Ev. Kirchengemeinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2260

    Ev. Kirchengemeinden

    Meine Ururgroßeltern starben in Berlin, und ich möchte gerne wissen, zu welchen evangelischen Kirchengemeinden die Wohnbereiche zum Todeszeitpunkt gehörten:

    Henriette Beutler geb. Pein starb am 14.12.1915 in Berlin-Lichterfelde, Hindenburgdamm 62, dort auch wohnhaft.

    Friedrich* Ludwig Beutler starb am 25.12.1921 in Berlin-Steglitz, Schloßstr. 119, dort auch wohnhaft.

    Vielen Dank für entsprechende Auskünfte!
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
  • Dorothea
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2008
    • 1415

    #2
    Hallo Clarissa1874,

    vielleicht hilft dieser Link auch schon weiter? http://www.petrus-giesensdorf.de/adr...dorfkirche.htm

    Ansonsten: Ein Anruf beim Evangelischen Zentralarchiv Berlin genügt, die haben die Straßenlisten und können es ganz genau beantworten.

    Gruß Dorothea

    Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
    --------------------------------------------------------



    Kommentar

    • dorohh
      Benutzer
      • 08.08.2010
      • 54

      #3
      ev. Kirchengemeinde

      Hallo Clarissa
      ich habe im Adressenwerk der ev. Kirche nachgeschaut. Der Hindenburgdamm gehört zur Paulus KG, die Schloßstr. 119 der Patmos KG.
      Liebe Grüße von Doris

      Kommentar

      Lädt...
      X