgroßeltern suchen. Findest du die kirchliche Hochzeit in Berlin, wirst du auch die Eheurkunde anfordern können (standesamtliche und kirchliche Hochzeit waren in der Zeit eigentlich immer am gleichen Tag) und somit erfährst du höchstwahrscheinlich wo die Eltern des Brautpaares lebten. Du kannst dann in den Taufeinträgen auch nach Geschwistern (Charlotte!) suchen.

    Bei der Anforderung von Urkunden immer eine Kopie des Originals inklusive aller Randbemerkungen anfordern. Ansonsten erhält man meist nur eine "olle" gekürzte Abschrift.

    Ich kann allerdings gerade nicht die Ururgroßmutter zuordnen, die 1892 irgendwo erwähnt wird. Woher hast du diese Information?

    Also, nicht verzagen, du hast noch lange nicht den toten Punkt erreicht! Viel Erfolg!
    Viele Grüße,
    Melanie

    Kommentar

    • Melanie_Berlin
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2007
      • 1305

      #3
      Hier einige Links:

      Berliner Adressbücher http://adressbuch.zlb.de/
      EZAB http://www.ezab.de
      Viele Grüße,
      Melanie

      Kommentar

      • Melanie_Berlin
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2007
        • 1305

        #4
        Vielleicht eine Spur:

        In den Adressbüchern findet sich:
        1895: Reinsberg, H., Bauunternehm., N Brunnenstr. 114 I
        1905: Reinsberg, Hermann, Maurer, N39, Lynarstr. 12 H pt
        1910: Reinsberg, Hermann, Maurer, N39, Müllerstr. 14 II
        1915: Reinsberg, Hermann, Maurer, N39, Müllerstr. 14 II
        1921: Reinsberg, Hermann, Maurer, N39, Müllerstr. 166 H II
        1922: Reinsberg, O., Maler, N39, Müllerstr. 166
        1923: kein Eintrag zu Reinsberg in der Müllerstr. 166 im Namensverzeichnis, aber im Straßenverzeichnis: Reinsberg, K., Ww
        1924: Reinsberg, Klara, Rentiere, N39, Müllerstr. 166 H IV

        Die Jahre, die ich durchgesehen habe, sind zufällig ausgewählt. Du hast zu deinen Urgroßeltern noch nicht viele Informationen gegeben, daher fand ich die Kombination von Hermann, dem Maurer und Klara mit der gleichen Adresse doch sehr auffällig.
        Viele Grüße,
        Melanie

        Kommentar

        • Catha-Tina
          Erfahrener Benutzer
          • 14.10.2009
          • 1839

          #5
          Zitat von Melanie_Berlin Beitrag anzeigen
          Ich kann allerdings gerade nicht die Ururgroßmutter zuordnen, die 1892 irgendwo erwähnt wird. Woher hast du diese Information?
          Hallo melanie,
          ich denke, sie hat die Ururgroßmutter aus der Geburtsurkunde der Großmutter, obwohl mir auch nicht bekannt ist, dass Großmütter des Kindes dort genannt werden. Aber vielleicht als Patin? Wahrscheinlich hat Dorothy erst diese eine Urkunde. Ich hatte ihr hier im Brandenburg-Forum auf die gleiche Frage auch schon ein paar Tipps gegeben.
          Viele Grüße
          Catha-Tina

          Suche
          - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
          - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
          Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

          Kommentar

          Lädt...
          X