Anna Minna Martha G. Rietz Neukölln und Anna Charlotte Rietz geb. 11.04.1921

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tempelritter
    Erfahrener Benutzer
    • 29.07.2011
    • 577

    #16
    Hi Micha,
    kleiner Tipp .
    Die Akte liegt noch beim Standesamt und unterliegt der gesetzlichen Sperrfrist. Wenn ein Kind zur Adoption gegeben wird, gibt es keinen Kontakt
    zur Kindmutter. Sie kann also nicht Taufpatin gewesen sein.
    Gruß Chris

    Kommentar

    • Melanie_Berlin
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2007
      • 1305

      #17
      Zitat von tempelritter Beitrag anzeigen
      Hi Micha,
      kleiner Tipp .
      Die Akte liegt noch beim Standesamt und unterliegt der gesetzlichen Sperrfrist. Wenn ein Kind zur Adoption gegeben wird, gibt es keinen Kontakt
      zur Kindmutter. Sie kann also nicht Taufpatin gewesen sein.
      Welche Akte meinst du denn? Die Adoptionsakte? Dass die Geburtsurkunde noch der Sperrfrist unterliegt, ist klar.

      Aber du kannst gern auch noch Tipps geben, was Michael JETZT unternehmen kann, um über die Adoptionszeit hinauszukommen. Ich würde auch ungern +/-20 Jahre warten müssen.
      Viele Grüße,
      Melanie

      Kommentar

      • Michael999
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2011
        • 2232

        #18
        also erstmal danke Euch beiden !!!

        Also der ELAB und der EZA hab ich nichts von Adoption geschrieben.
        Nur die Daten die ich habe und was ich möchte.

        Ich weiß auch nicht warum sie nichts finden oder finden wollen/können.
        Vielleicht sind es einfach zu wenig Informationen.

        Das mit dem Landwirt wußte ich noch nicht aber vielleicht bringt das mich ja irgendwie weiter.

        Zum Thema Sperrfrist: Ich bin erstmal davon ausgegangen das die Minna 20 Jahre alt war als sie die Charlotte bekam das würde heißen sie wäre um 1901 geboren plus die 110 Jahre wären wir bei 2011. damit wäre es ja mit der Sperrfrist vorbei. oder hab ich da nen Denkfehler ?

        LG vom Micha
        Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
        KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
        Heitzmann aus Berlin,
        Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
        Aus THORN Dröse & Peglau

        Kommentar

        • Melanie_Berlin
          Erfahrener Benutzer
          • 31.12.2007
          • 1305

          #19
          Zitat von Michael999 Beitrag anzeigen
          alZum Thema Sperrfrist: Ich bin erstmal davon ausgegangen das die Minna 20 Jahre alt war als sie die Charlotte bekam das würde heißen sie wäre um 1901 geboren plus die 110 Jahre wären wir bei 2011. damit wäre es ja mit der Sperrfrist vorbei. oder hab ich da nen Denkfehler ?

          LG vom Micha

          Da hast du schon richtig gedacht. Es setzt aber voraus, dass Minna tatsächlich aus Berlin ist! Hast du die Adoptionsakte? Ich ging davon immer aus, weil du so viele "ungewöhnliche" Informationen hast. Ich habe selbst eine Adoptionsakte von 1915 und da steht viel zur eigentlichen Herkunft, allerdings war das Kind auch schon älter und wurde bewusst zur Adoption gegeben, um dort das Geschäft zu übernehmen.

          Übrigens musste besagtes Kind im 3. Reich natürlich auch seinen Arier-Nachweis erstellen und da zählte die Adoption nicht, er hatte nämlich unglaublich viele Urkunden von seiner leiblichen Familie.

          Da du selbst aus Berlin bist, kann ich dir wirklich nur wieder nahe legen, selbst alles zu recherchieren. Angenommen Minna blieb in Berlin, so müsstest du einfach mal in den Heiratsurkunden von Marienfelde (und dann notfalls den Kreis mehr und mehr erweitern) schauen, ob du was findest. Oder die Sterbeurkunden von Tempelhof durchsehen. Bloß dafür musst du ins Landesarchiv (falls die Urkunden schon übergeben sind).
          Viele Grüße,
          Melanie

          Kommentar

          • Michael999
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2011
            • 2232

            #20
            Hallo Melanie,

            nein leider hab ich nichts ausser die Aussage meiner Mutter das sie adoptiert wurde.
            von der 2. Adoption wußte ich nur weil der Standesbeamte sich verquatscht hat
            der hat mir dann erklärt wie ich bzw. meine Mutter an die Urkunde der Mutter rankomme.
            Da aus Mutter und Tochter, Schwestern wurden.
            Weil die Annehmenden erst die Mutter adoptierten und nachdem die Charlotte verstarb haben die Annehmenden auch das Kind der Verstorbenen Charlotte adoptiert.
            Kompliziert ich weiß

            Die Geburtsurkunde der Charlotte also meiner Oma (die Erstadoptierte) hab ich nun aber leider steht da halt nur das drin was hier im Thema auch steht.
            Daher wird es recht schwer werden was über die Minna raus zu finden.

            MfG Michael :-)
            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
            Heitzmann aus Berlin,
            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
            Aus THORN Dröse & Peglau

            Kommentar

            Lädt...
            X