Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1843-noch ungeklärt
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Prenzlauer Promenade 1 und 2, der heutige Caligariplatz
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Archiv der Brotfabrik, Heimatfreunde...
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Prenzlauer Promenade 1 und 2, der heutige Caligariplatz
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Archiv der Brotfabrik, Heimatfreunde...
Hallo
Wie man an meinem Nick schon erkennen kann. Recherchiere ich über Weißensee. Im speziellen über den heutigen Caligariplatz und den Gastwirt Carl Friedrich Wilhelm Graßnick. Dieser wurde am 23. Februar 1843 geboren und 1878 dann aus Berlin verwiesen, zurzeit des Soziallisten Gesetzes.
Ich hoffe hier jemanden zu finden, der mir Auskunft geben kann, wo ich herausfinde, wann dieser Herr gestorben ist, ob er Familie hatte, ob vielleicht sogar noch Nachfahren existieren und derlei Dinge. Mich interessiert auch die Prenzlauer Promenade 1 und 2. Wo kann ich erfahren, was da zu Zeiten des Ersten Weltkrieges passiert ist und danach.
Ich weiß, dass das Landesarchiv, da eine große Hilfe sein kann. Kann da jeder einfach hingehen? Wo könnte ich noch Antworten auf meine Fragen finden? Kann mir da jemand weiter Helfen.
Ich bin dankbar für jede Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Janine aus Weißensee
Kommentar