Hallo,
Bernhard Göttinger ist, als Rentier verzeichnet, unter 2 Adressen in Berlin nachweisbar:
1. 1848 war er wohnhaft in der Schützenstraße 20
2. von 1849 bis 1854 wohnte er in der Leipzigerstraße 27/28.
Bernhard Göttinger ist/war Jude - eventuell konvertiert?
In meiner alten jüdischen Familienmatrikel ist er als "Seelig Göttinger" verzeichnet mit seiner 1812 geschlossenen Ehe mit Jette, geborene Rein/Rhein.
Jette, Tochter von Hirsch David (Rein), ist 1792 geboren.
In einem amtlichen Schreiben von 1848 aus Berlin ist erwähnt, dass Bernhard Göttinger bei der Aufgebotsstellung seiner Nichte Rosalie Rhein (soll in seinem Hause auch 1 Jahr gelebt haben)
sein Naturalisations-Patent vom 13.Juni 1836 vorgelegt habe.
Allerdings habe ich in den Adressbüchern von Berlin vor 1848 keinen Bernhard Göttinger gefunden.
Welches Naturalisationspatent kann gemeint sein und woher kommt Bernhard Göttinger (früher "Seelig Göttinger") ?
Vielleicht kann jemand helfen?
Gruß von Anne
Bernhard Göttinger ist, als Rentier verzeichnet, unter 2 Adressen in Berlin nachweisbar:
1. 1848 war er wohnhaft in der Schützenstraße 20
2. von 1849 bis 1854 wohnte er in der Leipzigerstraße 27/28.
Bernhard Göttinger ist/war Jude - eventuell konvertiert?
In meiner alten jüdischen Familienmatrikel ist er als "Seelig Göttinger" verzeichnet mit seiner 1812 geschlossenen Ehe mit Jette, geborene Rein/Rhein.
Jette, Tochter von Hirsch David (Rein), ist 1792 geboren.
In einem amtlichen Schreiben von 1848 aus Berlin ist erwähnt, dass Bernhard Göttinger bei der Aufgebotsstellung seiner Nichte Rosalie Rhein (soll in seinem Hause auch 1 Jahr gelebt haben)
sein Naturalisations-Patent vom 13.Juni 1836 vorgelegt habe.
Allerdings habe ich in den Adressbüchern von Berlin vor 1848 keinen Bernhard Göttinger gefunden.
Welches Naturalisationspatent kann gemeint sein und woher kommt Bernhard Göttinger (früher "Seelig Göttinger") ?
Vielleicht kann jemand helfen?
Gruß von Anne
Kommentar