Übergabe von Personenstandsunterlagen des StA Mitte ans Landesarchiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Melanie_Berlin
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2007
    • 1305

    Übergabe von Personenstandsunterlagen des StA Mitte ans Landesarchiv

    Die aktuelle Bestandsliste vom 24.4.2012 weist ja leider noch immer große Lücken auf, was den Bestand des Standesamtes Mitte betrifft. Vor einem Jahr wurde mir telefonisch vom StA Mitte mitgeteilt, dass die Personenstandsbücher, die bereits Archivgut sind, Anfang 2012 ans Landesarchiv übergeben werden. Jetzt haben wir bereits Mitte 2012.

    Hat vielleicht jemand kürzlich eine neue Auskunft erhalten? Ich will die Angestellten nicht nerven, wenn es hier vielleicht jemand beantworten kann.

    Ich danke!
    Viele Grüße,
    Melanie
  • Hannibal
    Erfahrener Benutzer
    • 22.12.2009
    • 1933

    #2
    Hallo Melanie,

    es gab vor kurzem einen Vortrag zum Thema (Herold Webseite unter Termine). Es sieht im Moment folgendermaßen aus:

    Reinickendorf,
    Tempelhof-Schöneberg
    Pankow
    Lichtenberg
    Neukölln
    Friedrichshain
    Charlottenburg
    Treptow – Köpenick
    Marzahn – Hellersdorf

    können im LAB benutzt werden.

    Die Bücher aus:

    Spandau,
    Steglitz,
    Mitte,
    Standesamt I

    folgen in den kommenden Jahren. Beachte, dass die Übernahme ziemlich umfangreich ist und nicht alle gleichzeitig übernommen werden können. Deshalb wird StA Mitte wahrscheinlich erst Ende 2012 bzw. 2013 übernommen.


    MFG
    Hannibal
    DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
    BERLIN:
    CORNELIUS
    BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
    HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
    SACHSEN: Namensliste
    SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
    SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
    THÜRINGEN: Namensliste!
    VORPOMMERN: Namensliste!

    Kommentar

    • Melanie_Berlin
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2007
      • 1305

      #3
      Danke, Hannibal!
      Ende 2012 oder gar 2013 ist mir viel zu ungenau und dauert noch viel zu lange. Ich werde dann eben in den Sommerferien direkt ins StA Mitte gehen und die Bücher einsehen. Morgen rufe ich an und informiere mich!
      Viele Grüße,
      Melanie

      Kommentar

      • Hannibal
        Erfahrener Benutzer
        • 22.12.2009
        • 1933

        #4
        Wieso bist Du denn so ungeduldig, auf die paar Monate kommt es doch jetzt auch nicht drauf an. Wir können doch froh sein, dass sie übernommen werden und auch persönlich im LAB einsehbar sind.

        Ich glaube eine noch genauere Antwort wirst Du kaum bekommen, da man nie voraussagen, ob ich eine Übernahme verzögert (durch verschiedene Faktoren).

        Was ich Dir noch sagen kann, ist das wahrscheinlich das StA Mitte als letztes übernommen wird, bevor das StA 1 dran ist.

        MFG
        Hannibal
        DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
        BERLIN:
        CORNELIUS
        BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
        HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
        SACHSEN: Namensliste
        SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
        SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
        THÜRINGEN: Namensliste!
        VORPOMMERN: Namensliste!

        Kommentar

        • Melanie_Berlin
          Erfahrener Benutzer
          • 31.12.2007
          • 1305

          #5
          Ich habe eben mit dem Archiv im Standesamt Mitte gesprochen. Die Personenstandsbücher kann man nicht (!) einsehen, aber man kann eine Liste mit den gesuchten Personen (und weitere Infos) abgeben und dann wird es einem rausgesucht. Die Dame am Telefon war auch sehr überrascht, als ich anfing, von "Archivgut" und "öffentlich zugänglich" zu sprechen. Vielleicht mögen die das nicht.

          Die Bücher sollen noch im Sommer ans Landesarchiv gehen und liegen momentan im Keller, teilweise verpackt. Wenn sie im Landesarchiv sind, wird es laut Auskunft auch sehr lange dauern, bis die Bücher zur Verfügung stehen.

          Das frustriert! Ich wollte doch selbst im Register nachsehen... Also muss ich mich doch gedulden bis das Landesarchiv das Archivgut aus Mitte erhält.
          Zuletzt geändert von Melanie_Berlin; 24.05.2012, 11:44.
          Viele Grüße,
          Melanie

          Kommentar

          • Melanie_Berlin
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2007
            • 1305

            #6
            Ich habe eben mit dem Archiv im Standesamt Mitte gesprochen. Die Personenstandsbücher kann man nicht (!) einsehen, aber man kann eine Liste mit den gesuchten Personen (und weitere Infos) abgeben und dann wird es einem rausgesucht.

            Die Bücher sollen noch im Sommer ans Landesarchiv gehen und liegen momentan im Keller, teilweise verpackt. Wenn sie im Landesarchiv sind, wird es laut Auskunft auch sehr lange dauern, bis die Bücher zur Verfügung stehen.

