suche Ausgabe von alten BVG Betriebszeitungen 1964-1968

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VerenaRohde
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2011
    • 135

    suche Ausgabe von alten BVG Betriebszeitungen 1964-1968

    Hallo,
    vielleicht ist ja hier ein BVG Mitarbeiter unterwegs der alte Betriebszeitungen hat. Zwischen 1964 und 1968 muß auf einer Titelseite ein Foto meines Urgroßvaters sein mit einem Bericht über die Strassenbahn in Berlin. Sein Name August Friedrich Wilhelm Schreiber. Oder es kann jemand eine Antwort geben, wo diese einzusehen sind. Mit einer email Anfrage bei der BVG hatte ich leider kein Glück.
    LG Verena

    PS: bzw Reinickendorfer Bezirkszeitung aus dieser Zeit
    Zuletzt geändert von VerenaRohde; 15.03.2012, 10:53. Grund: Nachtrag
    LG von Verena aus Berlin
    Dauerhafte Suche nach:
    Schreiber August Friedr. Wilh., ältester Strassenbahnfahrer Berlins 1965
    Erdmann,Emilie Auguste H. in Bublitz
    Rohde, Gustav Albert A. in Bublitz
    Geist, Charlotte,geb.Schreiber in Berlin
    Kai Friederike in Userin,Strelitz
    Dörnbrack in Userin,Strelitz
    Krüger,Angelika Friederike J. in Userin, Strelitz,Groß Quassow
    Wierth in Userin,Strelitz,Groß Quassow
    Bierfreund Ferdinand und Gustav Lemberg/Userin
    Kiesow,Sigmund Julius in B.-Schönholz
  • wowebu
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2012
    • 659

    #2
    Hallo Verena,

    habe heute mit einem ehemaligen über 80jährigen BVG Mitarbeiter gesprochen. Er kann sich an diesen Namen leider nicht erinnern, verweisst aber an das BVG Archiv.
    Das Problem ist auch, dass es ja mehrere Straßenbahnhöfe gab.

    Viele Grüße und frohe Ostern Wolfgang
    Gruß Wolfgang

    www.bulicke.com

    BULICKE Berlin/Brandenburg
    KRAUEL MV/Berlin und USA
    KÜTTNER Sachsen
    SCHMIDL Böhmen/Sachsen
    und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

    Kommentar

    • Klingerswalde39_44

      #3
      Hallo,

      mein Opa war vor dem Krieg auch bei der BVG als Strassenbahnschaffner angestellt, deshalb interessiert mich dieses Thema auch.
      Wenn ich hier richtig sehe, gab es 1964 noch 3 Straßenbahn-Betriebshöfe: in Britz, in Charlottenburg und in Schöneberg. Welcher wäre denn wahrscheinlicher (Wohnnähe vielleicht)?

      Gruss, Gabi

      aus



      PS. Vielleicht war das der Anlass für den Artikel:
      22. Juni 1965
      100 Jahre Straßenbahn!
      Anlässlich dieses Jubiläums fuhr ein Fahrzeugkorso vom Hof Charlottenburg zum Nollendorfplatz, eine Strecke übrigens, die bereits nicht mehr linienmäßig befahren wird.
      Am 22. Juni 1865 nahm die Pferdeeisenbahngesellschaft E. Besckow den Linienverkehr zwischen Brandenburger Tor und Charlottenburg mit Pferdebahnen auf.
      Zuletzt geändert von Gast; 31.01.2015, 01:40.

      Kommentar

      • VerenaRohde
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2011
        • 135

        #4
        Strassenbahn

        Ich weiß nur, dass das Foto auf dem ehemaligen Strassenbahndepot in der Pankower Allee aufgenommen wurde.

        Gruß Verena
        LG von Verena aus Berlin
        Dauerhafte Suche nach:
        Schreiber August Friedr. Wilh., ältester Strassenbahnfahrer Berlins 1965
        Erdmann,Emilie Auguste H. in Bublitz
        Rohde, Gustav Albert A. in Bublitz
        Geist, Charlotte,geb.Schreiber in Berlin
        Kai Friederike in Userin,Strelitz
        Dörnbrack in Userin,Strelitz
        Krüger,Angelika Friederike J. in Userin, Strelitz,Groß Quassow
        Wierth in Userin,Strelitz,Groß Quassow
        Bierfreund Ferdinand und Gustav Lemberg/Userin
        Kiesow,Sigmund Julius in B.-Schönholz

        Kommentar

        • Asphaltblume
          Erfahrener Benutzer
          • 04.09.2012
          • 1501

          #5
          Schau mal, hier gibt es eine Aufstellung, zum Teil mit Fotos:


          Vor ein paar Jahren rühmte sich die BVG noch ihres Unternehmensarchivs, wo man alle möglichen Unterlagen, historische Fotos und Filme und die Betriebszeitschriften einsehen könne. Kontakt: archiv@bvg.de, Telefon: +49 30 256-21721, Telefax: +49 30 256-21722
          Es befindet sich in der Indira-Gandhi-Straße 98 in 13053 Berlin (Weißensee)
          Von der aktuellen BVG-Homepage:
          Kontakt

          The BVG Archive

          Stack and office of the archive
          Betriebshof Indira-Gandhi-Straße
          Indira-Gandhi-Straße 98
          13053 Berlin

          Phone:
          +49 30 256-341 51
          +49 30 256-341 52
          +49 30 256-341 53
          Archiv@bvg.de

          Opening hours:
          Monday through Thursday: 10 a.m. - 2 p.m.
          Friday: 10 a.m. - 12 p.m.
          Please, contact us by phone to get an appointment.

          Wieso die das nun auf Englisch schreiben unter einem ansonsten deutschen Text, weeß ick nich'.
          Gruß Asphaltblume

          Kommentar

          Lädt...
          X