Otto Caliebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    Otto Caliebe

    Hallo zusammen,

    kann jemand einen Otto Caliebe wohnhaft 1943 in Berlin, Lichtenberg, Alfredstr 18 zuordnen bzw. hat diesen in seinem Stammbaum?

    Wenn ja, bitte ich um Rückinfo.

    Danke und Gruss

    econ
  • gustl
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2010
    • 678

    #2
    pardon econ, aber das ist viel zu wenig info.

    Nicht böse sein und

    mit besten Grüßen
    Cornelia

    Kommentar

    • econ
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2012
      • 1430

      #3
      Hallo Cornelia,

      vielen Dank für die Info.

      Allerdings weiss ich leider (noch) nicht mehr.

      Ich weiss grundsätzlich noch nicht mal ob das derjenige ist den ich suche.

      Ich suche einen Otto Caliebe (Kaliebe) der Anfang der 1940er Jahre aus Berlin seine Verwandten in Pommern besucht hat. Der Gesuchte ist vermutlich zwischen 1880 und 1890 in Elvershagen, Kreis Regenwalde geboren.

      Im Berliner Telefonbuch von 1943 kann ich nur den o.g. Otto Caliebe entdecken.

      Gruss

      econ

      Kommentar

      • econ
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2012
        • 1430

        #4
        Hallo Liebe Ahnenforscher,

        ich möchte diese Suche aktualisieren und einen weiteren Namen in die Runde schmeißen.

        Im Berliner Adressbuch von 1943 gibt es einen Eintrag

        "Wilhelm Besicke Versicherungsangestellter Tempelhof Reichsbahn Privatstr 19"

        Ich vermute, dass dieses der Mann von Anneliese Besicke ist.
        Dieses ist eine Cousine meines Großvaters und vermutlich die Tochter von
        Otto Caliebe.

        Viele Vermutungen aber vielleicht kann jemand etwas mit diesen Angaben anfangen und mir Rückmeldung geben.

        Vielen Dank.

        LG

        econ

        Kommentar

        • econ
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2012
          • 1430

          #5
          Hallo Liebe Forscher,

          mich beschäftigt immer noch die Siche nach Otto Caliebe.

          Weder eine Anfrage beim kirchlichen Suchdienst, Deutschem Roten Kreuz oder in der historischen Einwohnermeldekartei war erfolgreich.

          Kann mir jemand Tipps geben wie ich noch weiterkommen kann?

          LG

          econ

          Kommentar

          • DaveMaestro
            Erfahrener Benutzer
            • 11.03.2012
            • 1622

            #6
            Volskbund

            Hallo,

            es gibt bei Volksbund eine Vielzahl Personen mit Deinen gesuchten FN...

            siehe Screenshots...

            Darunter sind auch ein Otto und ein Hans Otto Caliebe...

            Gruß DM

            PS woher stammen die Namen (aus welchen Quellen). Hast Du schon alle Standesämter, welche für Geburt, Heirat oder Tod in Frage kommen würden abgeklappert. Gibt es vielleicht von Deinen Großeltern eine Heirat oder Familienbuch in einem Standesamt? Wo sind die betreffenden Vorfahren Geboren und hast Du in diesen Standesämtern schon nach der Heirat gesucht?
            Angehängte Dateien


            Kommentar

            • DaveMaestro
              Erfahrener Benutzer
              • 11.03.2012
              • 1622

              #7
              Kartenmeister

              Hallo,

              bei Kartenmeister.com

              German Name Elvershagen Polish/Russian Name Lagiewniki Kreis/County Regenwalde German Province Pommern Today's Province Zachodnio-Pomorskie Location East 15°29' North 53°44' Google Map Google Maps (Elvershagen) Map Number 39 Location Description This village/town is located 2.9 km and 83 degrees from Obernhagen, which is known today as Lubien Gorny Lutheran Parish Obernhagen 1905 Catholic Parish Grünhof 1905 Standesamt/Civil Registry Elvershagen 1905 Gemeindelexikon/Town Index IV-20-98 Population By Year/Einwohner 1905: 287
              Remarks 1 anderer Christ/other christian shown in 1905
              Bei Familysearch kannst Du das Zivilstandsregister von 1874 bis 1882 einsehen (bestellen). Hast Du den gesuchten dort vielleicht schon gefunden?

              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


              Warst Du schon im EZAB sofern evangelisch und hast die Kirchenbücher durchgesehen?

              Gruß DM


              Kommentar

              • econ
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2012
                • 1430

                #8
                Hallo DM,

                erstmal vielen Dank für Deine Antworten und die Screenshots. Das könnten Spuren sein, die ich verfolgen werde.
                Die Kirchenbücher von Obernhagen aus dem EZAB habe ich noch auf der Agenda. Ich habe auch Hoffnung auf die Personenstandsregister die demnächst von den polnischen Archiven veröffentlicht werden sollen. Elvershagen müsste auch dabei sein.

                Die Frage die sich mir stellt ist, gibt es noch Möglichkeiten etwas zum Verbleib herauszufinden?

                Danke schon mal für Eure Tipps ud Hinweise

                LG

                econ

                Kommentar

                • DaveMaestro
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.03.2012
                  • 1622

                  #9
                  Telefonbuch

                  Hallo Econ,

                  dann kannst Du nur noch die Lebenden Fragen. Im Telefonbuch von Berlin gibt es einen:
                  Caliebe H.-J.

                  Ansonsten solltest Du Deinen EZAB Besuch mal vorziehen...


                  Gruß DM


                  Kommentar

                  • econ
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2012
                    • 1430

                    #10
                    Hallo DM,

                    vielen Dank für Deine Unterstützung.

                    Grüsse

                    econ

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X