            Das frustriert! Ich wollte doch selbst im Register nachsehen... Also muss ich mich doch gedulden bis das Landesarchiv das Archivgut aus Mitte erhält.
            Viele Grüße,
            Melanie

            Kommentar

            • Hannibal
              Erfahrener Benutzer
              • 22.12.2009
              • 1933

              #7
              Hallo,

              ja mit dieser Auskunft hatte ich fast gerechnet, da nämlich scheinbar schon alles bereit zur Übernahme ist, aber die entsprechenden Gelder für den Umzug noch nicht bereitstehen. Die Bücher müssen eben nach der Übernahme erst noch aufbereitet werden bevor sie benutzt werden können und das StA Mitte ist eines der umfangreichsten.

              MFG
              Hannibal
              DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
              BERLIN:
              CORNELIUS
              BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
              HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
              SACHSEN: Namensliste
              SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
              SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
              THÜRINGEN: Namensliste!
              VORPOMMERN: Namensliste!

              Kommentar

              • gudrun
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2006
                • 3265

                #8
                Hallo Melanie,

                Du wirst bestimmt noch etliche Baustellen haben,
                die Du jetzt einfach weiterverfolgst,
                bis die Bücher von Berlin zur Verfügung stehen.

                So mache ich es auch,
                wenn es bei mir einen Forschungsstopp in einer Linie gibt.

                Viel Glück
                wünscht
                Gudrun

                Kommentar

                • Melanie_Berlin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.12.2007
                  • 1305

                  #9
                  Wie schon geschrieben, habe ich diese Baustelle bereits vor über einem Jahr zur Seite geschoben... Jetzt würde ich aber gern daran weiterarbeiten. Ich arbeite eigentlich immer an mehreren Baustellen gleichzeitig, daher ist es nicht so, als hätte ich nichts zu tun.

                  Es ist einfach nur nervig, wenn man vertröstet wird, und dann noch einmal und sich dann immer noch nichts tut.
                  Viele Grüße,
                  Melanie

                  Kommentar

                  • Hannibal
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.12.2009
                    • 1933

                    #10
                    Ja Melanie so ist es leider und als Berlinerin müsstest Du dich schon daran gewöhnt haben (Bsp. Flughafen) oder? ;-)

                    Die Leute vor Ort können meistens am allerwenigsten dafür.

                    MFG
                    Hannibal

                    PS: Ehrlich gesagt warte ich auch auf Mitte, da ein Vorfahr in Berlin als uneheliches Kind geboren wurde und ich die Mutter bisher leider nicht ausfindig machen konnte.
                    DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
                    BERLIN:
                    CORNELIUS
                    BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
                    HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
                    SACHSEN: Namensliste
                    SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
                    SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
                    THÜRINGEN: Namensliste!
                    VORPOMMERN: Namensliste!

                    Kommentar

                    • Melanie_Berlin
                      Erfahrener Benutzer
                      • 31.12.2007
                      • 1305

                      #11
                      Zitat von Hannibal Beitrag anzeigen
                      Ja Melanie so ist es leider und als Berlinerin müsstest Du dich schon daran gewöhnt haben (Bsp. Flughafen) oder? ;-)
                      Ich wohne nicht allzuweit von Tegel entfernt und wohne in der Einflugschneise, mein Arbeitsplatz ist "fast um die Ecke" von Tegel und man hört nichts (also nichts außer Flugzeuglärm), wenn man das Fenster auflässt. Wir hatten uns schon gefreut, mal ohne Fluglärm (gerade fliegt wieder eins über uns rüber) zu schlafen, aber Satz mit x...
                      Viele Grüße,
                      Melanie

                      Kommentar

                      • DaveMaestro
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.03.2012
                        • 1622

                        #12
                        Standesamt Mitte

                        Hallo Melanie,

                        also ich war vor gut 2 Wochen im Standesamt Mitte (mit Terminabsprache) und habe die Personenstandsregister von Wedding und Moabit eingesehen.
                        Allerdings den Zeitraum von 1940 bis 1954 (Sterberegister). Ich war auch im Archiv und nicht im aktuellen Standesamt.
                        Archivgut wird das ganze erst nach
                        110 Jahren (Geburtsurkunde), 30 Jahre (Sterbeurkunde) und ich glaube 80 Jahre für Heiratsurkunden. Laut der netten Dame vor Ort soll das Archivgut vermutlich diesen Herbst zum Landesarchiv Berlin überführt werden.

                        Gruß DM


                        Kommentar

                        • Melanie_Berlin
                          Erfahrener Benutzer
                          • 31.12.2007
                          • 1305

                          #13
                          Hallo DM,
                          Ich hatte auch mit dem Archiv telefoniert und die war doch sehr überrascht, dass ich mir da vor Ort etwas ansehen will... Aber jetzt warte ich einfach bis alles im Landesarchiv ist.
                          Viele Grüße,
                          Melanie

                          Kommentar

                          • DaveMaestro
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.03.2012
                            • 1622

                            #14
                            Landesarchiv

                            Hallo Melanie,

                            na dann drücke ich für die Suche alle Daumen.

                            Gruß DM


                            Kommentar

                            • Denise Funk
                              Neuer Benutzer
                              • 06.07.2012
                              • 2

                              #15
                              Lieber DaveMaestro,
                              habe zu Lydia FIX Carolath (oo 30.1.1903 Schröter) bzw. Christian Müller -Vater von Maria Müller, eine Informaton. Bitte direkt bei uns melden.
                              Freundlichst
                              Denise Funk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X