Heilstätte Beelitz, wo bekommt man Infos?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Victoria
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2009
    • 702

    Heilstätte Beelitz, wo bekommt man Infos?

    Hallo zusammen,

    bekam gerade den Tip von einer lieben Forscherin, daß man Lungenkranke im Jahre 1912 möglicherweise in die Heilstätte Beelitz verbracht haben könnte, da man dort auch Leute aufnahm, die nicht reich waren.

    Nun besteht die Hoffnung, daß meine Ururgroßmutter 1912 dort verstorben sein könnte, da sie an einer Lungenkrankheit verstarb.

    Weiß jemand, wo man eine Anfrage bzgl. Sterbedaten stellen könnte?

    Die Heilstätte Beelitz gibt es in dieser Form ja nicht mehr.

    Vielen Dank schon vorab für Eure Hilfe.

    Liebe Grüße
    Victoria
  • Dorothea
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2008
    • 1415

    #2
    Hallo Victoria,
    vielleicht kann Dir das Brandenburgische Landeshauptarchiv eine konkrete Auskunft geben, ob es zu den Heilstätten noch Archivunterlagen gibt und wenn ja, wo?

    Das Brandenburgische Landeshauptarchiv ist das zentrale staatliche Archiv des Landes Brandenburg und zuständig für das Archivgut aller Stellen des Landes sowie ihrer Rechts- und Funktionsvorgänger.


    Viel Glück

    Dorothea -

    Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
    --------------------------------------------------------



    Kommentar

    • Preussin
      Benutzer
      • 06.02.2008
      • 99

      #3
      Hallo Victoria,

      das Standesamt Beelitz müßte doch Unterlagen über dortige Sterbefälle besitzen. Ich würde als erstes dort nachfragen. Ansonsten kenne ich eine Dame, die sich intensiv mit der Geschichte der Beelitzer Heilstätten befasst hat und dort Führungen veranstaltet. Falls Interesse besteht, könnte ich Dir ihre email-Adresse als PN zukommen lassen.

      Gruß, die Preussin.

      Kommentar

      • Victoria
        Erfahrener Benutzer
        • 25.12.2009
        • 702

        #4
        Zitat von Preussin Beitrag anzeigen
        Hallo Victoria,

        das Standesamt Beelitz müßte doch Unterlagen über dortige Sterbefälle besitzen. Ich würde als erstes dort nachfragen. Ansonsten kenne ich eine Dame, die sich intensiv mit der Geschichte der Beelitzer Heilstätten befasst hat und dort Führungen veranstaltet. Falls Interesse besteht, könnte ich Dir ihre email-Adresse als PN zukommen lassen.

        Gruß, die Preussin.
        Hallo Preussin,

        das wäre nett, vielleicht weiß diese ja etwas Konkretes, wo man Sterbedaten erhält. Ich weiß nicht, ob das immer in der Stadt im Register eingetragen wurde. Zudem dürften Daten von 1912 wohl auch schon Archivgut sein?

        Viele Grüße
        Victoria

        Kommentar

        • Victoria
          Erfahrener Benutzer
          • 25.12.2009
          • 702

          #5
          Zitat von Dorothea Beitrag anzeigen
          Hallo Victoria,
          vielleicht kann Dir das Brandenburgische Landeshauptarchiv eine konkrete Auskunft geben, ob es zu den Heilstätten noch Archivunterlagen gibt und wenn ja, wo?

          Das Brandenburgische Landeshauptarchiv ist das zentrale staatliche Archiv des Landes Brandenburg und zuständig für das Archivgut aller Stellen des Landes sowie ihrer Rechts- und Funktionsvorgänger.


          Viel Glück

          Dorothea -
          Danke für den Tip, ich habe gleich mal per E-Mail angefragt, ob überhaupt Unterlagen vorhanden sind.
          Schönen Abend noch.
          Victoria

          Kommentar

          Lädt...
          X