ich möchte Dich bitten nach dem FN Schnegula zu schauen.
Vielen Dank vorab.
Schöne Grüße
Schneeammer
Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein
Gebe Auskunft aus dem Kopulationsregister Berlin 1583-1650
Moin Moin
Auf ahnenforschung.net habe ich gelesen, daß du dieses Register besitzt. Kannst du bitte für mich nachschauen, ob es dort die Namen GARSKE - GATZKE - GARTZKE, auch GANSKE gab.
Hintergrund ist die umfassende Erfassung aller dieser (meiner) Namenträger, von denen ich bisher schon 16ooo vermerken konnte.
Als Hilfe meinerseits kann ich dir im Bereich Gleiwitz/Beuthen und Schneidemühl und Anklam behilflich sein (falls du dorthin Fragen hast).
Vielen Dank
Michael Garske / Meppen
Meine Suchnamen:
GARSKE - POLOCZEK immer und überall
GARSKE - FLÖRKE - PRISKE - MOLDENHAUER - STOINSKI - TABBERT - KONITZER im Bereich Schneidemühl
GRÖSCH - FUNK - SPECKIEN - HEIDEN im Bereich Anklam
CHOEY - WOSTAL - POLOCZEK - SCHYDLOWSKI - DEPTALA -BRYLCKA in Oberschlesien
BULLA im Bereich Leobschütz
FULDE in Breslau und Umgebung
Hallo lucy1077,
wenn Du so nett wärst und einmal nach Bulicke schaust. Ich weiß aber nicht, ob es sie schon nach Berlin verschlagen hat; im Landreiterbericht (Teltow) von 1652 ist Bulicke erwähnt.
Gruß Wolfgang
Hallo lucy1077,
wenn Du so nett wärst und einmal nach Bulicke schaust. Ich weiß aber nicht, ob es sie schon nach Berlin verschlagen hat; im Landreiterbericht (Teltow) von 1652 ist Bulicke erwähnt.
Gruß Wolfgang
Hallo Susann,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hilft mir im Moment nicht weiter, ist vor "meiner" Zeit, aber dafür sehr interessant. Ich habe nämlich einen Priester Friedrich Buleke als Verwalter eines Altares in der Berliner Marienkirche der Kalandsbruderschaft vom 3. Juni 1350.
Gruß Wolfgang
Kommentar